Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NATUR-Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: NATUR-Quiz


    ...ich hätte ja schon den Friseur gewechselt, anderseits hat sich Muter Natur wohl etwas dabei gedacht.

    Wie wär es mit einer Art Mais?
    Ciao!

    Frank
    ---------------,,,
    --------------(. .)
    ----------oOO--(_)--Ooo-----------

    Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

    Kommentar


    • AW: NATUR-Quiz

      BigEuli = Großer Weiser?

      Wie wär es mit einer Art Mais?
      Damit wär's/ist's richtig!
      pink 2.jpg
      Servus!
      baru

      http://www.sagen.at

      Kommentar


      • AW: NATUR-Quiz

        @Baru
        BigEuli = Großer Weiser?
        Oh, wenn dem so wäre, das wäre nicht schlecht.....

        dir richtige - ein büschen und ab und an

        achja, ganz wichtig:
        Ciao!

        Frank
        ---------------,,,
        --------------(. .)
        ----------oOO--(_)--Ooo-----------

        Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

        Kommentar


        • AW: NATUR-Quiz


          Dieses Bild machte ich gestern auf dem niedrigsten Berg der Steiermark :

          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...7&postcount=58

          Die Frage, was man hier sieht, richtet sich nur an Mitmenschen,
          die von der Natur ebenso wenig Ahnung haben wie ich !

          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: NATUR-Quiz


            ...irgendwie fühle ich mich an Startrek erinnert: Folge ?? "Kennen Sie Tribbels?"

            Bei dem was man so erkennen kann, tippe ich mal auf Marone (Esskastanie).

            kastanie2.jpg Kastanien.jpg
            Die Bilder habe ich beim Googeln gefunden!
            Zuletzt geändert von BigEuli; 28.09.2006, 19:44.
            Ciao!

            Frank
            ---------------,,,
            --------------(. .)
            ----------oOO--(_)--Ooo-----------

            Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

            Kommentar


            • AW: NATUR-Quiz

              Zitat von BigEuli

              Bei dem was man so erkennen kann,

              tippe ich mal auf Marone (Esskastanie).
              Ich glaube auch, daß es das ist.

              Jetzt brauchen wir aber noch den Absolutions-Segen von Joa und/oder Pablito !
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: NATUR-Quiz

                Zitat von Willy
                Jetzt brauchen wir aber noch den Absolutions-Segen von Joa und/oder Pablito !
                meinen Segen habt Ihr, für was auch immer....

                Kommentar


                • AW: NATUR-Quiz

                  Zitat von pablito
                  Zufälliger Weise fand ich heute(29.08.06) den Namen dieser Lauchart - es ist der Weinberg(s)-Lauch = Allium vienale!
                  Fotos dazu gibt es auf diesem link:
                  http://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-A...um-vineale.htm

                  Man kann diesen Lauch(und auch andere Laucharten) für den eigenen Kräutergarten auch bestellen(Kaufen) und zwar hier:
                  http://www.gartenbauwagner.at/compon...mart/Itemid,1/

                  Der echte Schnittlauch aus dem Garten ist es nicht, denn diese Pflanze erreicht im trockenen Zustand gut 70cm und mehr!
                  handelt es sich bei meinem Bild um die von dir genannte Pflanze ?

                  Bild 001.jpg

                  Kommentar


                  • AW: NATUR-Quiz

                    Glaube ich eher nicht, denn der Weinberglauch hat nicht einzelne Blüten auf verlängerten Stielen...
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • AW: NATUR-Quiz

                      Hier geht´s um "Leben und Tod" - beobachtet im NSG Glaslauterriegel/Heberlberg/NÖ am 17.09.06 - meine Frage an euch:
                      Quiz ANSS.jpg
                      Um welche Schlange handelt es sich und um welches Tier(von dem man gerade mal die Nasenspitze und die Schnurbarthaare erkennen kann), welches in dem Loch gerade noch erkennbar ist.

                      Das Loch im Baum war ca. 3m über dem Boden und ich hatte leider nur das Macro-Objektiv auf meiner Kamera!

                      Ich kenne beide Tiere mit Namen und so bald es erraten ist, werde ich einen thread machen unter dem Titel: "Auf Leben und Tod".
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • AW: NATUR-Quiz


                        Es geht weiter.....


                        Da Du ja immer etwas besonders aussuchst tippe ich folgendes:

                        - Bei der Schlange vermute ich jene heilige Schlange, die auch den Stab der Mediziner ziert:
                        Elaphe longissima - Äskulapnatter

                        - die freche Nasenspitze könnte ein Siebenschläfer sein

                        Und? Wer hat denn verloren? Bzw. gelang dem potentiellen Opfer die Flucht?
                        Zuletzt geändert von BigEuli; 08.10.2006, 12:35.
                        Ciao!

                        Frank
                        ---------------,,,
                        --------------(. .)
                        ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                        Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                        Kommentar


                        • AW: NATUR-Quiz

                          Gratulation du hast es gleich erraten!

                          Ja wer gewonnen hat, weiß ich nicht, aber Details dazu gibt es in dem von mir angekündigten thread demnächst....
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • AW: NATUR-Quiz

                            @ Pablito

                            Ich glaub' ich tret' mal ein bischen auf die Bremse, hatte ja Nobody eine Chance....

                            Macht aber super viel Spaß!
                            Ciao!

                            Frank
                            ---------------,,,
                            --------------(. .)
                            ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                            Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                            Kommentar


                            • AW: NATUR-Quiz

                              Zitat von pablito
                              ... im ersten Monent habe schon gedacht du hast eine neue Frisur, Jo...
                              aber jetzt bin ich natürlich beruhigt!

                              Das Ding von dir heißt Schlafapfelgalle = Diplolepis rosae - der Name Schlafapfel kommt von einem alten Volksglauben, daß wenn diese Dinger unter den Kopfpolster legt, daß man besser schläft...
                              Hallo Pablito,

                              irgendwie ist mein letztes Posting auf die Schafapfelgalle verschwunden, deshalb hier nochmal:

                              (damit alles mit rechten Dingen zugeht, wie es sich bei den Naturwissenschaften gehört)

                              Diplolepsis rosea ist nicht der gezeigte Schlafapfel (den ich als Rosengallapfel kenne), sondern die Wespe, die den Gallapfel verursacht: Die Rosen-Gallwespe. Schneidet man die Wucherung auf, so wird man inmitten den Wespennachwuchs entdecken.

                              Gruß, Strauchdieb
                              Blühende Berge:

                              enzian-und-edelweiss

                              Kommentar


                              • AW: NATUR-Quiz

                                Zitat von strauchdieb
                                Hallo Pablito,

                                irgendwie ist mein letztes Posting auf die Schafapfelgalle verschwunden, deshalb hier nochmal:

                                (damit alles mit rechten Dingen zugeht, wie es sich bei den Naturwissenschaften gehört)

                                Diplolepsis rosea ist nicht der gezeigte Schlafapfel (den ich als Rosengallapfel kenne), sondern die Wespe, die den Gallapfel verursacht: Die Rosen-Gallwespe. Schneidet man die Wucherung auf, so wird man inmitten den Wespennachwuchs entdecken.

                                Gruß, Strauchdieb
                                Servus,

                                mich würde jetzt nur noch der Unterschied interessieren, denn mir als absolutem Laien auf dem Gebiet ist beim googeln auf die Schnelle kein wesentlicher optischer Unterschied aufgefallen ?

                                lg, Jo

                                Kommentar

                                Lädt...