Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NATUR-Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: NATUR-Quiz

    Zitat von philomont
    Fruchtstand der Platane, wahrscheinlich Platanus occidentalis, die amerikanische Platane, welche bei uns am häufigsten gepflanzt wird. Bei dieser Art sind die kugelförmigen Fruchtstände meist einzeln zu finden.
    Das hätt´ich má denken können, daß der Alfred des gleich erraten wird - also ich muß es doch schwerer machen - vielleicht mit einem Samen aus Übersee???

    Ja die bei uns angepflanzten Platanen sind zumeist Hybrid-Platanen aus der "morgenländischen" & der "nordamerikanischen" - der Grund dafür liegt in den unterschiedlichen Wuchsformen - die morgenlädnische Pl. hat sehr weit ausladende Äste und ist sehr anfällig auf eine Pilzerkrankungen(früher war man auch der Meinung diese Art sei nicht winterhart, was aber in Wien nicht der Fall ist!) - die nordamerikan. Pl. wächst steil in die Höhe und ist nicht pilzanfällig und bei der hybridiserten Form wurden die guten Eigenschaften kombiniert und man pflanzt jetzt eine Art die nicht pilzanfällig ist und die Äste wachsen nur mäßig nach außen!
    Zuletzt geändert von pablito; 12.03.2005, 12:42.
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #32
      AW: NATUR-Quiz

      Ah jetzt habe ich was sehr Eigenwilliges entdeckt und damit es etwas leichter wird - in diesem Gebilde war etwas Lebendiges drinnen: die Fragen sind gleich mehrere:

      1) was war drinnen?

      2) aus was besteht das "Äußere"?

      Auflösung in diesem forum, wenn´s wirklich keiner weiß!
      Angehängte Dateien
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #33
        AW: NATUR-Quiz

        Damit ihr noch eine Beschäftigung habt übers Wochenende hier noch ein Naturrätsel:
        Angehängte Dateien
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #34
          AW: NATUR-Quiz

          Servus Reini,
          ...hm, vielleicht einen Zapfen von der Kiefer....?
          Grüßle
          Wolfi
          Liebe Grüße
          Wolfi

          Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
          und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

          http://www.w-hillmer.de

          Kommentar


          • #35
            AW: NATUR-Quiz

            Also das kann nur von einem Insekt stammen, Puppenhüllen eines kuschelbedürftigen im Familienverband lebenden Insekts?
            Be Edenistic!

            Kommentar


            • #36
              AW: NATUR-Quiz

              Ein Zweig, Rinde mit Lentizellen. Oder vielleicht Stamm des Zürgelbaums, Celtis australis jedoch um 90° verdreht.
              Be Edenistic!

              Kommentar


              • #37
                AW: NATUR-Quiz

                Zitat von philomont
                Also das kann nur von einem Insekt stammen, Puppenhüllen eines kuschelbedürftigen im Familienverband lebenden Insekts?
                Insekt ist richtig, nur wird das Äußere nur von einem Insekt bewohnt...

                Also noch schön brav weiterraten...!
                Zuletzt geändert von pablito; 12.03.2005, 14:20.
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #38
                  AW: NATUR-Quiz

                  Zitat von philomont
                  Ein Zweig, Rinde mit Lentizellen. jedoch um 90° verdreht.
                  So weit stimmt´s - das mit den Lentizellen war für mich neu, aber hier ein superlink zu dem Thema:

                  http://www.biologie.uni-hamburg.de/b...entizellen.htm

                  Nur es ist nicht Sambucus nigra und auch nicht der Zürgelbaum....!

                  Lentizellen sind rundliche oder elliptische Korkwarzen auf den Rinden von Laubbäume und dienen dem Gasaustausch und können auch "Eintrittspforten" für pathogene Pilze sein - da hat dann der Baum weniger Freude, ebenso die Forstwirtschaft....(übrigens stammt diese Info jetzt vom Lexikon der Baum- & Straucharten der Autoren Schütt, Schuck,Stimm!)
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: NATUR-Quiz

                    hm, also die Lentizellen kommen bei gar nicht so vielen Pflanzen in dieser auffälligen Dichte und Größe vor. Kanditaten die mir da so einfallen, wären noch Goldglöckchen/ Forsythia, Flieder/ Syringa, Judasbaum/ Cercis aber sonst müsst ich passen. Es sei denn du hast noch mehr Teile der Pflanze abgebildet?
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: NATUR-Quiz

                      Gut Alfred - ich helfe dir ein bisserl mit dem Stichwort "Lobau"!
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: NATUR-Quiz

                        pappel? bin ich selber net überzeugt davon aber fällt mir ehrlich nichts bessers ein.
                        Be Edenistic!

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: NATUR-Quiz

                          @Alfred,

                          ja stimmt genau!
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: NATUR-Quiz

                            Superrätsel - den Pilz von Wolfi hätte ich ja noch erraten - aber wenn Botaniker unter sich
                            Philomont bitte ein neues Rätsel
                            lg
                            Mathilde
                            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: NATUR-Quiz

                              @Mathilde,

                              es ist noch nicht alles erraten worden(posting Nr. 2 in diesem thread) - da gibt es noch diese "bergartige Strukur"!
                              Weiters ist auch das "A"-Bild noch nicht erraten worden(posting Nr. 6 von mir)!
                              Zuletzt geändert von pablito; 13.03.2005, 18:54.
                              LGr. Pablito

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: NATUR-Quiz

                                Hier ein Bild aus der Welt der Insekten, fotografiert im Kamptal, etwas nördlich von Langenlois - wer kennt dieses Tier?
                                Angehängte Dateien
                                LGr. Pablito

                                Kommentar

                                Lädt...