Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hilfe bei Insektbestimmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe bei Insektbestimmung

    Servus!

    Ich habe gestern ein fliegendes Insekt im Ruhezustand fotografiert und kann es leider nicht an Hand meines Buches bestimmen. Das Fluginsekt habe ich schön öfters im Garten fliegen gesehen, es hat einen lauten tiefen Brummton, ähnlich wie Hummel, aber lauter, von der Größe ca. 20 mm. Gestern sah ich das Insekt dann in einer Kellerritze sitzen und hab es fotografiert. Wer kennt dieses Fluginsekt und kann mir weiterhelfen. Früher habe ich es nie wahrgenommen, erst in den letzten Jahren fiel es mir im Flug öfters auf, konnte es jedoch nie im Stillstand irgendwo vorfinden. Hier zwei Fotos davon:

    LG Wolfgang
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wolfg.; 16.05.2016, 11:21.

  • #2
    AW: Hilfe bei Insektbestimmung

    Servus Wolfgang!

    Ich versuchs mal damit


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      AW: Hilfe bei Insektbestimmung

      Hallo Manfred,

      jep, genau dies ist sie, Holzbiene. Danke. Ich denke, dass dieses Insekt bei uns jetzt auch vorkommt, dürfte sicher mit dem Klimawandel zusammenhängen, denn eine mediterrane Klimazone sind wir sicher nicht.

      Vielleicht weis der ein oder andere Hobby Entomologe mehr zu diesem Thema.

      LG Wolfgang

      Kommentar


      • #4
        AW: Hilfe bei Insektbestimmung

        Oh, die Xylocopa ist durchaus bei uns in Niederösterreich heimisch. In Neunkirchen beobachte ich sie regelmäßig.

        Lg, michl fasan
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • #5
          AW: Hilfe bei Insektbestimmung

          Was für Bestimmungsliteratur habt ihr denn so bzw könnt ihr weiterempfehlen?
          Aus dem Studium habe ich noch "Brohmer - Fauna von Deutschland: Ein Bestimmungsbuch unserer heimischen Tierwelt". Wirklich teilweise recht hilfreich, sicher ein gutes Buch. Leider auch ein dicker Wälzer und ohne Mikroskop kommt man oft auch nicht weiter.. Für was handlicheres und im Alltag einfacheres wäre ich schon dankbar :-)

          Kommentar


          • #6
            AW: Hilfe bei Insektbestimmung

            Zitat von Muhkuh Beitrag anzeigen
            Was für Bestimmungsliteratur habt ihr denn so bzw könnt ihr weiterempfehlen?
            Uh, das ist schwierig. Es gibt kein allumfassendes Bestimmungsbuch über "alle Tiere oder Pflanzen". Es gibt aber gute Bücher für einzelne Teilgruppen, so zum Beispiel für Tagfalter. Auch für Nachtfalter, Hummeln, Wespen etc. Es kommt sehr darauf an, wie genau Du in die Materie eindringen willst, wie viel Du bestimmen willst. Ich habe zum Beispiel mehrere Bücher über Orchideen oder Schmetterlinge. Da hilft nur in die Buchhandlungen gehen und anschauen, immer wieder.

            Lg, michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Hilfe bei Insektbestimmung

              Servus Wolfgang,

              kann dir dieses Buch empfehlen, welches super Bilder und Beschreibungen vieler Insektenarten enthält und welches ich seit vielen Jahren zu Rate ziehe:
              http://www.kosmos.de/produktdetail-1...nfuehrer-2204/
              Heiko Bellmann ist wohl einer der profundesten Insekten-Kenner in Deutschland/Österreich.

              Wenn man sich intensiver mit der einen oder anderen Insektenart beschäftigen will so gibt es über Schmetterlinge(Tag- oder Nachtfalter), Libellen, Heuschrecken, Wanzen, Spinnen, Käfer etc. einige Spezialwerke, die ich selber verwende/besitze und auf Anfrage hier auch nennen kann...
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #8
                AW: Hilfe bei Insektbestimmung

                Danke für die Empfehlung, Thalia Landstraße und Morawa Wollzeile lagernd, Preis € 25,60, hole ich mir gleich morgen zu Mittag. Bei 448 Seiten muss das Buch wohl wirklich ausführlich sein.

                LG Wolfgang

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hilfe bei Insektbestimmung

                  Wirklich ein tolles Buch, dass ich jetzt mein Eigen nennen kann.

                  LG Wolfgang

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hilfe bei Insektbestimmung

                    Danke fürs feedback!
                    LGr. Pablito

                    Kommentar

                    Lädt...