Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Heute am Eichkogel...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Heute am Eichkogel...

    Zitat von baum Beitrag anzeigen
    Österreichischer Lein?
    Schaut ganz so aus – hier ein von Pablito bestätigter Österr. Lein (Linum austriacum) vom Thenauriegel:

    17-IMG_6179.jpg

    Komplimente zu den Bildern mach' ich Jo keine mehr – das wäre ja schon fad

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #32
      AW: Heute am Eichkogel...

      Schön, dass du den Thread wieder aufgefrischt hast, sonst hätte ich diese tollen Bilder wohl nie gefunden. Vorallem die Tieraufnahmen fazinieren mich. Da hab ich wieder sehr viel gelernt.

      Deine letzte Pflanzenaufnahme würde ich auch als Österreichischen Lein identifizieren. Aber da gibt es ja Leute, die wissen das sicher!

      Mfg
      Rosa
      Liebe Grüße RosaT,
      wenn möglich, immer unterwegs :)

      Kommentar


      • #33
        AW: Heute am Eichkogel...

        Zitat von RosaT Beitrag anzeigen
        Schön, dass du den Thread wieder aufgefrischt hast, sonst hätte ich diese tollen Bilder wohl nie gefunden. Vorallem die Tieraufnahmen fazinieren mich. Da hab ich wieder sehr viel gelernt.

        Deine letzte Pflanzenaufnahme würde ich auch als Österreichischen Lein identifizieren. Aber da gibt es ja Leute, die wissen das sicher!
        freut mich...

        das ist jetzt wohl sicher der Österreichische Lein

        Kommentar


        • #34
          AW: Heute am Eichkogel...

          Ich war heute im Zuge einer Weleda-Exkursion am Eichkogel und habe die Joa´s "Fotografenmulden" entdeckt wo das Brandknabenkraut neben dem Helmknabenkraut blüht.

          Heuer zum 1. Mal auf dieser Wiese auch das Schwertblättrige Waldvögelein dort entdeckt...
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #35
            AW: Heute am Eichkogel...

            Zitat von pablito Beitrag anzeigen
            Heuer zum 1. Mal auf dieser Wiese auch das Schwertblättrige Waldvögelein dort entdeckt...
            das Auge des Meisters...

            Kommentar


            • #36
              AW: Heute am Eichkogel...

              Die gelbe unbekannte Blume ist der "Behaarte Spitzkiel" = Oxytropis pilosa, auch eine Rariätät am Eichkogel!

              Habe heute im westlichen Teil bei NS-Tafel ein Exemplar der Sibierischen Glockenblume = Campanula sibirica entdeckt...
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #37
                AW: Heute am Eichkogel...

                Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                Die gelbe unbekannte Blume ist der "Behaarte Spitzkiel" = Oxytropis pilosa, auch eine Rariätät am Eichkogel!
                Reini

                ich wollte unbedingt eine Ragwurz sichten, nachdem ich vor Jahren einmal ein Exemplar rein zufällig gefunden habe, aber so läuft das eben nicht

                Kommentar


                • #38
                  AW: Heute am Eichkogel...

                  Also ich meinte die gelb-grüne Blume; die mehr orange-gelbe ist eh eine Orobanche, vermutlich Orobanche gracilis = Zierliche Sommerwurz, erkennt man ganz leicht am Geruch, nach Nelken bzw. Zimmt und das sehr intensiv!
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Heute am Eichkogel...

                    Nachdem Naturquiz 419 nun aufgelöst ist, kann ich den Bericht vom gestrigen Besuch am Eichkogel nun ja reinstellen...

                    es gibt von heute auch schon wieder Bilder vom Hundsheimer Berg

                    den konnte ich beim besten Willen mit meinen Unterlagen nicht bestimmen

                    Bild 010.jpg


                    Schattenspiel

                    Bild 014.jpg


                    Blick ins Land mit vermutlich einer Futterwicke Vicia sativa im Vordergrund

                    Bild 021_1.jpg


                    immer wieder nett die Begegnung mit einer Äskulapnatter

                    Bild 029.jpg
                    Bild 035.jpg
                    Bild 043.jpg


                    der Kleine Fuchs Aglais urticae hat im Naturquiz 419 für eine Verteilung gesorgt

                    Bild 047.jpg


                    lausige Zeiten...

                    Bild 057.jpg
                    Bild 057_1.jpg


                    Blüte des

                    Gewöhnlichen Natternkopfes Echium vulgare

                    Echium vulgare Gewöhnlicher Natternkopf.jpg


                    Lauch vermutlich Weingartenlauch Allium vineale

                    Lauch Allium vineale.jpg


                    und da hätten wir nochmals die Futterwicke

                    Futterwicke Vicia sativa.jpg

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Heute am Eichkogel...

                      Wunderschöne Fotos!

                      Mit welchem Equipment bist du unterwegs?
                      btw: ist das eine G10 auf deinem Avatar-Foto?

                      orotl
                      i.schnauf.net

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Heute am Eichkogel...

                        Zitat von orotl Beitrag anzeigen
                        Wunderschöne Fotos!

                        Mit welchem Equipment bist du unterwegs?
                        btw: ist das eine G10 auf deinem Avatar-Foto?


                        nur mit der G9
                        auch die G9

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Heute am Eichkogel...

                          Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                          den konnte ich beim besten Willen mit meinen Unterlagen nicht bestimmen
                          Ich vermute, das ist ein Hartheu-Spanner (Siona lineata).
                          Schau mal da:
                          http://de.wikipedia.org/wiki/Hartheu-Spanner

                          lg
                          Martin
                          www.martinnessl.info
                          "Das Ende einer jeden Reise ist der Anfang einer neuen,
                          die noch länger und noch beschwerlicher sein wird."

                          Anatoli Boukreev (1958-1997)

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Heute am Eichkogel...

                            Zitat von Nema Beitrag anzeigen
                            Ich vermute, das ist ein Hartheu-Spanner (Siona lineata).
                            Schau mal da:
                            http://de.wikipedia.org/wiki/Hartheu-Spanner
                            das schaut gut aus
                            LG, Jo

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Heute am Eichkogel...

                              der putzige Falter sieht aus wie ein Weißer Linienspanner (Siona lineata).

                              Kommentar

                              Lädt...