Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Natur & Technik - Geglückte Symbiosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Natur &amp; Technik - Geglückte Symbiosen

    @ Mathilde:
    Sicherlich, ist ne Aufwandsgeschichte, beim Wasser mußt doch mehr aufpassen in der Wahl der Stempel bzw. der Umgebungspixel usw.
    Lg, Peter
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #47
      AW: Natur &amp; Technik - Geglückte Symbiosen

      Landwasserviadukt bei Filisur (130 m lang / 65 m hoch) - RÄTISCHE BAHN (größte Privatbahn der Schweiz)
      Angehängte Dateien
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #48
        AW: Natur &amp; Technik - Geglückte Symbiosen

        Im Misurinasee ( 1755 m ) spiegelt sich Hotel und Sorapis :
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 27.11.2004, 23:13.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #49
          AW: Natur &amp; &quot;Technik&quot; - Geglückte Symbiosen

          Hall in Tirol und Bettelwurf
          Angehängte Dateien
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #50
            AW: Natur &amp; Technik - Geglückte Symbiosen

            Drei Zinnen :
            ( Der Steg ist ja ein "technisches" Bauwerk )
            Angehängte Dateien
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #51
              AW: Natur &amp; Technik - Geglückte Symbiosen

              DACHSTEINSEILBAHN
              Blick hinein in die Dachsteinsüdwand (Pfingsten 1994)
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 04.12.2004, 23:19.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #52
                AW: Natur &amp; Technik - Geglückte Symbiosen

                DACHSTEINSEILBAHN
                Blick zur Bergstation am Hunerkogel (Pfingsten 1994)
                Angehängte Dateien
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #53
                  AW: Natur &amp; Technik - Geglückte Symbiosen

                  NEUSCHWANSTEIN
                  Angehängte Dateien
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Natur &amp; Technik - Geglückte Symbiosen

                    Überlandleitung bei Sonnenaufgang und Nebel.
                    Angehängte Dateien
                    Gruß Almöhi

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Natur &amp; Technik - Geglückte Symbiosen

                      Die Stimmung ist ähnlich wie zuvor bei Almöhis Bild :
                      DIE HÖCHSTE BRÜCKE DER WELT

                      Also mir gfoits !

                      Und die noch etwas störenden roten Stützpfeiler kommen demnächst weg !
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 14.12.2004, 20:08.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Natur &amp; Technik - Geglückte Symbiosen

                        Also eine ideale Symbiose ist es nicht unbedingt :
                        Der Kapall-Lift in St. Anton am frühen Morgen mit der Eisenspitze im Hintergrund.
                        Aber den Vogerln taugt offenbar diese Anlage.
                        Angehängte Dateien
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Natur &amp; Technik - Geglückte Symbiosen

                          Für die meisten im Forum gibt es offenbar keine "geglückten Symbiosen" zwischen Natur und Technik.

                          Natürlich "gewinnt" eigentlich immer die Natur. Und das ja gut so.
                          Aber nur mit und von der Natur allein können wir heutzutage nicht mehr (über)leben !

                          Und aus schrecklichem aktuellen Anlaß noch diese an sich banale Feststellung :
                          DIE NATUR WIRD AUCH IN ZUKUNFT IMMER (WIEDER) ÜBER DIE TECHNIK DIE OBERHAND BEHALTEN !
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 28.12.2004, 19:03.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Natur &amp; Technik - Geglückte Symbiosen

                            Beide Perschitzköpfe und der Kruckelkopf von der Unteren Seescharte in der Schobergruppe :
                            Angehängte Dateien
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Natur &amp; Technik - Geglückte Symbiosen

                              Zitat von Willy
                              DACHSTEINSEILBAHN
                              Blick hinein in die Dachsteinsüdwand (Pfingsten 1994)
                              ja die Dachsteinbahn ...

                              Hast Du eigentlich gewußt, daß damals geplant war, eine Seilbahnverbindung quer über das Dachsteinplateau zu bauen? Südwandbahn und Krippensteinbahn waren nur die Endpunkte, aber diese beiden Bahnen sollten mit weiteren Teilstrecken verbunden werden! Ein typischer Plan der 50er-/60er-Jahre. So wie die Umfahrung von Hallstatt auf der Seeseite statt durch den Tunnel.
                              Na das wären geglückte Symbiosen geworden!

                              Im Internet gibts wenig dazu zu finden; HIER eine kurze Erwähnung:
                              ... beginnt erst mit der Errichtung der dritten Teilstrecke der Dachsteinbahn – Obertraun am Dachstein das Skizeitalter. Sie soll einerseits der intensiven Erschließung des Gebietes um den Krippenstein für den Winterfremdenverkehr, andererseits als weitere Ausbaustufe der Seilbahnspinne über das Dachsteinplateau, dienen. Dieses Seilbahnprojekt sah die weitere Verbindung zur Gletscherbahn Ramsau vor. Naturschutz und Kosten verhinderten dieses Projekt ...
                              Haben also die Wetterer wieder mal den Fortschritt verhindert ...

                              Hannes
                              Zuletzt geändert von daHannes; 18.01.2005, 21:08. Grund: vertippt ..
                              oba frogz mi ned wia

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Natur &amp; Technik - Geglückte Symbiosen

                                Zitat von daHannes
                                (Dachstein-Seilbahn-Überquerung) Südwandbahn und Krippensteinbahn waren nur die Endpunkte
                                Du zitierst richtig : Naturschutz und KOSTEN verhinderten das Projekt, von dem ich natürlich wußte.

                                Der DACHSTEIN ist doch der Traumberg meiner Kindheit ! (Und blieb ein Lieblingsberg von mir !)
                                Daher kann ich mir natürlich nicht vorstellen,
                                daß der großartige Blick vom Krippenstein auf den Hallstätter Gletscher beeinträchtigt würde !
                                Vorstellen hätte ich mir noch eine Seilbahn bis zur Sinomyhütte können.
                                Aber das bringt im wahrsten Sinne des Wortes überhaupt nichts.


                                Die Dachsteinseilbahn Obertraun hat übrigens seit Jahren trotz der Eisriesenwelt erhebliche finanzielle Schwierigkeiten !

                                Hier gehe (bzw. blicke) ich 1956 nach einer Auffahrt zum Krippenstein - also mit 9 Jahren - "dem Dachstein entgegen" :
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Willy; 18.01.2005, 21:32.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X