Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Makrowelt vor meiner Haustüre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

    Zitat von pablito
    Ich fotografiere mir meinem Canon Macro 50mm und muß mich bei Schmetterlingen auf bis zu 20cm nähern und damit die nicht wegfliegen schon einiges tricksen...
    Uih jegerl, So hab ich früher fotografiert.
    Ist mühevoll wenn du innerhalb der Fluchtdistanzen fotografieren musst.
    Klettergilde D'Gipfler

    Meine Fotopage

    Kommentar


    • AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

      Zitat von Wurzelsepp
      Sieht nach Läusen aus auf der Unterseite der Pflanze, die Leibspeise der Marienkäfer.
      Jo, richtig.
      Guckst du hier, da ist der Mittagstisch reichlich gedeckt.
      Und ab geht's ans Melken
      Klettergilde D'Gipfler

      Meine Fotopage

      Kommentar


      • AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

        Zitat von fr4nz
        Ist ein CANON 75-300 IS USM, etwa 4 Jahre alt und gibt es nicht mehr neu.
        Ich habs gebraucht erstanden.
        Hast du durch Objektivwechsel schon mal Probleme mit deinem Sensor gehabt, der verschmutzt ja angeblich beim öftmaligen Objektivwechsel bei den digitalen Spiegelreflex-Kameras...?
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

          Zitat von pablito
          Hast du durch Objektivwechsel schon mal Probleme mit deinem Sensor gehabt, der verschmutzt ja angeblich beim öftmaligen Objektivwechsel bei den digitalen Spiegelreflex-Kameras...?
          Bleib einem auch ohne Objektivwechsel auf die Dauer nicht erspart
          Ja, gerade eben hab ich sehr viel Dreck am Sensor. Genauer gesagt auf dem Glasplättchen welches vor dem Sensor angebracht ist.
          Muss mir eben mal überlegen, wie ich am besten den Dreck los werde.
          Klettergilde D'Gipfler

          Meine Fotopage

          Kommentar


          • AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

            Zitat von fr4nz
            - CANON Powershot S2IS, Supermakroeinstellung theoretischer Mindestabstand 0cm. Geht natürlich in der Praxis wegen der Abschattung und v.a. wegen der Fluchtdistanz der Insekten nicht so nahe. Die Kamera hat Image Stabilizing, die Aufnahmen mache ich aus freier Hand.
            Wieviele Bilder kannst du mit der besten Auflsöung machen bzw. wie lange hält ein Batteriesatz, d.h. wieviel Bilder kannst du machen mit einem Batteriesatz, oder hast du einen Akku für diese Kamera?

            Ich bin am überlegen mir so eine Canon für eine Trekkingtour in Chile zu kaufen, wo ich schon aus Gewichtsgründen meinen Image-Tank + Ladekabel dafür nicht mitnehmen kann.

            Ich möchte eine kleine leichte Kamera, wie die S2IS oder S3IS, die max. ein 1/2 kg wiegt und mit der ich bei einer ca. 10 Tage Trekkingtour an die 1000-1500 Bilder machen kann. Ersatzbatterien sind immer noch leichter als meine jetzige Ausrüstung...
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

              Heute in meinem Garten das große Heupferd getroffen.

              Heupferd1.jpg
              Klettergilde D'Gipfler

              Meine Fotopage

              Kommentar


              • AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                Der Kampf der Giganten in der Krokusblüte - es hat aber keine zugestochen!



                Das Opfer aus einer anderen Auseinandersetzung wird stehend abtransportiert:

                Servus!
                baru

                http://www.sagen.at

                Kommentar


                • AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                  Nachdem baru meinen alten Makrothread aus der Versenkung geholt hat, poste ich ein paar meiner jüngeren Makros.
                  Dabei ist es mir nicht nur auf den dokumentarischen, sonder auch auf den fotografischen Aspekt angekommen.
                  Ich habe versucht Bildgestaltung und Freistellung des Hauptmotives mit einfließen zu lassen.

                  Eine Becherflechte
                  FAT_Becherflechte_9659.jpg

                  Eine Bodenwanze
                  FAT_Bodenwanze_9910.jpg

                  Einige Siebenpunkt-Marienkäfer
                  FAT_Marienkäfer_9602.jpg

                  FAT_Marienkäfer_9618.jpg

                  FAT_MarienkäferFrost_9840a.jpg

                  Die Raupe des Bleigrauen Flechtenbärchens
                  FAT_Raupe_0010.jpg

                  FAT_Raupe_9867.jpg

                  FAT_Rundbürste_9939.jpg

                  Eine mir unbekannte Raupe
                  FAT_Raupe_9707.jpg

                  Die Samenkapsel der "Junfer im Grünen"
                  FAT_Vergangenes_9827.jpg

                  Und eine Zecke (Ich hoffe ihr seids geimpft)
                  FAT_Zecke_9916.jpg
                  Zuletzt geändert von fr4nz; 19.03.2007, 08:19.
                  Klettergilde D'Gipfler

                  Meine Fotopage

                  Kommentar


                  • AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                    Hallo Franz!
                    Das sind ja Superbilder!!

                    Allerdings hätte ich die Zecke gleich nach dem Foto platt gemacht......
                    Ciao!

                    Frank
                    ---------------,,,
                    --------------(. .)
                    ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                    Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                    Kommentar


                    • AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                      Zitat von BigEuli
                      Hallo Franz!
                      Das sind ja Superbilder!!
                      Dem ist nichts hinzuzufügen

                      Kommentar


                      • AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                        Bin heute nach längerer Zeit auch wieder einmal mit der Kamera unterwegs gewesen.
                        Nachfolgend ein Teil meiner Ausbeute.

                        Ameisensackkäfer
                        GATAmeisensackkäfer.jpg

                        Ein Heuschreckenbaby
                        GATHeuschreckenbaby.jpg

                        Ein Himmelblauer Bläuling
                        GATHimmelblauerBläuling.jpg

                        Lonely
                        GATLonely.jpg

                        Eine Raupe. Hab gar nicht erst versucht die zu bestimmen.
                        GATRaupe.jpg

                        Eine Raupenfliege
                        GATRaupenfliege1.jpg

                        GATRaupenfliege.jpg

                        Eine Wald-Akalei.
                        GATWaldakelei.jpg

                        Den Wuschelkopf konnte ich auch nicht bestimmen.
                        GATWuschelkopf.jpg

                        Ein Zünsler
                        GATZünsler.jpg
                        Klettergilde D'Gipfler

                        Meine Fotopage

                        Kommentar


                        • AW: Makrowelt vor meiner Haustüre


                          Das sind Bilder! Wahnsinn!
                          Super! Stell' davon welche in Quiz und wir beißen uns die Zähne aus!

                          Zur Technik: Fotografierst Du mit Stativ?
                          Ciao!

                          Frank
                          ---------------,,,
                          --------------(. .)
                          ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                          Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                          Kommentar


                          • AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                            Zitat von BigEuli
                            .......Zur Technik: Fotografierst Du mit Stativ?
                            Hallo BigEuli,

                            Danke für das Kompliment

                            Ja, alles mit Stativ, Fernauslöser und Spiegelvorauslösung, bzw. Spiegelverriegelung wies bei CANON heißt, und jede Menge Geduld.

                            Fürs Quiz habe ich leider im Moment zu wenig Zeit
                            Klettergilde D'Gipfler

                            Meine Fotopage

                            Kommentar


                            • AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                              Zitat von fr4nz
                              Ja, alles mit Stativ, Fernauslöser und Spiegelvorauslösung, bzw. Spiegelverriegelung wies bei CANON heißt, und jede Menge Geduld.

                              Fürs Quiz habe ich leider im Moment zu wenig Zeit
                              Zur Qualität Deiner Aufnahmen ist nichts mehr hinzuzufügen doch frag ich mich ob Du bei der Art zu fotografieren überhaupt noch für etwas anderes Zeit hast da musst ja warten bis ein flüchtiges Objekt zur Kamera kommt und nicht umgekehrt, wie geht das wartest Du, bis sich ein Schmetterling genau auf den Grashalm setzt, auf den der Schärfebereich der Kamera eingstellt ist, oder schlägt dann der Autofokus zu, wenn etwas daherkommt

                              lg, Jo

                              Kommentar


                              • AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                                Zitat von Joa
                                Zur Qualität Deiner Aufnahmen ist nichts mehr hinzuzufügen doch frag ich mich ob Du bei der Art zu fotografieren überhaupt noch für etwas anderes Zeit hast da musst ja warten bis ein flüchtiges Objekt zur Kamera kommt und nicht umgekehrt, wie geht das wartest Du, bis sich ein Schmetterling genau auf den Grashalm setzt, auf den der Schärfebereich der Kamera eingstellt ist, oder schlägt dann der Autofokus zu, wenn etwas daherkommt

                                lg, Jo
                                Danke Jo

                                Ich bin schon um 6 Uhr früh weg und ob der etwas tieferen Temperaturen, so etwa 6 bis 7 °C, waren meine Objekte noch etwas steif und unbeweglich. Ich konnte daher in Ruhe meine Cam in Position bringen, wenngleich ich eingestehe, dass mir dann und wann ein Objekt abhaut . Später, wenn es wärmer wird, ist es dann schon deutlich schwieriger und der Anteil an flüchtenden Objekten erhöht sich natürlich. Ich fokusiere bei Makroaufnahmen nur manuell, nur so bekomme ich den Schärfepunkt dahin wo ich ihn haben will. Außerdem fotografiere ich ausschließlich im RAW-Modus und überlasse der Cam kein automitisches Schärfen, Weißabgleich etc. Das mache ich dann alles bei der Nachbearbeitung in Photoshop.
                                Klettergilde D'Gipfler

                                Meine Fotopage

                                Kommentar

                                Lädt...