Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welches Navigationsgerät kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

    Für den Einsatzbereich würde ich auf jeden Fall eines mit Tasten nehmen. (eben bspw. das 64er Garmin)
    Auf einer Skitour / am Gletscher im Nebel/Schneesturm will man nicht ohne Handschuhe auf einem Touchscreen herumdrücken.

    GPS-Uhren taugen meines Erachtens zur Navigation kaum. Habe selber eine Fenix 3, aber dafür nehm ich lieber das 60CSx -- viel größeres Display und zumindest eine einfache Kartendarstellung.

    Kommentar


    • #17
      AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

      Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
      Für den Einsatzbereich würde ich auf jeden Fall eines mit Tasten nehmen. (eben bspw. das 64er Garmin)
      Auf einer Skitour / am Gletscher im Nebel/Schneesturm will man nicht ohne Handschuhe auf einem Touchscreen herumdrücken.
      Ich hab schon seit vielen Jahren ein Sportiva mit resistivem Touchscreen. Im Winter hab ich am Befestigungsschnürl ein Plastiksteckerl drangehängt, damit kann ich auch mit dicken Fäustlingen am Display herumdrücken. Meist beschränkt sich bei mir die Bedienung unterwegs aber ohnehin auf Display EIN/AUS, um zu kontrollieren wo ich bin.
      Ich verwende es gleichermaßen fürs Radeln, Wandern, Schitouren und Paddeln. Gegenüber vielen Smartphone sehe ich als Vorteil die längere Akkubetriebsdauer, vor allem auf mehrtägigen Touren und dass ich den Akku super einfach wechseln kann (Hab einige Reserveakkus, die bei Amazon ab 3.60 Euro kosten). Und es ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit, es kann also auch am Lenker bei Regen betrieben werden oder beim Paddeln auch mal mit mir ins Wasser fallen ohne dass es KO geht.
      Das Nachfolgemodell wäre da das Anima, das wirds wohl bei mir werden, wenn ich mal ein neues brauche.

      LG Hans
      Nach uns die Sintflut.

      Kommentar


      • #18
        AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

        Ah ok, gute Abhilfe.

        Kommentar


        • #19
          AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

          Interessantes Video, welches das Sportiva im Vergleich zum Anima zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=QEDUAfF7PzA

          @GrazerHans:

          Zeichnest Du den Track immer auf? Das wäre interessant zu wissen, da ja die Aufzeichnungsfunktion verlangt, dass GPS immer an ist und dementsprechend mehr Saft benötigt.

          Wieviele Stunden reicht den bei dem Sportiva so ein Akku im Schnitt?
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #20
            AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

            Das Satmap Active 12 kann ich auch nach wie vor empfehlen.

            Kommentar


            • #21
              AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

              Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
              Interessantes Video, welches das Sportiva im Vergleich zum Anima zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=QEDUAfF7PzA

              @GrazerHans:

              Zeichnest Du den Track immer auf? Das wäre interessant zu wissen, da ja die Aufzeichnungsfunktion veBrlangt, dass GPS immer an ist und dementsprechend mehr Saft benötigt.

              Wieviele Stunden reicht den bei dem Sportiva so ein Akku im Schnitt?
              Danke für den Link!
              Wenn ich durchgehend aufzeichne, das mach ich bei Touren bis 4 Tage, rechne ich mit einem Akku pro Tag. Da schalte ich das Display aber nur ein wenn ich was nachschauen will. Die Betriebsdauer in Stunden kann ich jetzt gar nicht angeben, da sind meine Akkus auch schon recht unterschiedlich. Manchmal geht einer ein-einhalb Tage, dann hab ich wieder einen, der macht schon vor dem Etappenziel schlapp. Beim Radeln ists auch kürzer, weil ich da das Display viel eingeschaltet habe, damit ich immer die richtige Abzweigung erwische, die Forststraßendichte in Ö ist ja echt paradiesisch!
              Bei einer langen Tour ohne Akkulademöglichkeit schalte ich das Gerät aber auch immer wieder ab. So wie z. Bsp. letzten Sommer bei der 9-tägigen Kanutour in Alaska. Da war das Navigieren ja auch meist sehr einfach.

              LG Hans
              Nach uns die Sintflut.

              Kommentar


              • #22
                AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

                Hallo

                Ich verwende seit nicht ganz zwei Jahren das Anima+. Eine feine Sache. Wobei ich das Ant+ eher selten verwende. Es ist besser als das Sportiva+. Und der Akku hält auch länger. Ich habe immer einen Reserve- Akku mit. Aber ich habe ihn erst zwei Mal einsetzen müssen. Obwohl ich sehr oft auf das Display schaue. Bei mir schaltet es sich automatisch nach 1 min ab.

                Für die Trackaufzeichnung und die spätere Auswertung verwende ich Qstarz BT-Q1000XT. Der Akku hält ca. 40 Std. Auch für das Gerät, wie für jedes weitere, habe ich einen Reserve-Akku mit. Bei große Touren sogar einen 12.000 mAh Akku, mit dem ich alle anderen Laden kann.

                Das es Feuchtigkeit so gut aushält wie beim GrazerHans finde ich gut. Aber ich würde mich darauf nicht verlassen.. :-). Angenehm ist beim Anima+, dass das Display eben ist mit dem Gehäuse. Daher ist es leichter zu bedienen gegenüber dem Sportiva, wo das Display versenkt ist.

                Grüße
                Rainer
                (exGrazer)

                Kommentar

                Lädt...