Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Austrian Map Fly 5.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Austrian Map Fly 5.0

    die AMAP 5 mit den hochauflösenden Karten ist extrem zach zum zoomen und zum verschieben, die einzige Verbesserung ist die Verschiebehand, die man aber mit den riesigen Karten nicht brauchen kann. Das Höhenwerkzeug ist etwas für Geometer, aber zeigt nicht einfach und simpel die Neigung an. Die Bilddarstellung ist trotz riesiger Kartenspeicher unscharf, ein Schärfungstool wie bei der AV Karte gibt es nicht.
    Die wirkliche Verbesserung ist der Datenaustausch mit anderen Geräten und Programmen, kann jetzt gpx Tracks und Routen speichern. Das ist aber wohl auch schon längst fällig gewesen, das kann jede Freeware.

    Fazit: Eigentlich unbrauchbar, weil viel zu langsam. Schechte Ingenieursleistung, Bastlersoftware.
    Zuletzt geändert von Augst; 17.08.2010, 15:35.

    Kommentar


    • #17
      AW: Austrian Map Fly 5.0

      Deutliche Verbesserung bezüglich der Benutzung und Geschwindikeit ist feststellbar auf einem HighEnd-Notebook mit Core Duo 3 GHZ Prozessor, 6 GB RAM und Windows 7 64 bit.

      Die prinzipielle Kritik bleibt, denn wer kauft sich zu einem Programm um 90 EUR noch Hardware um 1.000 bis 2.000 EUR dazu, damit das ordentlich funktioniert.

      Kommentar


      • #18
        AW: Austrian Map Fly 5.0

        Bei mir - Windows 7 64 bit, i5-750 Prozessor, 4 GB DDR3-RAM, Nvidia Quadro FX 580 - läuft die 5er Version schlechter als die 4er! Ruckelt ziemlich, die "Fly" Ansicht ist überhaupt zum Vergessen!
        Was mir auffällt: alle Karten haben jetzt immer eine Schummerung und wirken etwas plastischer. Aber sonst?
        Das Geld kann man sich sparen!

        Kommentar


        • #19
          AW: Austrian Map Fly 5.0

          Zitat von FriLa Beitrag anzeigen
          Bei mir - Windows 7 64 bit, i5-750 Prozessor, 4 GB DDR3-RAM, Nvidia Quadro FX 580 - läuft die 5er Version schlechter als die 4er! Ruckelt ziemlich, die "Fly" Ansicht ist überhaupt zum Vergessen!
          Was mir auffällt: alle Karten haben jetzt immer eine Schummerung und wirken etwas plastischer. Aber sonst?
          Das Geld kann man sich sparen!
          Auch wenn ich das "quasi eigene" Produkt eigentlich loben sollte , ein Rückschritt ist leider wirklich zu bemerken.Auf unseren Büro Rechnern ist scrollen ein Geduldsspiel und der Flugmodus funktioniert erst ab 2Gb RAM.
          Mein schnellerer Privat PC hat wenigstens genug Leistung, aber dafür hängt sich die Namenssuche öfters auf.
          Der aktuellere Datenbestand und das "plastischer" wirkende Kartenbild sind auch für mich die Verbesserungen.

          Gruß, Günter
          (BEV'ler)
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #20
            AW: Austrian Map Fly 5.0

            Soweit fast keine Beschwerden (XP, 4GB).
            Karten sind deutlich aktualisiert,
            Verschiebe-Hand funktioniert zügig und war längst fällig.
            Suchfunktion ist ok wie bisher, aber immer noch weit schlechter als z.B. bei der SwissMap.

            Einziger Schönheitsfehler bisher:
            Karte läßt sich nicht in TTQV importieren,
            liegt aber wohl an TTQV
            (mit der 5er-Version schaffe ich nicht einmal den Import der AMAP 4,
            nur als Datenbankimport aus TTQV 4 ... aber da wird sich schon noch eine Lösung finden).

            mE durchaus ein Fortschritt ggü v4

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #21
              AW: Austrian Map Fly 5.0

              das liegt nicht an qv, sondern an der lizenzpolitik des kartenherstellers. da bei qv5 keine lizenz mehr für dieses veraltete mph kartenformat beiliegt, musst du die alte amap in qv4 importieren. danach ist eine übername in qv5 möglich.

              noch besser - kauf eine kompass oder qv karte. in qv5 kannst du rasterkarten sogar grenzübergreifend verbinden(!) oder die einzelnen bundesländerkarten von kompass.

              Kommentar


              • #22
                AW: Austrian Map Fly 5.0

                Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                das liegt nicht an qv, sondern an der lizenzpolitik des kartenherstellers. da bei qv5 keine lizenz mehr für dieses veraltete mph kartenformat beiliegt, musst du die alte amap in qv4 importieren. danach ist eine übername in qv5 möglich.

                noch besser - kauf eine kompass oder qv karte. in qv5 kannst du rasterkarten sogar grenzübergreifend verbinden(!) oder die einzelnen bundesländerkarten von kompass.
                Danke, die Übernahme aus TTQV4 praktiziere ich ohnedies.
                Aber Kompass als Alternative ...

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #23
                  AW: Austrian Map Fly 5.0

                  Zitat von mountainrabbit
                  Der aktuellere Datenbestand und das "plastischer" wirkende Kartenbild sind auch für mich die Verbesserungen.
                  Das Kartenbild ist definitiv wesentlich besser geworden => mir gefällt die neuen Version, und sie läuft bei mir auch problemlos.
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Austrian Map Fly 5.0

                    hoi!

                    habt ihr die schon nach PDA exportiert, von da nach rmap (compegps) und euch gewundert dass die Karte:
                    1. blaustichig ist
                    2. die Lagegenauigkeit gaaanz mies ist?

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Austrian Map Fly 5.0

                      Ich finde es irgendwie zum Verzweifeln,
                      auf OSM-Karten sind oft schon lange mehr Details,
                      die AMAP fließt irgendwo träge langsam dahin...
                      Die Garmin Top 2 ist noch weit bescheidener.
                      Vielleicht begreif ich das alles auch nicht...?

                      Grüße,
                      Karl

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Austrian Map Fly 5.0

                        Hallo Freunde

                        ich suche eine AMAP 5.0fly CD

                        ist im Handel leider nicht mehr erhältlich.
                        wer kann mir da weiter helfen?

                        Kommentar

                        Lädt...