Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kartenausschnitt drucken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kartenausschnitt drucken

    Liebe Freunde der guten alten papierernen Landkarte!

    Ich habe beim Ausdrucken eines Landkartenausschnittes ein Problem. Ich will aus der amap, die mir als DVD vorliegt, im Masstab 1:50000 eine komplette Karte der Osterhorngruppe ausdrucken. Kompasskarte liegt mir ebenfalls auf DVD vor. Als Orientierungsprogramm verwende ich die Vollversion von apemap. Das Drucken eines riesigen Aussschnitts ist kein Problem, ein Freund hat einen Plotter.
    Ich habe versucht, auf der amap einen Ausschnitt mit der gesamten Osterhorngruppe zu erstellen, bin aber gescheitert. Diesen Ausschnitt müsste ich dann in adäquatem Format abspeichern und ausdrucken lassen. Oder so stell ich mir das vor.
    Jetzt habe ich eine Bitte: Geht das überhaupt, und wenn ja, wie geht das?
    Wisst Ihr da einen Rat?

    Liebe Grüße und vielen Dank, michl fasan
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

  • #2
    AW: Kartenausschnitt drucken

    Ohne jetzt vorm PC zu sitzen: ich denke mal dass es wichtig sein wird vorher beim einrichten der Seite ein blattformat zu nehmen das groß genug ist. Und bei druckbereichen die größer sind als der bildschirm ist kannst du Bereich über Koordinateneingabe festlegen
    Hat den Zusammenhang!
    ___________________________________
    Lg, hcb

    Kommentar


    • #3
      AW: Kartenausschnitt drucken

      Zitat von hcb Beitrag anzeigen
      Ohne jetzt vorm PC zu sitzen: ich denke mal dass es wichtig sein wird vorher beim einrichten der Seite ein blattformat zu nehmen das groß genug ist. Und bei druckbereichen die größer sind als der bildschirm ist kannst du Bereich über Koordinateneingabe festlegen
      Ich hab grad testweise die pdf factory auf A0 gestellt und versucht, die ungefähren Koordinaten der Osterhorngruppe als Schranken einzugeben.Die Druckvorschau kam mit der Fehlermeldung, dass das gewählte Gebiet größer als 10Mio Pixel hat. Da dürfte noch eine Einschränkung bestehen.
      (Vielleicht waren aber auch meine Koordinaten falsch)

      Gruß, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Kartenausschnitt drucken

        Servus,

        Problem hatte ich auch schon. Läßt sich mit AMAP Fly 5.0 nur über einige Umwege lösen.

        - Übersichtsmassstab wählen z.B. ÖK200
        - Drucken starten
        - "Drucker einrichten" starten und ein ausreichend großes "benutzderdefiniertes Format" festlegen (muß nicht exakt stimmen, so groß es der Plotter hergibt).
        - Druckbereich "Kartenausschnitt über Mausrechteck" wählen und den zu plottenden Ausschnitt festlegen.
        - unter Form den Massstab festlegen.
        - Druck abbrechen.
        - Auf ÖK50 wechseln
        - Drucken wieder starten. Die vorher ausgewählten Koordinaten bleiben bei mir gespeichert.
        - Vorschau aktivieren (Ist der Ausschnitt aber zu groß kommt die von Günther beschriebene Fehlermeldung, dann wieder von oben beginnen und Kartenausschnitt verkleinern, Für die OH Gruppe waren es 4 Ausschnitte)
        - Dann die PDF File´s drucken.
        - Diese hab ich dann von Hand im "Illustrater" zu einem großen PDF zusammengestückelt. Geht aber sicher auch mit einer anderen Software die mit PDF Daten umgehen kann.

        Mit dem Magic Maps Tour Explorer gehts aber ganz einfach.

        - in der ÖK50 auf den gewünschten Ausschnitt zoomen.
        - Drucken starten
        - "Drucker einrichten" starten und ein ausreichend großes "benutzderdefiniertes Format" festlegen (muß nicht exakt stimmen, so groß es der Plotter hergibt).
        - Massstab wählen
        - Dann PDF File drucken.

        Ich hab leider nur ein relativ starkes Plotterpapier zur Verfügung. Wenn ich die Karten dann falte, kommt da ein ziemliches Paket zusammen. Das Papier ist auch nicht so dauerhaft wie die gekauften Karten, nach mehrmaliger Verwendung sind die Karten dann ziemlich verknittert (Ich geh aber auch nicht sonderlich sorgsam damit um).
        Leichter tu ich mir da mit A3 Blättern. Das zernudelte A3 schmeiß ich leichter weg, als einen A0 Plot der doch nicht ganz billig ist.


        Hoffe es hilft.
        Herzliche Grüße,
        Plessberger
        Zuletzt geändert von waldrauschen; 02.05.2013, 22:11.
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          AW: Kartenausschnitt drucken

          Der Grund, warum das nur über Tricks geht, ist, daß die Kartenanbieter nicht wollen, daß man so große Ausdrucke macht. Die wollen auch ihre Papierkarten verkaufen, was auch verständlich ist.

          Es gibt einige Freeware-Programme, die die proprietären Kartendaten in das standardisierte Geotiff-Format wandeln können (im Falle der AMAP heißt des Datenformat Geogrid). Mit diesen Bildern kann man dann alles anstellen, was man will. Man verstößt damit vermutlich aber gegen die Lizenzbedingungen der Kartenhersteller. Jedenfalls findet man diese Freeware-Programme inzwischen nur nach intensiven Suchen im Internet (wenn man weiß mit was man Tante google füttern muß), weil die Autoren mit den Abmahnanwälten der Kartenhersteller zu tun bekommen haben.

          Kommentar


          • #6
            AW: Kartenausschnitt drucken

            Hallo Michl,
            ich hab' Dir versuchsweise ein PDF der Osterhorngruppe geschrieben, A0, ca. 43MB.
            Transfer läuft, sollte Qualität oder Ausschnitt nicht passen, bitte um Rückmeldung

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #7
              AW: Kartenausschnitt drucken

              Danke vielmals an alle für Tipps und tatkräftige Hilfe. Insbesonder Dir Norbert, vielen Dank auch auf diesem Wege.

              Lg, michl fasan
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • #8
                AW: Kartenausschnitt drucken

                Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
                Der Grund, warum das nur über Tricks geht, ist, daß die Kartenanbieter nicht wollen, daß man so große Ausdrucke macht. Die wollen auch ihre Papierkarten verkaufen, was auch verständlich ist.

                Servus,

                wie ich oben schon geschrieben hab, hängt das aber von der Software ab mit der du die AMAP anzeigst.

                Mit "Magic Maps Tour Explorer 50" gehts ohne Größenbeschränkung. Die "Fly 5.0" Software ist da etwas mühsamer.

                So lang ich meine Kartenausdrucke für meinen Eigengebrauch benutze kann ich mit den Daten, die ich gekauft habe anstellen was ich will (meine Meinung). Es würd auch keine Unterschied machen, wenn ich mir lauter A3 Ausdrucke auf Papier mache und dann diese zusammenpicke. Weitergeben würde ich weder Daten noch Ausdrucke!
                Wird so ähnlich sein wie bei Musik. Die Musik auf Schallplatten und CD´s kann ich in MP3 umwandeln, kopieren und bearbeiten wie ich will. Weitergeben darf ich diese allerdings nicht!

                Lieg ich mit dieser Meinung falsch?

                Grüße,
                Plessberger
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar

                Lädt...