Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Karten Dolomiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karten Dolomiten

    Hallo,

    für unsere Dolomiten-Tour im Juli fehlen uns jetzt nur mehr die Karten.

    Welche Karten würdet Ihr dafür kaufen?
    Sollten wir uns die Tabacco-Karten zulegen? Oder wie schaut es z.B. mit Kompaß-Karten aus?

    Ich bevorzuge eher genaue Karten mit kleinem Maßstab (1:25000).

    Danke für Eure Hilfe

    liebe Grüße

    Peter

  • #2
    AW: Karten Dolomiten

    Hallo Peter,

    auf jeden Fall die Tabacco Karten 1:25.000 nehmen. Kompass und auch FB Karten sind gerade in Italien sehr ungenau.

    Wo soll es denn hingehen?

    Für Brentagruppe und Sellagruppe gibt es auch AV-Karten.
    Informationen zu allen Hütten unter www.huettenliste.de

    MFG aus Köln

    Peter

    P.S: Wir haben für diesen Sommer die Feuersteine von der Teplitzer Hütte, Ridnauntal angepeilt. Vorher müssten wir ggf. eine Talübernachtung einlegen.
    Ich hatte an den Gasthof Steckholzer in Padaun gedacht - ist er o.k?

    Kommentar


    • #3
      AW: Karten Dolomiten

      detto: tabacco. bekommst du vor ort in der regel in allen grosseren ortschaften. f&b und kompass sind einfach nicht zu brauchen und es gerade in den den dolimiten manchmal schon aufs detail ankommt (wenn auf tabacco karten der weg unvermutet von strichen zu punkterln wechselt fängt dort garantiert ein teil an, wo du hand anlegen musst, bei den anderen karten fehlt diese info).

      einziger hacken: mit den 1:25000er massstab braucht man schon recht viele karten, kosten pro stück EUR6.50 (2004, brunneck).
      Zuletzt geändert von a666; 13.05.2005, 10:04.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: Karten Dolomiten

        Danke für Infos.

        Gut, daß mein Gedanke an die Tabacco bestätigt worden ist.

        @peterstochay:
        Den Steckholzer kenn ich nur von außen, d.h. sitzend im Garten und die Sonne genießend.
        Das Essen dort ist gut (Mengen- und Qualitätsmäßig). Wie es mit Übernachtungen ausschaut, da kann ich nichts sagen.
        Ein kleiner Tip, falls Ihr noch nicht so richtig müde seid:
        Der Padauner Kogel. Ist ein kleiner Felsenkopf über dem Seckholzer und über die Nordseite in ca. 1h (ohne Gepäck und für schnelle Geher auch in 45min) erreichbar. Trotz der geringen Höhe hat man dort einen hervorragenden Ausblick (Wipptal, Obernbergtal, Olperer, Schrammacher, Tribulaune, Serles...bis zur Nordkette)

        Viel Spaß

        Peter

        Kommentar


        • #5
          AW: Karten Dolomiten

          Servus Peter,
          schreibe mal, wo du hin willst...ich könnte dir vielleicht mit Karten aushelfen.
          Gruß Wolfi
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von wolfi; 13.05.2005, 11:59.
          Liebe Grüße
          Wolfi

          Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
          und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

          http://www.w-hillmer.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Karten Dolomiten

            Danke nochmals für die Entscheidungshilfen.

            Ich habe mich jetzt in der Mittagspause mit den Tabacco Karten ausgerüstet (von Brixen nach Sexten wird es gehen)

            LG

            Peter

            Kommentar

            Lädt...