Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wetterfeste und kälteunempfindliche SLR Einsteiger-Kamera und Batteriehandgriff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wetterfeste und kälteunempfindliche SLR Einsteiger-Kamera und Batteriehandgriff?

    Liebe Bergfreunde,
    zum Thema wetterfeste und kälteunempfindliche Digitalkameras wurde hier schon sehr viel gepostet, aber es drehte sich meistens um Kompaktkameras oder um Profikameras.

    Also: ich habe mir vor ca. einem Jahr eine Canon EOS 400D gekauft, mit Sigma Superzoom Objektiv. Jedoch hat sie einmal einen "Wasserschaden" bekommen, es sind nur einige Tropfen gewesen. Wenn ich gewußt hätte, dass man diese Kamera nur in geschlossenen Räumen oder in absoluter Trockenheit verwenden darf, hätte ich sie nie gekauft. Mit meiner Canon Analog-Kamera hatte ich diese Probleme jedenfalls nicht. Bei richtiger Kälte habe ich die digitale SLR noch gar nicht getestet.
    Nun suche ich eine Alternative.

    1) Batteriehandgriff:
    Ich habe sie eigentlich auch gekauft, weil es für sie einen "Batteriehandgriff" gibt. Wenn ich z.B. im Himalaya auf Tour bin, und mir die Steckdose fehlt, so könnte ich "Haushaltsbatterien" zu hauf mitnehmen. Nun habe ich aber neulich mit einem (weniger kompetenten) Fotoverkäufer gesprochen und der meinte, mit normalen Haushaltsbatterien kann man nur wenige Fotos machen und dann sind sie leer.

    Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit den Batteriehandgriffen und Haushaltsbatterien (Mignon Zellen) gemacht, was taugen sie? Auch bei Kälte?

    2) Kamera generell
    Ich suche also nun eine wetterfeste und nicht allzu schwere Einsteiger SLR Kamera. Ich lege keinen Wert auf allzu perfekte Aufnahmen, sie sollten scharf und farbecht sein und ich möchte diverse Pol-/UV-Filter auf den Objektiven verwenden. Zoomobjektiv brächte ich, es kommt mir mehr auf den Weitwinkel an (18mm) als auf Tele.
    Ich habe mal gehört, Olympus hat hierfür brauchbare Kameras, bin aber etwas überfordert bei der Vielzahl an Modellen auf dem Markt.

    Könnt Ihr mir weiterhelfen?

  • #2
    AW: Wetterfeste und kälteunempfindliche SLR Einsteiger-Kamera und Batteriehandgriff?

    sollange du nicht viel im hochformat aufnimmst, würde ich auf den batteriegriff verzichten. ansonsten hast du 2 akkus in der kälte und nicht nur einen. auf standard mignon zellen würde ich nur zurückgreifen wenn es nicht irgendwie anders geht. diese bieten zumindest bei nikon deutlich weniger leistung bei höheren gewicht.

    je nachdem wieviel du ausgeben willst, würde ich eine abgedichtete slr kaufen (nikon d300, canon 40d,..).

    Kommentar


    • #3
      AW: Wetterfeste und kälteunempfindliche SLR Einsteiger-Kamera und Batteriehandgriff?

      Zitat von cebulon Beitrag anzeigen

      2) Kamera generell
      Ich suche also nun eine wetterfeste und nicht allzu schwere Einsteiger SLR Kamera. Ich lege keinen Wert auf allzu perfekte Aufnahmen, sie sollten scharf und farbecht sein und ich möchte diverse Pol-/UV-Filter auf den Objektiven verwenden. Zoomobjektiv brächte ich, es kommt mir mehr auf den Weitwinkel an (18mm) als auf Tele.
      Ich habe mal gehört, Olympus hat hierfür brauchbare Kameras, bin aber etwas überfordert bei der Vielzahl an Modellen auf dem Markt.

      Könnt Ihr mir weiterhelfen?
      Hallo cebulon,

      bist Du sicher das es eine SLR sein muss? ich bin selber Fotograf und mir persönlich ist es zu umständlich meine Nikon-Ausrüstung mit auf einen Berg zu schleppen, wegen dem Gewicht und den Platzbedarf (ok, meine Ausrüstung ist nicht die leichteste und kleinste)
      Deshalb möchte ich mir dafür demnächst die Lumix DMC-TZ7 anschaffen,
      die trägt man mit ohne das man sie bemerkt, hat ein Leica Objektiv mit einem Brennweitenbereich von KB: 25-300 mm und ein bis zwei Zusatz-Akkus kann man in der Hosentasche mitnehmen.
      Darin das ein Weitwinkelobjektiv wichtiger ist stimme ich mit dir überein,
      allerdings muss man bedenken das die meisten SLRs wegen dem kleinen Chip einen verlängerungsfaktor von 1,5 haben, was dann bei einem 18 mm Objektiv wieder einer Brennweite von 27 mm bei KB entspricht.
      Was das Spritzwasser betrifft.....notfalls das kleine Ding in einer Plastiktüte transportieren.......natürlich nicht wärend des benutzens

      Gruß
      Clouseu
      Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wetterfeste und kälteunempfindliche SLR Einsteiger-Kamera und Batteriehandgriff?

        Sehe das genauso wie Clouseu.
        Ansich kann ich die die kleinen Digiknipsen nicht leiden, es mißfällt mir einfach "nur" hinhalten und abdrücken zu müssen. Aber am Berg sind die Dinger nunmal deutlich praktischer. Kleiner, leichter und schneller zur Hand.
        Ein Freund hat unlängst sein Sigma EX auf der Rax zerstört, obwohl er seine Nikon eigentlich ganz normal umgehängt hatte.
        Die Kompakten bieten interessante Brennweitenberiche und haben in der Regel gute Makros.
        Natürlich bekommst Du mit einer DSLR mehr Qualität hin und kannst viel eher bestimmen, wie das Bild aussehen soll ...
        Event. bekommt man derzeit halbwegs günstige K20d von Pentax. Die ist, wenn ich nicht irre, spritzwassergeschützt. Aber klein und leicht ist sie nicht *g*.

        UV-Filter bringen bildtechnisch nur Nachteile bei DSLR und Polfilter ... hmmm, na da muß ich Dir recht geben. Es gibt aber sicher Bridge-Kameras mit Filtergewinde oder Aufstecktubus.

        Normale Batterien halten in digitalen Kameras oft wirklich nicht lange. Hängt von der Kamera ab. Imho brauchen Digiknipsen mehr Stromspitzen, die Batterien nicht liefern.


        Gruß
        Stefan
        Zuletzt geändert von mycroft69; 15.07.2009, 15:35.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wetterfeste und kälteunempfindliche SLR Einsteiger-Kamera und Batteriehandgriff?

          Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen

          Lumix DMC-TZ7 anschaffen,
          aber die ist doch nicht wetter- (also wasser-)fest, oder??
          - Für mehr Höflichkeit im Internet -

          Kommentar


          • #6
            AW: Wetterfeste und kälteunempfindliche SLR Einsteiger-Kamera und Batteriehandgriff?

            Zitat von Blödfisch Beitrag anzeigen
            aber die ist doch nicht wetter- (also wasser-)fest, oder??
            nein ist sie nicht, aber welche ist das schon?

            so eine kleine Kamera kann man aber besser vor Nässe schützen als eine
            grössere SLR incl. Zubehör...möchtest du da im strömenden Regen das Objektiv wechseln?
            Wie cebulon geschrieben hat
            "Ich lege keinen Wert auf allzu perfekte Aufnahmen, sie sollten scharf und farbecht sein"
            auch diese kleineren Kameras haben heutzutage eine ziemlich gute Bilqualität,
            hauptsächlicher nachteil gegenüber einer SLR ist das man kaum mit geringer Tiefenschärfe arbeiten kann, was für Bergaufnahmen mit Weitwinkel eh nicht zum tragen kommt.
            Um eine perfekte Qualität zu erziehlen sollte man sich auch etwas mit Bildbearbeitung auskennen, aber das ist bei einer SLR genauso der Fall.

            Für was man sich da entscheidet ist natürlich jedem selbst überlassen,
            ich sprech bloss über meine Erfahrung das weniger oft mehr ist, es sei denn man möchte das Fotografieren dort seeeehr motiviert betreiben!
            Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

            Kommentar


            • #7
              AW: Wetterfeste und kälteunempfindliche SLR Einsteiger-Kamera und Batteriehandgriff?

              Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
              Für was man sich da entscheidet ist natürlich jedem selbst überlassen,
              ich sprech bloss über meine Erfahrung das weniger oft mehr ist, es sei denn man möchte das Fotografieren dort seeeehr motiviert betreiben!
              @Clouseu,
              das stimmt zweifelsohne.. aber wenn weniger mehr ist weshalb

              Deshalb möchte ich mir dafür demnächst die Lumix DMC-TZ7 anschaffen
              greifst du dann nicht zur TZ6 ?

              Ich frage aus einem bestimmten Grund. Bin mir immer noch nicht schlüssig, zu welcher Kamera ich nun letztendlich greifen werde.
              Für die TZ6 spricht der momentan günstige preis gegenüber der TZ/ und dass, nach diversen Testberichten, die Vorgängerin um nichts schlechter ist.
              mit bestem Gruß, moerf :)

              Kommentar


              • #8
                AW: Wetterfeste und kälteunempfindliche SLR Einsteiger-Kamera und Batteriehandgriff?

                Hmm, also wenn einer explizit nach DSLR frägt und Ihm dann empfohlen wird sich ne kompakte Digiknipse zu kaufen, finde ich das schon etwas befremdlich.
                Ich gehe mal davon aus, dass der Kollege fotografieren will und nicht nur Knips-und-weg-Schnappschüsse.
                Ebenso komisch finde ich den Vorschlag der D300 als Einsteigerkamera. Wer nicht fotografieren kann wird mit dem Teil keinen Spaß haben, da die Kamera nämlich keine Automatikprogramme bietet.
                Was ich auch nicht ganz versteh: Was macht ein UV Filter bildtechnisch schlechter???

                Anyway, nun zum Thema:
                Ich habe gute Erfahrungen mit der Nikon D80 gemacht. Gutes, robustes Gehäuse (darf auch mal bei leichten Regenschauern verwendet oder in staubig/ sandiger /Umgebung verwendet werden), sehr schöne Bildleistung und nicht zu schwer. Ich hab die Kamera schon länger im Gebirge, beim Sportklettern und sonstigen Outdooraktivitäten im Einsatz auch schon bei ca. -15°C lief sie noch problemlos. Und ich habe die D80 mit Sicherheit nicht wie ein rohes Ei behandelt, teilweise sogar eher derbe. Hatte trotzdem nie Schwierigkeiten…
                Als Immerdrauf nutze ich das Nikon 16-85mm VR, ein sehr gutes Objektiv und mir reicht das Tele völlig.
                Batteriegriff habe ich auch gerne drauf (außer wenn’s zu kalt ist), aber ansonsten schleppst Du auch nur unwesentlich mehr mit als sonst, denn einen 2. Akku hat man eh dabei und ein Batteriegriff wiegt so gut wie nix (also meiner zumindest).
                Mit normalen AA hab ichs noch nicht probiert, keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass die mögliche Bilderanzahl deutlich geringer wird. Mit den Akkus von eneloop kriegst über 500 Aufnahmen hin…

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wetterfeste und kälteunempfindliche SLR Einsteiger-Kamera und Batteriehandgriff?

                  Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                  @Clouseu,
                  das stimmt zweifelsohne.. aber wenn weniger mehr ist weshalb

                  greifst du dann nicht zur TZ6 ?
                  Hallo moerf,

                  da hast du Recht! wenns nur ums Fotografieren geht ist die TZ6 genauso gut.
                  Ich nehm die DMC-TZ7 weil man mit der auch Videoaufnahmen mit voller
                  HD Auflösung machen kann. (Spielerei für jemanden ders mag )

                  Clouseu
                  Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wetterfeste und kälteunempfindliche SLR Einsteiger-Kamera und Batteriehandgriff?

                    Zitat von tuan Beitrag anzeigen

                    Ebenso komisch finde ich den Vorschlag der D300 als Einsteigerkamera. Wer nicht fotografieren kann wird mit dem Teil keinen Spaß haben, da die Kamera nämlich keine Automatikprogramme bietet.
                    er hatte schon eine 400d - wie die d80 kann es hier im extrem ungünstigen fall schnell zu einer beschädigung durch einzelne tropfen kommen. da er dies in zukunft vermeiden möchte, habe ich ihm zu einem abgedichteten gehäuse geraten. mittlerweile wäre er schon günstiger gefahren wenn er gleich ein abgedichtetes gehäuse gekauft hätte...

                    es fehlt zwar an motivprogrammen, aber eine automatik ist auch hier gegeben. im gegensatz zur d80 ist diese sogar brauchbar und neigt nicht zu fehlbelichtungen. wer nicht fotografieren kann, wird auch mit der d80 keinen spaß haben - hier würde ich eher zur d60/90 raten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wetterfeste und kälteunempfindliche SLR Einsteiger-Kamera und Batteriehandgriff?

                      Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
                      Hallo moerf,

                      da hast du Recht! wenns nur ums Fotografieren geht ist die TZ6 genauso gut.
                      Ich nehm die DMC-TZ7 weil man mit der auch Videoaufnahmen mit voller
                      HD Auflösung machen kann. (Spielerei für jemanden ders mag )

                      Clouseu
                      für den berg würde ich eher zu einer lx3 greifen. ebenfalls hd aufnahme, aber mit großen sensor und sehr scharfen objektiv.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wetterfeste und kälteunempfindliche SLR Einsteiger-Kamera und Batteriehandgriff?

                        Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
                        Hallo moerf,
                        ...........
                        Ich nehm die DMC-TZ7 weil man mit der auch Videoaufnahmen mit voller
                        HD Auflösung machen kann. (Spielerei für jemanden ders mag )

                        Clouseu
                        @Clouseau,
                        DAS ist natürlich ein gewichtiger Grund.
                        Ich für mich würde es mit der TZ6 nicht vermissen (hoffe ich).
                        Zuletzt geändert von moerf; 15.07.2009, 16:51.
                        mit bestem Gruß, moerf :)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wetterfeste und kälteunempfindliche SLR Einsteiger-Kamera und Batteriehandgriff?

                          Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                          für den berg würde ich eher zu einer lx3 greifen. ebenfalls hd aufnahme, aber mit großen sensor und sehr scharfen objektiv.
                          @gerhardg,
                          daran stört mich dann wieder die "etwas magere" Zoommoglichkeit resp. Brennweite.
                          Das 15x der TZ6 ist ja schon mal etwas?
                          mit bestem Gruß, moerf :)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wetterfeste und kälteunempfindliche SLR Einsteiger-Kamera und Batteriehandgriff?

                            15x zoom ist toll wenn man mit eher detail losen und verwaschenen bilder zufrieden ist. wozu 100% der bilder versauen wenn ich den zoom für nicht mal 1% der bilder benötige?

                            ich würde jede cam mal in die hand nehmen, beispielfotos suchen und dann entscheiden.
                            Zuletzt geändert von gerhardg; 15.07.2009, 17:07.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wetterfeste und kälteunempfindliche SLR Einsteiger-Kamera und Batteriehandgriff?

                              Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                              15x zoom ist toll wenn man mit eher detail losen und verwaschenen bilder zufrieden ist. wozu 100% der bilder versauen wenn ich den zoom für nicht mal 1% der bilder benötige?

                              ich würde jede cam mal in die hand nehmen, beispielfotos suchen und dann entscheiden.
                              @gerhardg,
                              wir kommen in diesem Thread vom Thema weg?

                              Wenn möglich, können wir auch gerne per PN weiter machen, bevor wir hier einen Verweis bekommen

                              Aber ich suche schon eine Kamera, die nicht ausnamslos "weitwinkellastig" wie die LX3 ist
                              Zudem brauche ich auch sehr gute Makrofunktionen.
                              Was soll ich also tun, in meinem Schmerz?

                              Testfotos die ich beim Fotohändler mit der TZ6 gemacht habe, auch mit Zoom, waren gar nicht mal so übel

                              Alternative(n) dazu?
                              mit bestem Gruß, moerf :)

                              Kommentar

                              Lädt...