Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Panasonic Lumix TZ5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Panasonic Lumix TZ5

    Hallo!
    Hab die Kamera seit Weihnachten, und muß sagen bin auch zufrieden. Die Auslöseverzögerung ist gering, auch nach dem Einschalten ist die Kamera gleich startklar. Das einzige Manko ist das Wählrad, das sich leicht verstellen lässt, was aber auch nicht wirklich stört und das ist nur dann ein Problem wenn man die Kamera in die Jackentasche steckt, mit einer Kamera-Tasche passiert das erst gar nicht. Hatte die Kamera hier im Einsatz: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=35440
    Lg Marco
    Zuletzt geändert von mirco; 24.03.2009, 16:34. Grund: Link vergessen

    Kommentar


    • #17
      AW: Panasonic Lumix TZ5

      Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
      Kann mir einer der Besitzer einer TZ5 etwas zur Auslöseverzögerung sagen. Ich brauch die Kamera hautsächlich beim Klettern und Skitouren.
      Mfg
      Aus einem der obigen Links:

      Die schnelle Reaktionszeit des Bildprozessors ermöglicht eine Auslöseverzögerung von nur 0,006 Sekunden*, damit kein entscheidender Moment verpasst wird. Schnelle Bildfolgen sind mit 2,3 B/s bei voller 10-Megapixel-Auflösung** möglich, im High-Speed-Serienbelichtungsmodus sogar zehn B/s***.

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #18
        AW: Panasonic Lumix TZ5

        Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
        Kann mir einer der Besitzer einer TZ5 etwas zur Auslöseverzögerung sagen. Ich brauch die Kamera hautsächlich beim Klettern und Skitouren.
        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
        Aus einem der obigen Links:

        Die schnelle Reaktionszeit des Bildprozessors ermöglicht eine Auslöseverzögerung von nur 0,006 Sekunden*, damit kein entscheidender Moment verpasst wird. Schnelle Bildfolgen sind mit 2,3 B/s bei voller 10-Megapixel-Auflösung** möglich, im High-Speed-Serienbelichtungsmodus sogar zehn B/s***.

        Günter
        Achtung, diese Info ist nicht über die TZ5, sondern über die neue TZ7!

        Ich würde mir derzeit auch nicht mehr die TZ5 kaufen.
        Die beiden Nachfolgemodelle TZ6 und TZ7 sind ab April verfügbar, und vor allem die TZ7 kann deutlich mehr.

        Sie ist noch kleiner als die TZ5, unterstützt den HD-Video modus AVCHD-lite mit vollen Zoomfunktionen auch bei Video (zoom von 25mm bis 300mm, 12-fach).
        Für Video-Aufnahmen gibts eine eigene Taste, so daß man nicht extra vom Foto.Modus auf Video umschalten muß.

        Die Kamera hat (Gott sei Dank) nur 10 Megapixel Auflösung, arbeitet aber mit einem 12 Megapixel Sensor, daher kann man auf Wunsch ein Foto in allen 3 unterstützten Formaten 4:3, 3:2 und 16:9 abspeichern lassen, und in allen 3 Formaten steht der volle Brennweitenbereich zur Verfügung, u.v.m.

        LG, bp
        Zuletzt geändert von blackpanther; 24.03.2009, 18:05.
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #19
          AW: Panasonic Lumix TZ5

          hallo

          die tz7 hab ich grad bei geizhals gefunden - also die gibts schon im handel (rund 350,- €)

          sehr interessante sache ... mit einer tz3 fotografiert meine freundin. und die fotos sind ncht schlecht.

          peter
          meine hobby´s sind

          schifahren, mountainbiken,
          klettern, klettersteige,
          bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

          Kommentar


          • #20
            Panasonic Lumix TZ6/TZ7

            Wer sich ernsthaft für die TZ7 interessiert, sollte vielleicht auch den (kostenpflichtigen) digitalkamera.de-Test ansehen.
            Ich hab's zwar nicht getan, aber die Ankündigung klingt interessant:

            Zitat von digitalkamera.de
            2009-03-24 Die Panasonic Lumix DMC-TZ7 ist das "Flaggschiff" der Travelzoomklasse von Panasonic und die große Schwester der TZ6. Die TZ7 ist nicht nur besser ausgestattet, sondern auch teurer – ob sich das auch in der Bildqualität bemerkbar macht, haben wir nun getestet. Die Labor-Messergebnisse sind in Form von Diagrammen sowie Ausschnitten aus Testbildern anschaulich illustriert. Dazu gibt es einen Kommentar des Testingenieurs und eine Schulnotentabelle als Endbewertung. Dabei zeigt sich leider, dass teurer nicht immer besser ist, denn die TZ7 hat so einige Schwächen. So könnte die TZ6 glatt zum Geheimtipp der Kenner werden.
            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #21
              AW: Panasonic Lumix TZ5

              @Norbert: Danke für die Info. Werde mir die 2 Protokolle runterladen und dann entscheiden ob es die DMC-TZ6 oder 7 wird.

              Kommentar


              • #22
                AW: Panasonic Lumix TZ5

                Zitat von Andreas_ Beitrag anzeigen
                @Norbert: Danke für die Info. Werde mir die 2 Protokolle runterladen und dann entscheiden ob es die DMC-TZ6 oder 7 wird.
                Da schließe ich mich an beim Dank, und werde das auch aufgrund der Info entscheiden.

                LG, bp
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #23
                  AW: Panasonic Lumix TZ5

                  Brandneu: Testbericht für die

                  Bei mir wirds wohl die FZ6 werden. Hauptkritikpunkt bei der TZ7 in einem Testbericht ist das Rauschen bei höheren ISO Werten.
                  Zuletzt geändert von Andreas_; 26.03.2009, 13:49.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Panasonic Lumix TZ5

                    Habe mir vor ca 14 Tagen die TZ5 gekauft (Abverkauf --> billiger --> da TZ6 + 7 kamen).
                    Bin damit sehr zufrieden, natürlich lichtstark ist sie nicht, dafür habe ich die LX3 (die hat leider wieder nur ein 2 1/2 faches Zoom). Naja die eierlegende Wollmilchsau gibt`s halt nicht und wird es sicher auch nicht geben.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Panasonic Lumix TZ5

                      Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
                      Habe mir vor ca 14 Tagen die TZ5 gekauft (Abverkauf --> billiger --> da TZ6 + 7 kamen).
                      Ich bin auch schon die längste Zeit am Überlegen, wann ich auf ein Gerät der TZ Reihe zuschlagen soll. Die TZ5 gibts laut Geizhals um 222,-, hast du vielleicht eine noch günstigere Quelle?
                      elderberry

                      __________________________________________________ __________
                      "And then I found myself atop a slender wedge of ice
                      adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
                      with nowhere higher to climb. "
                      __________________________________________________ Jon Krakauer

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Panasonic Lumix TZ5

                        Zitat von ederberry:
                        Ich bin auch schon die längste Zeit am Überlegen, wann ich auf ein Gerät der TZ Reihe zuschlagen soll. Die TZ5 gibts laut Geizhals um 222,-, hast du vielleicht eine noch günstigere Quelle?
                        Nein ,habe die Cam über einen Händler mit Tasche und div. Extras (2ter Akku, 4 MB Karte) erstanden.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Panasonic Lumix TZ5

                          Zitat von almhofer Beitrag anzeigen
                          wer hat erfahrung mit der Panasonic Lumix TZ5. ich liebäugle mit diesem teil. es soll bei kletter- und skitouren gleichermassen eingesetzt werden

                          dank für infos vorab und lg

                          Norbert
                          Für Outdoor wäre auch die Panasonic FT1 / TS1 zu überlegen.

                          Bilder sehen ganz OK aus!

                          http://www.photoreview.com.au/Panaso...ix-dmcft1.aspx

                          http://dc.watch.impress.co.jp/cda/re.../25/10267.html

                          http://www.infosyncworld.com/news/n/10084.html
                          Ein Stein ins Wasser zerstört keinen Spiegel

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Panasonic Lumix TZ5

                            besitzt inzwischen schon jemand die TZ6 oder TZ 7?

                            wenn ja bitte um Erfahrungsberichte

                            Danke!

                            mfg

                            Desperaux
                            Laß dir Zeit...
                            Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                            Will man die Sonne erreichen,
                            reicht es nicht aus,
                            impulsiv in die Höhe zu springen...
                            Sir Peter Ustinov

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X