Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hüttenquiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Hüttenquiz

    Nun gut. Hier ein paar Infos.

    Die Hütte liegt über 2000 m. Sie ist unweit zur deutschen Grenze. Es handelt sich um eine Selbstversorgerhütte, die aber an den Wochenenden einfach bewirtschaftet wird (Getränke + Suppe).

    Sie hat zwei Hüttengipfel.

    Es grüßt der Almöhi
    Gruß Almöhi

    Kommentar


    • AW: Hüttenquiz

      Kaufbeurer Haus
      Hüttengipfel: Gliegerkarspitze (2577m), Bretterspitze (2608m), Urbeleskarspitze (2636m).

      Gruß, Martin
      Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 08.03.2005, 17:13.

      Kommentar


      • AW: Hüttenquiz

        Denke das stimmt, also weiter geht es:
        Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 23.01.2008, 11:34.

        Kommentar


        • AW: Hüttenquiz

          Zitat von Flachlandtiroler
          Kaufbeurer Haus
          Hüttengipfel: Gliegerkarspitze (2577m), Bretterspitze (2608m), Urbeleskarspitze (2636m).

          Gruß, Martin

          Herzlichen Glückwunsch!!!
          Gruß Almöhi

          Kommentar


          • AW: Hüttenquiz

            Zitat von Flachlandtiroler
            Kaufbeurer Haus
            Hüttengipfel: Bretterspitze (2608m), Urbeleskarspitze (2636m)
            Dieses Foto habe ich eingerahmt.
            Denn hier stehe ich mit "Alexander Huber" vor dieser Hütte
            und stieg am nächsten Tag mit "ihm" auf die Urbeleskarspitze.

            Warum ? Guinness weiß es (wahrscheinlich) :
            Weil dieser Gipfel der höchste der Hornbachkette ist.

            Damals gab es auf der Hütte Bier und eine warme Suppe (sonst nix).
            Schade, daß es selten solche karg bewirtschaftete Hütten gibt. Ich nämlich (derzeit) zu dick !
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 08.03.2005, 20:46.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Hüttenquiz

              Zitat von Willy
              Dieses Foto habe ich eingerahmt.
              Denn hier stehe ich mit "Alexander Huber" vor dieser Hütte
              und stieg am nächsten Tag mit "ihm" auf die Urbeleskarspitze.

              Warum ? Guinness weiß es (wahrscheinlich) :
              Weil dieser Gipfel der höchste der Hornbachkette ist.

              Damals gab es auf der Hütte Bier und eine warme Suppe (sonst nix).
              Schade, daß es selten solche karg bewirtschaftete Hütten gibt. Ich nämlich (derzeit) zu dick !
              wann wurde dieses foto aufgenommen? da war der alexander doch kam mehr als 20 oder? und nur suppe auf der hütte wäre schon etwas wenig willy. da gibt es so ein wort, was dir beim abnehmen helfen könnte : SELBSTBEHERRSCHUNG
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • AW: Hüttenquiz

                Zitat von vdniels
                wann wurde dieses foto aufgenommen? da war der alexander doch kam mehr als 20 oder?

                SELBSTBEHERRSCHUNG
                Der "Alexander Huber" ist mein älterer Sohn Stefan. Damals hatte er lange Haare.

                "SELBSTBEHERRSCHUNG"

                Was ist das ?
                Diesen Ausdruck kenne ich nicht.

                Flachlandtiroler, Du hast da eine interessante Hütte (und ein interessantes Wetter).
                Gibst Du uns einen Tipp ?
                (Wenn die Hütte in den Süd- oder Westalpen liegt, habe ich kaum eine Ahnung)
                Zuletzt geändert von Willy; 09.03.2005, 14:55.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Hüttenquiz

                  Zitat von Willy
                  Flachlandtiroler, Du hast da eine interessante Hütte (und ein interessantes Wetter).
                  Gibst Du uns einen Tipp ?
                  (Wenn die Hütte in den Süd- oder Westalpen liegt, habe ich kaum eine Ahnung)
                  Interessantes Wetter ist gut... Süd/Westalpen ist jedenfalls richtig.
                  Zustieg über Gletscher und mit (kurzen) gesicherten Abschnitten, Hütte hat nur Schmelzwasser, es gibt u.a. ein recht populäres Gipfelziel aber der lange Hüttenzustieg (und hier das Wetter...) verhindert größeren Andrang.

                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                  • AW: Hüttenquiz

                    Neue Tipps:
                    Am Anfang des Hüttenweges liegt ein richtiger Gletschersee (so mit hineinstürzenden Eisblöcken), das dürfte in den Alpen einmalig sein.
                    Die Hütte ist nach einem Alpinisten und hohem Vereinsfunktionär benannt, der u.a. für seinen Alpenverein zahlreiche Hütte konstruiert hat, z.B. die Magheritahütte auf der Signalkuppe.
                    Das silberne Blechgebäude links ist übrigens die alte Hütte, in Teilen stammt die aus dem vor-vorigen Jahrhundert.

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                    • AW: Hüttenquiz

                      liegt die hütte in der dauphine? ists der hüttenstützpunkt für die meije (refuge de i'aigle) oder die barre ecrins (refuge ecrins)?
                      gruss, vdniels
                      Zuletzt geändert von vdniels; 10.03.2005, 11:58.

                      Kommentar


                      • AW: Hüttenquiz

                        3x nein.
                        Die Stützpunkte an Ecrins und Meije heißen übrigens Glacier Blanc und Ecrins bzw. Promontoire und l'Aigle; allesamt keine Personennamen.

                        Gruß, Martin

                        Kommentar


                        • AW: Hüttenquiz

                          Ich mache es mal etwas einfacher:
                          Die Hütte liegt auf über 3000m und hat einen 4000er als Tourenziel.

                          Gruß, Martin

                          Kommentar


                          • AW: Hüttenquiz

                            Nächster Tipp:
                            Auch ein Papst war schon da... (allerdings stand die Hütte da noch nicht)
                            Klingelt es bei jemandem?

                            Gruß, Martin

                            Kommentar


                            • AW: Hüttenquiz

                              Zitat von Flachlandtiroler
                              Auch ein Papst war schon da
                              GOTT IST ÜBERALL.

                              UND DER PAPST WAR SCHON ÜBERALL !

                              ( Aber Du meinst wahrscheinlich nicht den derzeitigen )
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Hüttenquiz

                                liegt die hütte im mb-gebiet?

                                Kommentar

                                Lädt...