Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Anton-Renk-Hütte, 2261m, Ötztaler Alpen (144)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anton-Renk-Hütte, 2261m, Ötztaler Alpen (144)

    Liebe Berg - und Sportsfreunde,

    wie heisst diese Hütte ?

    Viele Grüße aus Nippes

    Peter
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Ratehütte (144)

    Irgendwie sieht das Bild nicht ganz echt aus... die Farben wirken fast unwirklich.

    Gruß, Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte (144)

      ja die Farben sind nicht ganz so neutral - das Foto und selbstverständlich die Hütte ist auf jeden Fall echt. Tipp: Von dort kannst Du sogar 3000er besteigen - neben der Hütte gibt es einen sehr schönen Wasserfall ! Bitte weiterraten ist angesagt.

      Also der Berg ruft , nein die Hütte ruft !!

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte (144)

        Tipp, die Hütte ist ca. 2200m hoch. Die umliegenden Gipfel sind fast alle über 2900m hoch !

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte (144)

          das ist so komisch weitläufig, also nicht im engstirnigen tirol, oder?
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte (144)

            Richtig - in Tirol ! Aber wo ?

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte (144)

              also doch tirol, mist...

              wasserfall gibt's schnell wo,mich irritiert mehr der 3000er in der nähe. der steht aber arg hinter dem photostandpunkt und nicht links oder?
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte (144)

                Zitat von peterstochay
                ... Tipp: Von dort kannst Du sogar 3000er besteigen - ...
                Also diese Aussage ist schon sehr gewagt , würd eher sagen, max 3 - einer ist 3148 m hoch
                Zuletzt geändert von mitleser; 05.11.2005, 21:04.
                Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte (144)

                  Anton Renk Hütte ?
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte (144)

                    Hallo Mitleser, Andre und Willy,

                    da müssen wohl die Spezialisten ran !

                    richtig - die unbewirtschaftete Anton Renk Hütte und der 3148m hohe Pfroslkopf in den Ötztaler Alpen. Wer war schon mal dort und kennt die Gipfel im Tourengebiet der Anton-Renk-Hütte ?

                    Allen Rheinländern unter uns sei gesagt - es handelt sich um eine Hütte der DAV Sektion Aachen .

                    Würde mich mal für Touren im Sommer 2006 interresieren !

                    Lieber Gruß aus Nippes

                    Peter
                    Zuletzt geändert von peterstochay; 06.11.2005, 10:40.

                    Kommentar


                    • #11
                      Anton Renk Hütte (144)

                      Zitat von peterstochay
                      Wer war schon mal dort und kennt die Gipfel im Tourengebiet der Anton-Renk-Hütte ?
                      Am 14. November 2002 machte ich eine unvergeßliche Solo-Schitour auf den Pfroslkopf :

                      ich geriet in einen Orkan und konnte mich oft über eine Minutelang nicht bewegen
                      ( derselbe Sturm schmiss eine Zug der Krimmler Bahn um )

                      knapp unter dem Gipfel löste ich eine ca. 300 m lange Lawine aus

                      Ich kippte zurück und meinte zuerst in eine Randspalte zu fallen.

                      Wie durch ein Wunder konnte ich aber nach ca. 50 Metern mich am Hang "festkrallen"
                      und fand auch alle meine Trümmer wieder - die Lawien ging über mein Schidepot.

                      Mit Hermann, dem "Hüttenwirt", wollte ich einmal auf eine Rifenkarspitze gehen.
                      Doch Schneefal verhinderte immer das Vorhaben.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 06.11.2005, 18:30.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        Anton Renk Hütte (144)

                        Zitat von Willy
                        Am 14. November 2002 machte ich eine unvergeßliche Solo-Schitour auf den Pfroslkopf :
                        Hier zwei Aufstiegs-Bilder von dieser Tour :

                        Am oberen Foto rechts hinten der "Sanfte" bzw. "Leichte" ist der Pfroslkopf.
                        Die Lawine ging praktisch den ganzen Hang (gleich links neben dem Pflock zu sehen) ab.

                        Was ich hier sonst aufgenommen habe, konnte mir bisher niemand sagen - ich hoffe die Rifenkarspitzen !
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 06.11.2005, 18:29.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Anton Renk Hütte (144)

                          Die PKW-Auffahrt zur Stalanzer Alm ist im Herbst möglich ! Der Schranken offen.

                          Ich bin vor drei Jahren
                          bei einer vereisten Steilstufe mit dem Auto allerdings bei ca. 1650 m hängen geblieben
                          und mußte daher zusätzliche Höhenmeter abspulen.

                          Ich such übrigens schon lange einen Schitourenpartner für beide Rifenkarspitzen !

                          Hermann geht leider nur im Sommer.

                          Kontakte : http://berge-tirol.com/alpintouren/alpin2.htm

                          Hier fand ich ein Sommerbild von der Anton Renk Hütte :

                          Der Zustieg erfolgt von ganz links über die steile Schuttflanke.

                          Ich schnallte die Schier im November 2002 bei der Hütte an.
                          Von hier waren immerhin noch 900 Hohenmeter bis zum Gipfel zu spuren.
                          Der Pfroslkopf ist vom Tal aus also sehr weit.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 06.11.2005, 19:14.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratehütte (144)

                            Hallo Willy,

                            vielen Dank für Deine Informationen und Tipps. Da hast Du ja ganz besondere Erlebnisse an den Pfroslkopf und wie es sich anhört , mal "ganz schön Schwein gehabt". Ich mache leider auch nur Sommertouren, bin also kein Skitourenpartner. Welche Schwierigkeiten werden in den Beschreibungen für die Rifenkarspitzen und den Pfroslkopf überhaupt angegegen. Auf der FB-Karte ist sogar eine markierte Route " Karl-Barts-Route" auf den Pfroslkopf eingezeichnet.

                            Ich schätze mal die markanten Felsgipfel sind die Kuppkarlesspitze und der Mitterschragen.

                            ich denke ganz nett und wenig frequentiert um in ein paar Tagen dort ein paar Gipfel zu machen . Sind natürlich ein paar Fast 3000er dabei !


                            Beste Grüße


                            Peter

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratehütte (144)

                              Zitat von peterstochay
                              Welche Schwierigkeiten werden in den Beschreibungen für die Rifenkarspitzen und den Pfroslkopf überhaupt angegegen.
                              Sommer wie Winter :

                              Pfroslkopf : Schwerigkeitsgrad 0

                              Innere wie Äußere Rifenkarspitze : Schwierigkeitsgrad 1

                              Ich bin allerdings bei diesen beiden Spitzen vorbeigegangen und kann nur sagen :

                              Sie schauen -aber ich hab sie ja oben (ziemlich sicher) fotografiert - sehr abweisend aus !

                              Einen Forumsbericht über eine Besteigung ( wo, weiß ich nimmer ) gibt`s schon :

                              Da steht aber sogar etwas von III !
                              Zuletzt geändert von Willy; 06.11.2005, 19:31.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...