Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hotel Schwarenbach, 2061m, Berner Oberland (2)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hotel Schwarenbach, 2061m, Berner Oberland (2)

    So, dann mal los:
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 23.01.2008, 11:34.

  • #2
    AW: Hütten-Ratethread Nr.2 [Name folgt bei Auflösung]

    das mit der edelrauthütte habe ich grad auf der karte gesehen, aber posting war schneller. der zustieg schaut in der tat zach aus.

    aber das schweizer klohaus vom Flachlandtiroler, no idea. die wandfussmuggel...
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: Hütten-Ratethread Nr.2 [Name folgt bei Auflösung]

      Jetzt kann jeder ein Hütte reinstellen....? Ich weiß nicht.....
      Bei deinem Bild Martin kann man ja nur erahnen, daß die Hütte in der Schweiz ist. Auch noch im Winter....
      Gruß Wolfi
      Liebe Grüße
      Wolfi

      Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
      und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

      http://www.w-hillmer.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Hütten-Ratethread Nr.2 [Name folgt bei Auflösung]

        ja, das ist eine gute idee, weniger dass alle gleichzeitig irgendwelche schrebergartenhütten reinstellenbkönnen die dann nie gelöst werden , aber dass man das ganze dann als bilderbuch für lohnende hütten verwenden kann
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #5
          AW: Hütten-Ratethread Nr.2 [Name folgt bei Auflösung]

          Bin mir absolut nicht sicher, aber das sieht so nach Schigebiet aus. -> Britanniahütte ??

          Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            AW: Hütten-Ratethread Nr.2 [Name folgt bei Auflösung]

            "schweizer klohaus" ist nur zur Hälfte richtig. Skigebiet ist zwar eins in der Nähe (eine Wegstunde), die Hütte ist aber eher beliebter Stützpunkt für Tourengeher und im übrigen privat (kein Alpenverein). Britanniahütte ist verkehrt.

            Wie ich es verstanden habe eröffnet nur immer der Lösende einen neuen Thread, also nicht der befürchtete Wildwuchs.

            Gruß, Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Hütten-Ratethread Nr.2 [Name folgt bei Auflösung]

              Das hätte ein Versuch sein sollen, hab aber soeben entdeckt, daß die von mir vermutete Hütte SAC ist.

              Günter
              Zuletzt geändert von mountainrabbit; 21.05.2005, 13:47.
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Hütten-Ratethread Nr.2 [Name folgt bei Auflösung]

                Ich sehe ein, Nicht-SAC Hütten sind schwieriger herauszufinden als SAC-Hütten. Deshalb mal ein paar Tipps:

                - Man beachte den Strommasten links am Bildrand; die Leitung zieht sich über einen Paß in einen anderen Kanton hinab. Dort hinab ist es extrem steil (im Winter gesperrt), aber eine Gondel führt hinab.
                - Der Stützpunkt bietet mehrere Skihochtouren, teils mit ziemlich vielen Höhenmetern und steilen Abfahrten.
                - Man kann den Paßweg auch im Winter begehen, wo er gewalzt wird.
                - Der Stützpunkt liegt AFAIR um die 2000m hoch.

                Gruß, Martin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hütten-Ratethread Nr.2 [Name folgt bei Auflösung]

                  liegt er im berner oberland und die strommasten führen ins kanton bern hinunter?
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hütten-Ratethread Nr.2 [Name folgt bei Auflösung]

                    Hallo Leute,
                    So, jetzts ieht man die Hütte besser,

                    Lg, Peter
                    Angehängte Dateien
                    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hütten-Ratethread Nr.2 [Name folgt bei Auflösung]

                      @Niels: Berner Oberland ist korrekt; daß die Leitung dann (an der einen Seite) in den Kanton Bern hinabführt ist dann aber doch wenig erstaunlich, oder?
                      Tipp: Wie man sich denken kann liegt das andere Ende der Leitung im Kanton Wallis

                      Gruß, Martin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hütten-Ratethread Nr.2 [Name folgt bei Auflösung]

                        hm. also die stromleitung nutzt nur was wenn man sie kennt, denn die LT-karten sind da nicht sehr hilfreich. schon eher die geologie. wenn wir uns auf der grenze wallis-bern befinden, dann gibt es kalkiges nur zwischen oldenhorn und lötschenpass. das ist leider eine verdammt lange strecke. wenn man nun geologie (karst) und deine 2000hm-angabe verschneidet, dann bleibt eigentlich nur die gegend um schluchhorn und spitzhorn (Lac de Sénin im Wallis) über.

                        sim'ma da richtig?
                        Angehängte Dateien
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hütten-Ratethread Nr.2 [Name folgt bei Auflösung]

                          Zitat von a666
                          Wenn wir uns auf der grenze wallis-bern befinden, dann gibt es kalkiges nur zwischen doldenhorn und lötschenpass. das ist leider eine verdammt lange strecke.
                          Doldenhorn & Lötschenpaß liegen doch gleich gegenüber, keine zehn Kilometer würde ich sagen?! Sehr warm...
                          wenn man nun geologie (karst) und deine 2000hm-angabe verschneidet, dann bleibt eigentlich nur die gegend um schluchhorn und spitzhorn (im Wallis) über.

                          sim'ma da richtig?
                          Lac de Senin?! Jetzt ist es wieder kälter...

                          Gruß, Martin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hütten-Ratethread Nr.2 [Name folgt bei Auflösung]

                            Zitat von Flachlandtiroler
                            Doldenhorn & Lötschenpaß liegen doch gleich gegenüber, keine zehn Kilometer würde ich sagen?! Sehr warm...
                            Lac de Senin?! Jetzt ist es wieder kälter...
                            sorry tippfehler, meinte das Oldenhorn (Diablerets, wo Wallis, Waadt und Bern zusammenstossen). das wäre nämlich die gesamte kalk-line und die macht gut 40km...

                            aber da du nun sagst, dass der lötschenpass heiss ist, dann muss ich auf das Berghotel Schwarenbach tippen, das "klohaus" und der fahnenmast würden an der richtigen stelle stehen (s.u.) gemein war halt, dass die "hütte" viel viel grösser als auf deinem bild ist...

                            Zuletzt geändert von a666; 24.05.2005, 21:06.
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hütten-Ratethread Nr.2 [Name folgt bei Auflösung]

                              Zitat von a666
                              sorry tippfehler, meinte das Oldenhorn (Diablerets, wo Wallis, Waadt und Bern zusammenstossen).


                              Naja, jetzt hast Du es jedenfalls! Hotel Schwarenbach
                              gemein wäre halt, dass die "hütte" viel viel grösser als auf deinem bild ist...
                              Das war keine böse Absicht, hätte ich da einige zehn Meter durch den Tiefschnee spuren sollen um alles draufzubekommen?!

                              Gruß, Martin
                              Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 24.05.2005, 10:45. Grund: Komische Fehlermeldungen wg. zu vieler Grafiken

                              Kommentar

                              Lädt...