Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höllentaleingangshütte, 1045m, Wettersteingebirge (418)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratehütte (418)

    Zitat von Marc74
    Partnachklamm
    oder dort....
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratehütte (418)

      Zitat von Marc74
      kann es sein, dass die Hütte unterhalb es bekannten Gipfels liegt, der 1985 m hoch ist ?
      Tut sie nicht, außerdem steht sie noch .

      Gruß, Strauchdieb
      Blühende Berge:

      enzian-und-edelweiss

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratehütte (418)

        Weder Oberreintal noch Partnach.

        Gruß, Strauchdieb

        PS: Ihr seid zu schnell, komm ich ja ganz durcheinander
        Blühende Berge:

        enzian-und-edelweiss

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratehütte (418)

          Zusammenfassung- weils zuvor etwas durcheinander ging:

          Die Hütte liegt in Deutschland, in Bayern, im Wetterstein, aber nicht unterhalb des Kramers (1985m, zählt der überhaupt zum Wetterstein?), nicht im Oberreintal oder davor und auch nicht vor nach der Partnachklamm. Richtige Kletterer besuchen die Hütte eher selten - kommt aber vor. Und den Eintritt zahlt man natürlich nicht für die Hütte und fürs Hütten-Häuserl wär das selbst für Garmischer Verhältnisse ganz schon happig, sondern für die Sache danach.

          Gruß, Strauchdieb
          Blühende Berge:

          enzian-und-edelweiss

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratehütte (418)

            Könnte es sein, dass die kleine Hütte auf einer Höhe von rund 1050 m liegt?
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratehütte (418)

              Zitat von Bergfritz
              Könnte es sein, dass die kleine Hütte auf einer Höhe von rund 1050 m liegt?
              Jetzt hammers!


              Gruß, Strauchdieb
              Blühende Berge:

              enzian-und-edelweiss

              Kommentar


              • #22
                AW: Ratehütte (418)

                Hinter der hütte rauschts gewaltig, und früher hams da sogar strom gemacht. (also dort wo es rauscht nicht in der hüttn)
                Zuletzt geändert von trobe; 01.11.2006, 22:48.
                lg trobe

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ratehütte (418)

                  Ist aber eben nicht die Partnach, die da rauscht und der Strom wurde auch nicht bei der Hütte, sondern am oberen Ende des Rauschens (also am Anfang) gemacht. Für den Betrieb eines Bergwerkes. War doch wirklich nicht so höllisch schwer!

                  Wer nennt die Hütte und löst gleich auf?

                  Gruß, Strauchdieb
                  Blühende Berge:

                  enzian-und-edelweiss

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ratehütte (418)

                    Höllentalklamm Eingangshütte, 1045m, Wetterstein

                    Ich hab schon an die richtige hütte gedacht, an der partnach steht das e-werk ja nicht da wo es rauscht.

                    An der Partnachklamm steht ja auch nur ein verschlag wo kassiert wird, oder lieg ich da falsch.
                    lg trobe

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ratehütte (418)

                      Zitat von trobe
                      Höllentalklamm Eingangshütte, 1045m, Wetterstein

                      Ich hab schon an die richtige hütte gedacht, an der partnach steht das e-werk ja nicht da wo es rauscht.

                      An der Partnachklamm steht ja auch nur ein verschlag wo kassiert wird, oder lieg ich da falsch.
                      Hallo Trobe,
                      dich hatte ich ja auch nicht im Hinterkopf. Marc74 hatte die Partnachklamm ins Spiel gebracht. Und die Angabe mit dem ehemaligen E-Werk war ja auch nicht widersprochen (hat es nur etwas nach oben gerückt).

                      Ob an der Partnachklamm ein Eingangs-Hütte steht, weiß ich nicht, mein letzter Besuch dort liegt schon 20 Jahre zurück. Ein Kassenhäuserl ist's aber auf jeden Fall.

                      Gruß, Strauchdieb
                      Blühende Berge:

                      enzian-und-edelweiss

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Höllentalklamm-Eingangshütte, 1050m, Wettersteingebirge (418)

                        Wenn man es ganz genau nehmen will:

                        Höllentaleingangshütte, 1045 m

                        also ohne "klamm".

                        Siehe auch Hüttenbeschriftung: http://www.jenses-welt.de/Galerie.ph...ITZE05&IMGNR=1
                        und Höhenangabe u.a.: http://www.bergsteigen.at/de/huettendetail.aspx?ID=385
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Höllentaleingangshütte, 1045m, Wettersteingebirge (418)

                          Danke, schon korrigiert!
                          Bei der Höhenangabe war es mein (Tipp-)Fehler, bei Trobe hat sie ohnehin genau gepasst!
                          Lg, Wolfgang

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Höllentaleingangshütte, 1045m, Wettersteingebirge (418)

                            bahh, da war ich vor nichtmal einem viertel jahr aber wenigstens habe ich eine passende ausrede. wir sind dort in tiefster nacht vorbeimarschiert http://www.bergratten.de/tour14.html
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Höllentaleingangshütte, 1045m, Wettersteingebirge (418)

                              Hab mir schon gedacht, dass du bei der Jubiläumsgrattour auch hier vorbeigekommen bist.

                              Gruß, Strauchdieb
                              Blühende Berge:

                              enzian-und-edelweiss

                              Kommentar

                              Lädt...