Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pizzo Tambo, 3279m, Ceneri-Gruppe (474)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 474

    Ich nochmal!
    Piz Lagrev?
    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 474

      Sorry, war Bloedsinn. Eventuell Piz Lunghin am Schnittpunkt der Einzugsgebiete von Rhein, Po und Donau?
      Oder war das mit dem Pizzo Tambo richtig? Egal, ich gehe jetzt weiterfeiern...
      Klaas
      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 474

        Zitat von Bergfritz
        Offensichtlich ein herrlicher Aussichtsgipfel, der Pizzo Tambo, 3279 m.
        Jawohl, Pizzo Tambo ist die richtige Lösung - der erste Gipfel westlich des Splügenpasses, und somit der Östlichste Gipfel der Westalpen. Sobald die Passstraße über den Splügen im Frühjahr öffnet, ist er eine extrem beliebte Skitour, obwohl die obersten 150m steiles Gelände zu Fuß sind. Die Kette welche am Pizzo Tambo beginnt und sich bis zwischen dem Comer See und dem Lago Maggiore erstreckt ist nach Führer die Ceneri-Gruppe. Lösung daher:
        Pizzo Tambo (3279m), Ceneri-Gruppe
        Gratulation an Henning Stoll und Bergfritz.
        Bergsucht ist wohl zu früh schlafen gegangen... Und wenn Peakbagger den Carneval in Rio vorzieht, ist ihm auch nicht zu helfen.
        Gruß, Mathias

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 474

          OK, ich sehe meinen Fehler ein...
          Klaas
          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

          Kommentar

          Lädt...