Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großes Reißeck, 2965m, Hohe Tauern (257)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großes Reißeck, 2965m, Hohe Tauern (257)

    ein ganz leichter, deshalb vorerst einmal keine Hinweise.Der eigentliche Gipfel ist links im Bild.
    Angehängte Dateien
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Rategipfel 257

    Ein Blick genügt - Großes und Kleines Reißeck über dem Radlgraben (in der Reißeckgruppe = südöstlichste Untergruppe der Hohen Tauern).

    Im Detail: der Gipfel mit der Schneefläche ist das Kleine Reißeck (2924m), links daneben das Große Reißeck (2965m). Die kleinen Türmchen rechts unterm Kl. Reißeck heißen Ritterkarspitze. Aufnahmestandort: Perau bei Gmünd im Liesertal. Die Häuser gehören zum Ort Aich gegenüber von Perau.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      Großes Reißeck 2965

      Großes Reißeck 2965 ist richtig, genauso wie Standort und die Ortschaften. Der Radlgraben mit seinem AV Anstieg aufs Reißeck wurde im Forum noch nicht erwähnt. Das Foto ist mehr zufällig entstanden, weil im Tal die Tauernautobahn gesperrt war, ebenso die (Ausweich)Bundesstraße und man dann nur diese Ausweiche fahren kann . Kennt fast niemand und ein weiteres Detail : im Radlgraben gab es bis Ende des 19JH ein Goldbergwerk, die Abraumhalde sieht man am Foto auf der rechten Talseite, wenn jetzt keine Blätter mehr auf den Bäumen sind, sieht man auch noch Stützen der Materialrutschen.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von robins; 13.11.2005, 08:00.
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rategipfel 257

        Hättest du das Detail mit dem Bergwerk und den Stützen auch noch gewußt?
        Das (Kleine) Reißeck sieht man von der Tauernautobahn nur noch bis zur Fertigstellung er Einhausung!
        Fotoausschnitt: Abraumhalde mit Stützen
        Angehängte Dateien
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Großes Reißeck, 2965m, Hoher Tauern (257)

          Dass im Radlgraben (wie in vielen Tauerntälern) Bergbau betrieben wurde, war mir schon bekannt, dass noch Stützen von Materialrutschen vorhanden sind, allerdings nicht. Woher hast die Info?
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Großes Reißeck, 2965m, Hoher Tauern (257)

            weil ich schon öfters zum Bergwerk hinauf und durch die Stollen gegangen bin.
            Erst im Herbst sieht man die Stützen,weil es ein dichter,steiler Laubwald ist und man immer sehr auf den Weg achten muß. Der Steig ist verfallen.
            Ein Stollen endet blind, der andere wendet sich im Berg um 180 Grad und endet "eine Etage höher" in zwei Abraumhallen, die durch eine Naturhöhle wieder ins freie führt. Obere und untere "Etage" sind mit zwei Schächten verbunden, also Vorsicht!
            Robins
            I nix daham bliem!

            Kommentar

            Lädt...