Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ankogel (3252 m), Ankogelgruppe (211)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ankogel (3252 m), Ankogelgruppe (211)

    Damit es nicht heißt, der Woifal hat nur grüne Gipfel, gibt es diesmal eine weißen Gipfel, nicht im Osten, zu raten.
    Viel Spaß!
    Angehängte Dateien
    lg
    Woifal


    Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
    (Iwan S. Turgenjew)

  • #2
    AW: Rateberg 211

    Was heißt Osten ?

    Osten von Österreich oder Osten der Alpen ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 211

      Zitat von Marc74
      Was heißt Osten ?

      Osten von Österreich oder Osten der Alpen ?
      Das ist irgendwie das selbe...

      LG, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 211

        Wenn man z. B. Westalpen und Westen von Österreich anschaut, verstehe ich den Marc mit seiner Frage.
        Zum Rateberg: Wir sind in Österreich, Ost und West lassen wir mal weg.
        lg
        Woifal


        Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
        (Iwan S. Turgenjew)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 211

          Zitat von Woifal
          Wenn man z. B. Westalpen und Westen von Österreich anschaut, verstehe ich den Marc mit seiner Frage.
          Zum Rateberg: Wir sind in Österreich, Ost und West lassen wir mal weg.
          Tut leid, war wieder einmal ein kleiner Aussetzer von mir...

          LG, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 211

            Nix passiert, diese Antwort hatte ich auch auf den Fingerkuppen

            Aber jetzt los - raten, raten, oder auch wissen.
            Noch ein kleiner Hinweis: Der Berg hat Willys Kragenweite.
            lg
            Woifal


            Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
            (Iwan S. Turgenjew)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 211

              Zitat von Woifal
              Aber jetzt los - raten, raten, oder auch wissen.
              Ich weiß es nicht, daher rate ich mal Die Gegend erinnert mich ein bißchen an die niedrigeren Gefilde der Zillertaler Alpen... richtig oder falsch?

              mfg
              deconstruct
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 211

                Die Zillertaler sind leider falsch.
                Noch ein Tip: Aus diesem Tal geht man normalerweise nicht auf den gesuchten Gipfel.
                lg
                Woifal


                Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                (Iwan S. Turgenjew)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 211

                  Der Ankogel aus dem Anlauftal, also von Norden ?
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 211

                    Völlig richtig. Der gesuchte Gipfel ist der Ankogel (3252 m), gleichnamige Gebirgsgruppe, aufgenommen aus dem Anlauftal bei Böckstein.
                    Das Anlauftal ist für mich das schönste Seitental im Gasteinerland und eine Pflichtwanderung, wenn ich dort bin. Es ist ganz einfach herrlich, bei der Radeckalm bei Kaffee und Kuchen zu sitzen und den Ankogel auf mich wirken zu lassen.
                    Vor einigen Jahren wurden in Zusammenarbeit mit WWF und Nationalpark Hohe Tauern im hinteren Anlauftal 2 junge Bartgeier freigelassen. Der Bartgeier ist der größte Greifvogel der Alpen, ernährt sich von Aas und wurde zu Unrecht verfolgt. Nun soll der Bartgeier in den Alpen wieder heimisch werden.
                    lg
                    Woifal


                    Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                    (Iwan S. Turgenjew)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ankogel (3252 m), Ankogelgruppe (211)

                      stichwort Radeckalm: man sieht aud deinem Foto hinauf auf das abgeschmolzene Radeckkees, Radeckscharte beim Kl.Ankogel. Im Spätwinter fahren Tourengänger(bei Italienern sehr beliebt) vom Kleinen Ankogel,(von der Bergstation in 1.1/2Std erreichbar), sehr steil ab und mit der Eisenbahn zurück!

                      Der Ankogel vom Steig zum Brunnkarsee, Großelendtal, 20. Sep.2005
                      Angehängte Dateien
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar

                      Lädt...