Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gamskarkogel, 2467m, Ankogelgruppe (4553)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 4553

    Obwohl ich einmal an diesen Berg gedacht habe, aber am Gipfel nichts ausmachen konnte, habe ich letztendlich diese Vermutung verworfen.

    somit hat er HQS 19.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 4553

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Was für dich die "klassische" Ansicht ist, muss sie nicht automatisch auch für alle übrigen Quizzler sein!
      Die Ansicht ist so klassisch wie das, wofür der (vermutliche) Fotostandort bekannt ist.

      Da der Rateberg keine höheren Nachbar hat, hätte ich diese Frage:
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Ist der Rateberg (laut AMap) um 43 Meter niedriger als sein Nachbar eineinhalb Kilometer weiter nordöstlich, mit dem er die letzten zwei Silben seines Namens teilt?
      ... doch glatt mit "nein" beantwortet, ohne zu überprüfen, ob die übrigen Parameter nicht vielleicht doch zufällig stimmen.

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Mit dem Bildnamen war übrigens Franz Bittner gemeint, der mittlerweile anderweitig tätig ist.
      Und ich dachte, du meinst damit den Bruder des Gipfelhüttenerrichters.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 4553

        Als dieses historische Bild von mir am Rateberg entstand, war er mein höchster Gipfel
        1978.jpg
        Gruß, Mathias

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 4553

          Servus Ihr Lieben,

          alle die gepostet haben, haben den Berg erkannt.

          Herzliche Gratulation an Helmut und Mathias!

          Es ist wie bei den Olympischen Spielen, wo auch die sechs Besten geehrt werden.

          Es war also mit dem

          Gamskarkogel, 2467m, Ankogelgruppe (4553)

          der höchste Grasberg Europas gesucht, wie auf dem Bild von Mathias () zu ahnen ist.

          Beim Abkürzen des Bergnamens fielen mir die Gebietskrankenkassen ein, wo in der Wiener GKK Franz(.jpg) Bittner führend tätig war.

          Die Berg liegt grob NO-lich von Bad Gastein; vielleich hat jemand von Euch ein Foto, wo beides zu sehen ist. Bei YouTube habe ich ein Panorama gefunden.

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 09.01.2012, 10:45.

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg 4553

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Die Berg liegt grob NO-lich von Bad Gastein; vielleich hat jemand von Euch ein Foto, wo beides zu sehen ist.
            hier:

            119gt.jpg
            Gruß, Mathias

            Kommentar

            Lädt...