Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner, 3798m, Glocknergruppe (66)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner, 3798m, Glocknergruppe (66)

    Wer kennt den Berg der da schüchtern aus den Wolken schaut??
    Kleiner Tipp:
    Das Bild wurde vorgesten abends (18.6.) aufgenommen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von gießhübler; 20.06.2005, 16:19.

  • #2
    AW: rateberg66

    Zitat von gießhübler
    Wer kennt den Berg der da schüchtern aus den Wolken schaut??
    Ist das ... Torsten? Vordergrund sieht aus wie das typisch feste Gestein aus dem die Tauern (welche auch immer) und meine Albträume gemacht sind ... könnte natürlich auch der Mitterspitz sein ... viel wahrscheinlicher als der Torsten ...
    Zuletzt geändert von Hödlmoser; 20.06.2005, 18:58.

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg66

      Das mit den Tauern ist schon ganz richtig.
      Hoch sind sie auch...
      Auf dem Berg rechts steht ein Kreuz, es ist aber nicht der höchste Punkt.
      Und der Berg rechts ist eigentlich eine Wand.
      Und den gesuchten Gipfel kennt man...
      Im Gegensatz zur Mitterspitz (Verwall??)
      Zuletzt geändert von gießhübler; 20.06.2005, 23:32.

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg66

        Zitat von gießhübler
        Im Gegensatz zur Mitterspitz (Verwall??)
        Nein, ich meinte schon den am Dachstein. Der neben dem Torsten halt. Aber wenn sich das ganze in den Hohen Tauern abgespielt hat, dann liege ich ja schon einmal falsch.

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg66

          Vielleicht ist euch das, was man vom Gipfel sieht, zu wenig.
          Darum ein weiterer Tipp.
          Ich stehe am Bachlenkenkopf (2759) in der Lasörlinggruppe und schaue nach osten.
          Zuletzt geändert von gießhübler; 22.06.2005, 12:22.

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg66

            Zitat von gießhübler
            Vielleicht ist euch das, was man vom Gipfel sieht, zu wenig.
            Ach ... nein ... ein paar Zentimeter vom Gipfelkreuz abwärts oder eine Speichelprobe genügen den Spezialisten von "CSI Ostalpen" normalerweise um die Identität des Opfers festzustellen.

            Der Löffler vielleicht?

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg66

              Vielleicht die Totenkarspitze?
              LG

              Doris

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg66

                Auf der Totenkarspitze (3133) war ich einige Stunden zuvor.
                Die liegt aber im Westen des Bachlenkenkopfs...
                Hier der Blick nach Süden von der Totenkarspitze.
                Auch der Löffler ist nicht richtig.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von gießhübler; 22.06.2005, 17:34.

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg66

                  Ui, da hab ich wieder osten und westen verwechselt...
                  Die Himmelsrichtungen sind ohne wirkliche Konzentration nicht so meine Stärke....
                  LG

                  Doris

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg66

                    hab mich jetzt rumgedreht und seh den Lasörling...?
                    LG

                    Doris

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg66

                      Zitat von gießhübler
                      Ich stehe am Bachlenkenkopf (2759) in der Lasörlinggruppe und schaue nach osten.
                      Also hier stand ganz sicher zuerst Westen.
                      Zuletzt geändert von mitleser; 22.06.2005, 19:16.
                      Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg66

                        .....jetz bin ich aber ganz verwirrt!

                        war mir gestern auch sicher mit westen, weil ja auch der Löffler westlich liegt, aber bei meiner kleinen orientierungsschwäche hätt ich auch osten für möglich gehalten...
                        LG

                        Doris

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg66

                          Zitat von mitleser
                          Also hier stand ganz sicher zuerst Westen.
                          Und was machen wir jetzt ihm? Teeren und federn oder doch lieber "Kielholen"? Oder dürfen wir jetzt einen speziellen Gipfel reinstellen, den der gießhübler ganz alleine erraten muss? :hähä: (Die ersten 2mm unterhalb des Gipfelkreuzes, in einer Nebelsuppe, Aufnahmezeitpunkt 5 Minuten vor Mitternacht, Angaben zur Himmelsrichtung können, aber müssen nicht stimmen ...)

                          lg,
                          Hödl

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg66

                            Zitat von Hödlmoser
                            Und was machen wir jetzt ihm?
                            Ich gar nix , was du machst, weiß ich nicht

                            Hab eigentlich nur dem Alpenmops in seiner Orientierungslosigkeit helfen wollen ...
                            Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg66

                              dankeschön....
                              LG

                              Doris

                              Kommentar

                              Lädt...