Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mount Washington , 1917m , USA (46)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mount Washington , 1917m , USA (46)

    da es bei den anderen bergen nicht so recht weiter geht, hier mal wieder einer von mir. folgender berg ist bekannt für sein unberechenbares, meist superschlechtes wetter.
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: rateberg 46

    davon gibt's in canada aber viele...
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg 46

      der steht aber (geradeso) nicht in kanada
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg 46

        hat keiner eine ahnung, wie der hier heisst? er ist zwischen 2000 und 3000m hoch und liegt in nordamerika.
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg 46

          Na ja, die Angaben betreffen ja auch ein recht großes Gebiet....

          LG

          Peter

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg 46

            Zitat von vdniels
            hat keiner eine ahnung, wie der hier heisst? er ist zwischen 2000 und 3000m hoch und liegt in nordamerika.
            gruss, vdniels
            d.h. wenn er stünde dann wär er vermutlich noch um einiges höher, wenn er schon liegend zwischen 2000 und 3000 m hoch ist.
            Klettergilde D'Gipfler

            Meine Fotopage

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg 46

              Zitat von r4lph
              d.h. wenn er stünde dann wär er vermutlich noch um einiges höher, wenn er schon liegend zwischen 2000 und 3000 m hoch ist.
              Da schau!!
              Wieso bist denn DU heut so unseriös ?
              I hab glaubt, des bin nur i.
              LG, bp
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg 46

                Zitat von blackpanther
                Da schau!!
                Wieso bist denn DU heut so unseriös ?
                I hab glaubt, des bin nur i.
                LG, bp
                du hast recht herbert. das könnte ja direkt von dir stammen
                naja, ich reiß mich eh scho wida zsamm
                und geh jetzt gleich klettern
                Klettergilde D'Gipfler

                Meine Fotopage

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg 46

                  Zitat von vdniels
                  der steht aber (geradeso) nicht in kanada
                  mit diesem posting habe ichs doch schon etwas eingegrenzt. ein weiterer tip ist die lage im (logischerweise nord-) osten der usa.
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg 46

                    was ist da am NE der usa so logisch?

                    das hier ist im NW kanadas und schaut auch nicht viel anders aus.



                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg 46

                      Zitat von a666
                      was ist da am NE der usa so logisch?

                      das hier ist im NW kanadas und schaut auch nicht viel anders aus.
                      wenn ich vorher mal schreib, dass er nordamerika und geradeso nicht in kanada liegt, liegt er logischerweise im norden der usa oder?
                      hinweise zum namen direkt kann ich nicht geben, da dieser name allgemein zu bekannt ist.
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg 46

                        Also Nordosten der USA ist ziemlich unlogisch, der höchste Punkt der USA östlich des Mississippi ist Mount Mitchell (2037 m) in den Black Mountains in North Carolina. Im eigentlichen Nordosten also den sogenannten Neuengland-Staaten ist das höchste der Gefühle die Presidential Range mit dem Mt. Washington 1917 m in New Hampshire, White Mountains, ein Teil der Appalachen.

                        Dein Berg soll aber zwischen 2000 und 3000 Meter hoch sein!
                        Zuletzt geändert von philomont; 11.06.2005, 13:01. Grund: Mt. Washington eingefügt
                        Be Edenistic!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg 46

                          Zitat von vdniels
                          ....
                          hinweise zum namen direkt kann ich nicht geben, da dieser name allgemein zu bekannt ist.
                          gruss, vdniels
                          das war der Hinweis, den ich brauchte, mir liegt es seit gestern auf der Zunge
                          Ich weiss es!
                          Es ist der Mount Washington, bekannt für grottenschlechtes Wetter (wie auf viel höheren Gipfekn) und das Observatorium.
                          Bin aber verwirrt - der ist nur 1917 m hoch. Ist er es doch nicht?
                          -------

                          viele Grüße
                          Stephanie

                          http://www.werner-fotos.net
                          (letztes Update: 11.06)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg 46

                            Die Bilder welche ich vom Mount Washington so anschaue, haben nicht die geringste Ähnlichkeit mit vdniels Bild. Liegt aber vielleicht am extrem schlechten Wetter.
                            Be Edenistic!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg 46

                              also mount washington ist richtig. ich fand eim netz eine höhenangabe von ~2300m. also soll man nicht allen quellen glauben schenken.
                              ich muss mich da entschuldigen. ich wollte keinen mit falschen angaben in die irre führen
                              auf diesem berg soll angeblich das schlechteste und unberechenbarste wetter der ganzen usa herrschen. es liegt daran, dass in diesem gebiet meist die polaren luftmassen von norden auf die wärmeren südlichen treffen. dann kracht es halt öfters mal
                              gruss, vdniels

                              Kommentar

                              Lädt...