Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gipfelquiz

    Zitat von Egon
    Hallo Ihr - habe manches mal mit Kopfschütteln verfolgt was da alles geposted wird
    Allerdings -- kloppt Euch doch bitte woanders weiter, z.B. da. Können wir uns hier vielleicht einfach nur auf den Gipfelquiz beschränken?

    Zu dem Bild fällt mir allerdings auch nichts ein

    Gruß, Martin

    Kommentar


    • AW: Gipfelquiz

      zu vorangegangenen postings äussere ich mich jetzt hier nicht. ein weiterer tip: der berg liegt nicht in aut, ist wie gesagt der höchste seiner gruppe und fällt in willys höhenkategorie. folgendes bild zeigt seine südseite. auf der anderen seite hat er noch einen kümmerlichen gletscherrest. ich glaube, dass diesen berg hier kaum jemand aus diesem forum schoneinmal persönlich gesehen hat.
      gruss, vdniels
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von vdniels; 02.05.2005, 13:08.

      Kommentar


      • AW: Gipfelquiz

        Zitat von vdniels
        ich glaube, dass diesen berg hier kaum jemand aus diesem forum schoneinmal persönlich gesehen hat.
        Worauf gründet sich dieser Glaube?!
        Sind wir denn noch in den Alpen (immerhin scheint's ja auf der Nordhalbkugel zu sein...)?

        Gruß, Martin

        Kommentar


        • AW: Gipfelquiz

          ja, wir befinden uns noch in den alpen. doch ists ein gebiet, wo der "normaldeutsche" oder "normalösterreicher" kaum hinkommt. das ist doch ein prägnanter tip. wenn man die vorigen zuhilfe zieht, sollte es jetzt doch nicht mehr so schwer sein oder?
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • AW: Gipfelquiz

            dann wuerde ich fast auf die gegend der Dauphine tippen
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • AW: Gipfelquiz

              sagen wir mal, man kann die dauphine von diesem gipfel aus sehen. ein weiterer tip: in diesem gebiet gibt es sicher keine 10 vergletscherten gipfel. wahrscheinlich sogar weniger als 5.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • AW: Gipfelquiz

                Monviso? Argentera?

                Gruß, Martin

                Kommentar


                • AW: Gipfelquiz

                  nein, noch weiter südlich. in dieser gruppe (an diesem berg?) liegen die südlichsten gletscher der alpen.
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • AW: Gipfelquiz

                    Zitat von vdniels
                    nein, noch weiter südlich. in dieser gruppe (an diesem berg?) liegen die südlichsten gletscher der alpen.
                    Diese hätte ich im Argentera-Massiv vermutet...

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                    • AW: Gipfelquiz

                      ok, das kann sein. so genau kenn ich mich da nicht aus (eigentlich garnicht ). aber monviso ist nicht richtig. mein berg ist nicht so hoch.
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • AW: Gipfelquiz

                        Könntest Du bitte mir nochmal bestätigen, daß dies _nicht_ die Cima Argentera (etwa 3200m AFAIK) ist?

                        Gruß, Martin

                        Kommentar


                        • AW: Gipfelquiz

                          mh, dann tippe ich mal auf die Alpes Maritimes,
                          der höchste Berg dort wäre der Gelas 3143 m?!
                          Ich glaube dort gibt es noch einen Restgletscher.
                          Gruß, Andy.

                          Kommentar


                          • AW: Gipfelquiz

                            ja kann ich. komischerweise ist mein gipfel dann wohl entgegen der gelesenen aussagen wohl nur der 2thöchste gipfel (tja man soll sich nicht immer nur auf andere verlassen. gelle martin ) aber die argentera hat glaube ich keinen gletscher. somit sollte es jetzt leichter sein. über 3100m ist mein gipfel aber auch.
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • AW: Gipfelquiz

                              Zitat von andy`s
                              mh, dann tippe ich mal auf die Alpes Maritimes,
                              der höchste Berg dort wäre der Gelas 3143 m?!
                              Ich glaube dort gibt es noch einen Restgletscher.
                              das ist genau richtig. habe ich mich also doch richtig informiert
                              gruss, vdniels

                              Kommentar


                              • AW: Gipfelquiz

                                Zitat von vdniels
                                ja kann ich. komischerweise ist mein gipfel dann wohl entgegen der gelesenen aussagen wohl nur der 2thöchste gipfel (tja man soll sich nicht immer nur auf andere verlassen. gelle martin )
                                Das kommt darauf an, wo Du nachgelesen hast...
                                Ist aber im gleichen Gebiet, oder?

                                Gruß, Martin

                                Kommentar

                                Lädt...