Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelquiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gipfelquiz

    Zitat von 50er
    Simonyspitzen, Übergang Westl - Östliche, Die Essener- Rostocker Hütte als Ausgangspunkt.
    Wie immer alles richtig. Ich mag die Simonyspitzen gern, die sind so schön säkulär, so ganz ohne hässliches Gipfelkreuz.

    Kommentar


    • AW: Gipfelquiz

      Kein Wunder kann der Hödlmoser hier grad kein neues Bild reinstellen, wenn er in Südtirol Schafe vernaschen muss .

      Oder muß der "halbe hunderter" ?

      Macht mal oder ich mach!

      Steffe.
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • AW: Gipfelquiz

        Na da dräng ich mich noch mal gschwind vor, mit einem gaaaaanz schweren Berg, damit der Problembär noch ein bissl Schafe braten kann.
        Aber der Steffe wird den Berg eh gleich kennen:
        Angehängte Dateien
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • AW: Gipfelquiz

          Piz Badile?

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • AW: Gipfelquiz

            Frechheit Martin, da liest man sich 5min die "wie kann ich meine Mitmenschen nerven" Tips von Gabi durch und dann sowas .


            Ich hätte eh nur geschrieben, dass die 1. Solobegehung der Nordflanke von Buhl bewältigt wurde.

            Servus.
            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

            Kommentar


            • AW: Gipfelquiz

              Zitat von Flachlandtiroler
              Piz Badile?
              Kommt drauf an.
              Wennst den Namen des Bildes meinst, dann ists falsch, weil dann ists der Schneeberg bei Wien.
              Wennst aber das Bild selber meinst, ists richtig.
              Na gut, Du bist dran.

              PS: Nächstes Mal poste ich aber irgendeinen unbekannten Kuhmugel!
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • AW: Gipfelquiz

                Na gut, Du hast es so gewollt...

                Mir reicht, wenn jemand einen der gewaltigen ("tollen") Berge im Bild korrekt benennt.

                Die "Kuhmugl-Alpen" hießen ursprünglich nach dem ganz linken, jetzt aber meist nach dem rechten (Eis-) Gipfel.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 27.04.2005, 16:19. Grund: Ergänzung

                Kommentar


                • AW: Gipfelquiz

                  Am bekanntesten unter den Kuhmugln dürfte dieser hier sein (sorry für die schlechte Scanqualität).

                  Die Felswand zur linken des Hauptgipfels hat 1100m Wandhöhe, aber wohl nicht die beste Felsqualität.
                  Der Nebengipfel (rechte Schneeschulter) hat den Ruf eines "Schneestapfers".

                  Der Felsgipfel ganz links im Bild ist nach einem Engländer benannt.

                  Gruß, Martin
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • AW: Gipfelquiz

                    Zitat von Flachlandtiroler
                    Am bekanntesten unter den Kuhmugln dürfte dieser hier sein (sorry für die schlechte Scanqualität).
                    :schmatz: ... Bär ... äh ... Barre des Ecrins ...

                    Der Felsgipfel ganz links im Bild ist nach einem Engländer benannt.
                    Coole Ridge, muss man schon sagen ...

                    Na gut ... dann mal wieder zu alpinistisch höherwertigen Weltgegenden ... was ragt da aus dem ewigen Eis der Antarktis? Bitte von rinks bis lechz beschrieben und die hübsche Bergkette am Horizont nicht vergessen. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Hödlmoser; 27.04.2005, 20:06.

                    Kommentar


                    • AW: Gipfelquiz

                      Ist das jetzt ein Schmäh oder ist das wirklich das Vinson Massiv, der Mount Shinn (Elsworth mountains) usw. ?
                      Außer Wolken sieht man ja net viel ...
                      Zuletzt geändert von blackpanther; 28.04.2005, 14:00.
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • AW: Gipfelquiz

                        die frage ist, ob das wolken sind oder eine riesige eisfläche ist. der mount vinson ist zwar rund 5000m hoch, doch dieser berg scheint nicht so weit aufzuragen. aber andererseits ist der südpol an sich auch 2000m hoch und ringsum kein berg.
                        aber das vinson-massiv wird schon stimmen. für andere berge wird sich in dieser region der erde wohl kaum einer interessieren. und wenn ja, wird er solche touren kaum realisieren können.
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • AW: Gipfelquiz

                          Das sind Wolken, und ich glaube auch daß das eine Flugzeugaufnahme ist.
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • AW: Gipfelquiz

                            Zitat von blackpanther
                            Außer Wolken sieht man ja net viel ...
                            Schmäh? Nur eine kleine Umleitung, sonst ist es zu leicht.

                            die frage ist, ob das wolken sind oder eine riesige eisfläche ist.
                            Kleiner Tipp: Manchmal würde ich mir wünschen, dass das, was hinter diesen beiden hervorlugenden Grenzbergen liegt, von einer 500 Meter dicken Eisschicht begraben wäre. Rein politisch versteht sich. Ansonsten mag ich das Völkchen, das dort siedelt, ganz gerne, auch wenn sie allesamt einen Sprachfehler haben.

                            Das sind Wolken, und ich glaube auch daß das eine Flugzeugaufnahme ist.
                            Wolken ... aber moralisch ganz einwandfrei von einem 2345 Meter hohen, schönen Schitourenberg fotografiert ...
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • AW: Gipfelquiz

                              El Harr (hochdeutsch für "ÖÖHAA!"), Du hast aber Antarktis gesagt, da oben stehts irgendwo schwarz auf weiß ...
                              Also einigen wir uns drauf, daß das auch in heimatlichen Gefilden sein könnte, dann tu ma uns leichter ...
                              Zuletzt geändert von blackpanther; 28.04.2005, 14:59.
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar


                              • AW: Gipfelquiz

                                Geht man auf Deinen Berg vom Brunnital aus hinauf ?
                                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                                Kommentar

                                Lädt...