Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gölbner, 2943m, Defereggengebirge (4011)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4011)

    Servus Karin,

    hat Dein Ratebert zufällig HQS=13?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4011)

      Servus Karin,

      leider passt das
      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      hat Dein Ratebert zufällig HQS=13?
      mit snowkid nicht zusammen.

      Falls er recht hat, hätte ich eine andere Vermutung:

      Die Ziffern der Höhe von Rateberg und Standpunkt sind alle gerade ('0' ist gerade, aber das weißt Du ja eh ), beim Standpunkt handelt es sich um lauter 2-er Potenzen.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4011)

        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
        Der Fotostandort beginnt mit dem gleichen Buchstaben, hat aber insgesamt einen Buchstaben mehr ?
        Entschuldige bitte, deine Antwort hab ich glatt übersehen. Sie ist natürlich richtig.

        Damit ist PLATZ 2 auch vergeben
        Gruß, Karin

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4011)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Karin,

          leider passt das mit snowkid nicht zusammen.

          Falls er recht hat, hätte ich eine andere Vermutung:

          Die Ziffern der Höhe von Rateberg und Standpunkt sind alle gerade ('0' ist gerade, aber das weißt Du ja eh ), beim Standpunkt handelt es sich um lauter 2-er Potenzen.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Fuzzy, ich empfehle Kuchen zu essen......
          Gruß, Karin

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4011)

            Servus Karin,

            ist der Standpunkt ein Gipfel und auf einem in der AMap markierten Weg erreichbar?

            Hoffentlich habe ich mir den richtigen Kuchen
            Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
            Fuzzy, ich empfehle Kuchen zu essen......
            ausgesucht.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4011)

              Der Weg/Steig ist wohl markiert, obwohl wir im oberen Teil anders nämlich weglos auf- und auch abgestiegen sind.

              Die in deiner PN geäußerte Vermutung stimmt nicht
              Gruß, Karin

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4011)

                Servus Karin,

                Liqu.: Dein Standpunkt ist um 1m höher und der Name des Rateberges enthält an der 2. Stelle den entsprechenden Umlaut?

                Könnt's ein Öl-Berg sein, der z.B. schon einen Auftritt mit R#QS=11 (nur 2 verschiedene Ziffern) hatte? Alledings finde ich zu 'Kuchen' keinen Konnex.

                Liebe Grüße und Prosit Neujahr
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 01.01.2011, 01:45.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4011)

                  Servus Fuzzy,

                  zunächst ein gutes Neues Jahr - in jeder Hinsicht!

                  Jetzt hast du den BRONZE-Treffer gelandet.

                  Der Kuchen hatte keinerlei Bergbezug, er war als Stärkung der grauen Zellen gedacht


                  Wenn du magst, löse das Rätsel gleich auf
                  Gruß, Karin

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4011)

                    Servus Karin,

                    darum
                    Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                    Wenn du magst, löse das Rätsel gleich auf
                    nehmen ich mich sehr gerne an, zumal ich in diesen Rateberg ziemlich viel Energie investiert habe.

                    Der Öl-Berg ist also der

                    Gölbner, 2943m, Defereggengebirge (4011)

                    gesehen vom 'Gummigaul' recte Gumriaul (2918m).

                    Wegen dieser Empfehlung
                    Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                    Fuzzy, ich empfehle Kuchen zu essen......
                    habe ich alle möglichen 'Schober' abgeklappert, ob sie mit snowkid's Angabe
                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    Der Fotostandort beginnt mit dem gleichen Buchstaben, hat aber insgesamt einen Buchstaben mehr ?
                    zusammenpassen.

                    Prompt hat auch 'was formal gepasst:
                    Kleinschober (2806m) und Kleinbachkopf (2844m), alle Ziffern gerade, die des Standpunktes sind 2-er Potenzen.

                    Der nächste Fehlversuch hat mich in die falsche Gebirgsgruppe geführt, was ich aber noch rechtzeitig liquidieren konnte:
                    Kuchenspitze (3148m) und Küchlspitze (3147m).

                    Erst als ich dem 'Kuchen' abschwor und mich allein auf snowkid verließ, konnte ich fündig werden.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 01.01.2011, 16:12.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4011)

                      Ja, manchmal bedarf es zur Lösungsfindung schon Einiges an Energie- und Kombinationsaufwand.

                      Aber deine schon sprichwörtliche Ausdauer hat dich wieder einmal zum Ziel geführt
                      Gruß, Karin

                      Kommentar

                      Lädt...