Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ganot, 3102m, Schobergruppe (3996)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 3996

    Servus Herman,

    dann tippe ich auf einen unordentlichen Tanz.

    Liebe Grüße
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 24.12.2010, 09:50. Grund: TF

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 3996

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Herman,

      dann tippe ich auf einen unordentlichen Tanz.

      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Servus Fuzzy,
      Dein PN ist richtig und ich gratuliere dir zum GOLD.
      LG Herman
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 3996

        Hallo Herman,

        obwohl ich den von Fuzzy gemeinten Tanz selber sehr gerne tanze, hatte ich den Rateberg bisher nicht damit in Verbindung gebracht, eher mit einem männlichen Vornamen.
        Die 1er Stelle der Höhe ist die Summe der Ziffern der 1000er und 100er Stelle.

        Viele Grüße und Frohe Weihnachten,
        Andreas

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 3996

          HQS 6, Nachname eines französischen Phyikers aus dem 19. Jahrhundert.
          I´m confused.
          No wait !
          Maybe i´m not ?

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 3996

            Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
            Die 1er Stelle der Höhe ist die Summe der Ziffern der 1000er und 100er Stelle.
            Ich fürchte, du hast 1er und 1000er-Stelle verwechselt.

            Und die 10er-Stelle wurde in dieser Rechnung nicht erwähnt, weil's dort nix gibt.
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 3996

              Zitat von snowkid Joe
              Ich fürchte, du hast 1er und 1000er-Stelle verwechselt.
              Nein, wir haben beide recht. Ich vergaß, meine Quelle anzugeben: Ich habe die Höhe aus der AV-Karte übernommen (im Vertrauen darauf, dass in der AMap die gleiche Höhe steht). Laut AMap gilt nämlich Deine Rechnung, nach AV meine!

              Gruß und Frohe Weihnachten,
              Andreas

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 3996

                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                ich bleibe bei der Schobergruppe
                Das müßte der Ganot sein.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 3996

                  Liebe Bergfreunde ,
                  Fröhliche Weihnachten

                  Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                  Hallo Herman,

                  obwohl ich den von Fuzzy gemeinten Tanz selber sehr gerne tanze, hatte ich den Rateberg bisher nicht damit in Verbindung gebracht, eher mit einem männlichen Vornamen.
                  Die 1er Stelle der Höhe ist die Summe der Ziffern der 1000er und 100er Stelle.

                  Viele Grüße und Frohe Weihnachten,
                  Andreas
                  Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
                  HQS 6, Nachname eines französischen Phyikers aus dem 19. Jahrhundert.
                  Zitat von snowkid Joe
                  Ich fürchte, du hast 1er und 1000er-Stelle verwechselt.

                  Und die 10er-Stelle wurde in dieser Rechnung nicht erwähnt, weil's nort nix gibt.
                  Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                  Nein, wir haben beide recht. Ich vergaß, meine Quelle anzugeben: Ich habe die Höhe aus der AV-Karte übernommen (im Vertrauen darauf, dass in der AMap die gleiche Höhe steht). Laut AMap gilt nämlich Deine Rechnung, nach AV meine!

                  Gruß und Frohe Weihnachten,
                  Andreas
                  Zitat von carsten Beitrag anzeigen
                  Das müßte der Ganot sein.
                  Die Diskussion mit Snowkid Joe hat alles geklärt.
                  Andreas: Silber
                  Schnuppi: Bronze

                  Carsten: fürs auflösen.

                  LG, Herman
                  Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                  Weitere Themen und Berichten von mir.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ganot, 3102m, Schobergruppe (3996)


                    Also welcher Berg
                    - Glödis oder Ganot -
                    der (weit) schönere ist, stellt sich auf dem folgenden Bild nicht :

                    gano 0 f.jpg

                    Der Ganot hat dem Glödis gegenüber noch einen Vorteil :

                    Man kann ihn - was man auf diesem Foto nicht vermuten würde - sogar im Hochwinter seilfrei als Schitour machen :

                    gan 1 f.jpg

                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar

                    Lädt...