Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lasörling, 3098m, Lasörlinggruppe / Hohe Tauern (3282)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lasörling, 3098m, Lasörlinggruppe / Hohe Tauern (3282)

    Hallo mitnand,
    da hätte ich mal wieder einen neuen Rateberg für Euch. Wer kennt diesen schönen Berg ?

    Rateberg 3282.jpg

    Gruß,
    Andreas

  • #2
    AW: Rateberg (3282)

    Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
    Hallo mitnand,
    Auch Hallo!

    Karawanken?

    Plessberger
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3282)

      Mein 1. Tipp: Hohe Tauern.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3282)

        Ich tippe auf Osttirol.
        Gruß, Karin

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3282)

          ......im Virgental?


          lg

          Desperaux
          Laß dir Zeit...
          Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
          Will man die Sonne erreichen,
          reicht es nicht aus,
          impulsiv in die Höhe zu springen...
          Sir Peter Ustinov

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3282)

            Hallo zusammen,

            Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
            Karawanken?
            das muss ich leider verneinen.


            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Mein 1. Tipp: Hohe Tauern.
            Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
            Ich tippe auf Osttirol.
            Zitat von Desperaux Beitrag anzeigen
            ......im Virgental?
            Das muss ich hingegen allerdings alles bestätigen!

            Gruß,
            Andreas

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3282)

              Hat dein Rateberg die HQS 20???
              Gruß, Karin

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3282)

                Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                Hat dein Rateberg die HQS 20???
                Absolut korrekt bisher!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3282)

                  Dann tippe ich auf einen Gipfel mit 9 Buchstaben (1 Umlaut)

                  LG Karin
                  Gruß, Karin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3282)

                    Servus Andreas,

                    keine der Ziffern der Höhe enthölt einen geraden Strich sondern nur gebogene Linien?

                    EDIT:
                    R#QS=4 beim Erstauftritt ist gemeint.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 13.11.2009, 20:54.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3282)

                      fängt der Gipfel mit einem L an und endet mit einem g?

                      lg

                      Desperaux
                      Laß dir Zeit...
                      Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                      Will man die Sonne erreichen,
                      reicht es nicht aus,
                      impulsiv in die Höhe zu springen...
                      Sir Peter Ustinov

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3282)

                        Nördlich von ihm liegt ein See und die dazugehörige Hütte. Nordöstlich von ihm der dazugehörige Kogel.

                        ??

                        Edit: Falls er es wirklich ist, würde mich der genaue Fotostandort interessieren.
                        Zuletzt geändert von Schnuppi; 14.11.2009, 05:36.
                        I´m confused.
                        No wait !
                        Maybe i´m not ?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3282)

                          Schade, den habe ich zu spät gesehen.

                          Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
                          Nördlich von ihm liegt ein See und die dazugehörige Hütte. Nordöstlich von ihm der dazugehörige Kogel.

                          ??

                          Edit: Falls er es wirklich ist, würde mich der genaue Fotostandort interessieren.
                          Das wäre dann der da! Das klärt vielleicht auch den Fotostandpunkt. Irgendwo unterwegs von dieser Hütte zur Hütte am See (Bildmitte).

                          l_berg.jpg
                          Zuletzt geändert von pauli501; 14.11.2009, 09:21.
                          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3282)

                            Hast wohl recht, Pauli .

                            Allerdings kam er mir auf Appollons Bild nach links weg merkwürdig vor. Wird aber wohl an der Perspektive liegen.
                            I´m confused.
                            No wait !
                            Maybe i´m not ?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3282)

                              Den Experten hier kann halt keiner was vormachen, natürlich habt Ihr alle Recht!!
                              Da die richtigen Antworten in so schneller Folge gekommen sind und die ursprüngliche Reihenfolge nicht mehr ganz geklärt werden kann, vergebe ich die Goldmedaille zweimal, nämlich an Hochgall und Desperaux (per PN). Gratulation!
                              Die Silbermedaille geht an Fuzzy und die Bronzemedaille an Schnuppi! Der Sonderpreis für die Auflösung des ungefähren Fotostandortes geht an Pauli!
                              Allen Gewinnern meinen herzlichen Glückwunsch!
                              Hier noch das Originalfoto:

                              Rateberg.jpg

                              Die etwas ungewohnte Ansicht ergab sich daraus, dass die charakteristische Doppelgipfeligkeit durch die vorspringende Felswand etwas verschleiert wurde.
                              Wer löst auf?

                              Viele Grüße,
                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...