Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tamischbachturm, 2035m, und Kleiner Buchstein, 1990m, Ennstaler Alpen (2325)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tamischbachturm, 2035m, und Kleiner Buchstein, 1990m, Ennstaler Alpen (2325)

    Neuer Ratestoff für die neue Woche.
    Zwei Gipfel, die beide keineswegs erstmals im Forum genannt werden - aber hoffentlich eine hinreichend unübliche Perspektive.
    Wer sie sofort erkennt, möge bitte umschreiben!
    Für das Erkennen des Standorts gibt es Bonuspunkte.
    Rateberge2325.jpg

    Viel Spaß beim Raten!

  • #2
    AW: Rateberge (2325)

    Ich hab' keine Ahnung ... bekanntlich hindert das nicht Fragen zu stellen.

    Österreich, insbesondere Kärnten, höher als 2.500m?

    ++m

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberge (2325)

      direkt an der Grenze zweier österreichischer Bundesländer gelegen ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberge (2325)

        Österreich stimmt, aber...

        ...Nr. 1 wie Nr. 2 gehören nicht zu Kärnten,
        liegen nicht direkt an einer Bundesländergrenze
        und sind niedriger als 2500 Meter.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberge (2325)

          Ist das Bild von dir ?
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberge (2325)

            Versuch eines Hüftschusses:

            Die Höhendifferenz zwischen den beiden Bergen besteht aus nur 2 Ziffern.

            Deren Summe ist ident mit der Differenz der Höhenquersummen der beiden Berge.

            Außerdem ist diese Quersumme der Höhendifferenz um 1 kleiner als die Höhenquersumme des höheren der beiden Berge.
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberge (2325)

              Der Aufnahmestandort gehört auch nicht zu Kärnten? Liegen #1 und #2 in Tirol? Sind sie auch niedriger als 2.000m?

              ++m

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberge (2325)

                Das Foto stammt von mir.

                Beide Gipfel sowie der Aufnahmestandort sind ein gutes Stück von Kärnten und auch von Tirol entfernt. Es sind nicht beide Gipfel niedriger als 2000 Meter.

                Und damit zum "Versuch eines Hüftschusses" (laut Eigendefinition).

                Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                Die Höhendifferenz zwischen den beiden Bergen besteht aus nur 2 Ziffern.

                Deren Summe ist ident mit der Differenz der Höhenquersummen der beiden Berge.

                Außerdem ist diese Quersumme der Höhendifferenz um 1 kleiner als die Höhenquersumme des höheren der beiden Berge.
                Diese drei Sätze demonstrieren, was herauskommt, wenn man ein Treffen zwischen dem Gipfelquizmeister und dem Mathematiker unter den Quizzlern arrangiert:
                Alles ist völlig richtig und zudem perfekt umschrieben!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberge (2325)

                  Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                  Diese drei Sätze demonstrieren, was herauskommt, wenn man ein Treffen zwischen dem Gipfelquizmeister und dem Mathematiker unter den Quizzlern arrangiert:
                  Alles ist völlig richtig und zudem perfekt umschrieben!


                  Dann vermute ich weiters, dass du uns den Fotostandort hier im Quiz schon einmal vorgestellt hast, und dieser die doppelte HQS des höheren der beiden Rateberge hat.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberge (2325)

                    2 ist der kleine bruder vom großen HQS 19
                    1 ist HQS 10

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberge (2325)

                      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                      Dann vermute ich weiters, dass du uns den Fotostandort hier im Quiz schon einmal vorgestellt hast, und dieser die doppelte HQS des höheren der beiden Rateberge hat.
                      Das ist abermals richtig!
                      Genauer: Es stimmt (selbstverständlich) für die Höhenangabe der AMap; die Höhenlinien derselben Karte legen für den Standort allerdings einige Meter mehr (und damit eine niedrigere HQS) nahe.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberge (2325)

                        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                        2 ist der kleine bruder vom großen HQS 19
                        1 ist HQS 10
                        Auch hier passt alles, damit darf ich ein zweites Mal zur kompletten richtigen Lösung gratulieren!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberge (2325)

                          Fotostandort könnte HQS18 sein?

                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberge (2325)

                            Jetzt weiß ich, wieso mir die beiden Gesellen so bekannt vorkommen. Ganz damisch vor lauter Nachdenken bin ich geworden.

                            Günter
                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberge (2325)

                              Hallo Helmut,
                              das...
                              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                              Fotostandort könnte HQS18 sein?
                              ...passt nicht ganz; snowkids Umschreibung
                              Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                              ...dass der Fotostandort ... die doppelte HQS des höheren der beiden Rateberge hat
                              ...sollte dir weiter helfen können!


                              Servus Günter,
                              das...
                              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                              Ganz damisch vor lauter Nachdenken bin ich geworden.
                              ...passiert einem manchmal eben!

                              Kommentar

                              Lädt...