Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Knittelkarspitze, 2376m, Lechtaler Alpen (2311)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2311)

    Ist der Gipfel im Karwendel zu suchen?
    Grüße
    Fritz

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2311)

      Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
      Ist der Gipfel im Karwendel zu suchen?
      Nein ...

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2311)

        Aber zumindest in Nordtirol?

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2311)

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Benannt nach seinem südlich vorgelagertem Kar?
          Laut Amap ist die Quersumme der Differenz zum Gruppenhöchsten gleich 14. ??
          Wenn es der ist, dann kennt man ihn eher ohne –spitze, dafür öfter mit Hoch- .

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2311)

            Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
            Aber zumindest in Nordtirol?
            Ja....

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2311)

              Um das Tappen im Dunkeln zu erleichtern, zunächst zur Erinnerung:
              Stimmt diese Vermutung?

              Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
              Laut Amap ist die Quersumme der Differenz zum Gruppenhöchsten gleich 14. ??
              Wenn es der ist, dann kennt man ihn eher ohne –spitze, dafür öfter mit Hoch- .
              Und weiter.
              Nordtirol, nicht im Karwendel, und zwei bekannte Seen liegen relativ in der Nähe.
              Plansee und Heiterwanger See?

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2311)

                Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                Nordtirol, nicht im Karwendel, und zwei bekannte Seen liegen relativ in der Nähe.
                Plansee und Heiterwanger See?
                Jepp ....

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2311)

                  Servus Andreas,

                  zur Frage von Bergfratz
                  Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
                  Laut Amap ist die Quersumme der Differenz zum Gruppenhöchsten gleich 14. ??
                  Wenn es der ist, dann kennt man ihn eher ohne –spitze, dafür öfter mit Hoch- .
                  finde ich keine Reaktion.

                  Ist der Gruppenhöchste Deines Rateberges die Parseierspitze?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  @Bergfratz:
                  Falls das so stimmt: Mit welcher Höhe (3036, 3038 oder 3040) hast Du gerechnet?
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 09.05.2008, 19:02.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (2311)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    zur Frage von Bergfratz
                    finde ich keine Reaktion....Ist der Gruppenhöchste Deines Rateberges die Parseierspitze?@Bergfratz:
                    Falls das so stimmt: Mit welcher Höhe (3036, 3038 oder 3040) hast Du gerechnet?
                    Servus Fuzzy,
                    ich warte auch gespannt auf eine Reaktion. Mit dem Gruppenhöchsten meine ich aber nicht die Parseierspitze, also nicht Lechtaler.
                    Gruß
                    bergfratz

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (2311)

                      dann ist es im Wetterstein ?
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (2311)

                        Vieles deutet auf die Ammergauer Alpen hin (Seen, Gestein, Art der Markierung).
                        Die Verdachtsberge haben aber nicht HQS 18.
                        Die Klärung zur Frage zu "Hoch- ... bzw. -spitze" steht noch aus.
                        Grüße vom Graddler

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (2311)

                          Nicht Parseierspitze weil nicht Lechtaler,
                          nicht Wetterstein
                          und nicht Ammergauer.

                          So weit ich weiß gibt es auch kein "Hoch" bei der Spitze.

                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (2311)

                            @ helmut55: aber Distanz zu Heiterwanger See und Plansee dennoch max. 10 km Luftlinie ? (siehe früherer Beitrag)
                            Grüße vom Graddler

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (2311)

                              Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
                              @ helmut55: aber Distanz zu Heiterwanger See und Plansee dennoch max. 10 km Luftlinie ? (siehe früherer Beitrag)
                              Sucht mal lieber weiter in den Lechtalern nach dem unordentlichen Berg

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (2311)

                                Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                                Sucht mal lieber weiter in den Lechtalern nach dem unordentlichen Berg
                                Dann ist es wohl der Untergruppenhöchste ?

                                Kommentar

                                Lädt...