Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Roßkogel - Eisenerzer Reichenstein - Trenchtling, Steiermark (2201)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roßkogel - Eisenerzer Reichenstein - Trenchtling, Steiermark (2201)

    Vor dem Wochenende noch ein bisschen Ratenachschub.

    Auf diesem (kleinen und daher leicht unscharfen) Bildausschnitt sind drei Berge gekennzeichnet. Nummer 1 ist unauffällig und daher wohl schwer zu erraten; die Nummern 2 und 3 sollten es allerdings deutlich leichter machen, sind sie doch alles Andere als Neulinge im Forum . Als Bonusaufgabe ist auch noch mein Standort gefragt (ebenfalls ein Gipfel).
    Wer sofort Bescheid weiß, möge bitte (kunstvoll) umschreiben!
    Ratepanorama2200.jpg
    Viel Spaß beim Raten!

  • #2
    AW: Ratesilhouetten (2201)

    3 hat ..korrektur: zwei namen.

    2 hat zwei wörter im namen. im zweiten zwei silben. eine davon trifft leider nicht auf mich zu.

    1 lässt auf mindestens 200mm teleobjektiv schliessen und ist unter 1500.

    standort ist kein gipfel.
    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 07.03.2008, 20:21.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratesilhouetten (2201)

      3. ein Name davon macht mich immer durstig.
      Zuletzt geändert von HansS; 07.03.2008, 20:09.

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratesilhouetten (2201)

        Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
        2 hat zwei wörter im namen. im zweiten zwei silben. eine davon trifft leider nicht auf mich zu.
        Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not!

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratesilhouetten (2201)

          ich bin mir nicht ganz sicher....

          bei Nummer 2 geht ein Gratweg vorbei, den wir im vergangenen Sommer auch ein Stück gegangen sind ?
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratesilhouetten (2201)

            Fotostandort könnte ein tierischer Höhenzug sein

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratesilhouetten (2201)

              Rateberg Nr1 HQS 17?

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratesilhouetten (2201)

                Sehr gut, da hat sich ja schon Einiges getan!

                @GEROLSTEINER und HansS:
                Ich verstehe im Augenblick zwar nicht, welcher der Namen für Nr. 3 durstig macht - aber insgesamt liest sich alles danach, dass ihr die zwei Gipfel längst erkannt habt!
                Bei Nr. 2 besteht der komplette Name aus zwei Wörtern,
                Nr. 3 ist unter zwei verschiedenen Namen bekannt (einer für das ganze Massiv, einer für die höchste Erhebung).

                @GEROLSTEINER und Spirit:
                Nr. 1 ist niedriger als 1500m, hat aber eine größere HQS als 17.

                Beim Standort schließlich muss ich eine kleine Ungenauigkeit korrigieren: Er war tatsächlich nicht exakt auf einem Gipfel (dort wäre die Sicht in diese Richtung nicht frei), sondern etwa 10 Höhenmeter unterhalb.
                Die Bonusaufgabe ist also der Name des Gipfels ganz knapp oberhalb meines Standortes.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratesilhouetten (2201)

                  also ich muss von vorne anfangen

                  Steiermark ?

                  Eisenerzer ?
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratesilhouetten (2201)

                    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                    also ich muss von vorne anfangen

                    Steiermark ?
                    Eisenerzer ?
                    Ja, dieses systematische Fragen, wer das einst wohl ins Quiz eingeführt hat. Und wer das heute aller selbst bereits gern praktiziert...

                    Also: Das Bundesland passt einmal!
                    Die Eisenerzer Alpen sind am Fotoausschnitt beteiligt, stimmen aber dennoch nur zum kleineren Teil. Denn erfreulicherweise gehören die drei gesuchten Gipfel und mein Standort laut AV-Einteilung gleich zu mehreren verschiedenen Alpengruppen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratesilhouetten (2201)

                      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                      Ja, dieses systematische Fragen, wer das einst wohl ins Quiz eingeführt hat. Und wer das heute aller selbst bereits gern praktiziert...
                      Also das muss schon vor meiner Zeit eingeführt worden sein...

                      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                      Also: Das Bundesland passt einmal!
                      Die Eisenerzer Alpen sind am Fotoausschnitt beteiligt, stimmen aber dennoch nur zum kleineren Teil. Denn erfreulicherweise gehören die drei gesuchten Gipfel und mein Standort laut AV-Einteilung gleich zu mehreren verschiedenen Alpengruppen.
                      Kann es sein, dass Berg 2 den Berg 3 um 84m überragt ?
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratesilhouetten (2201)

                        Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                        Kann es sein, dass Berg 2 den Berg 3 um 84m überragt ?
                        Die AMap bestätigt das auf den Meter genau.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratesilhouetten (2201)

                          Wenn der Fotostandort nicht am Gipfel sondern daneben ist, weil man am Gipfel nicht diese Aussicht hat , steht etwas davor.
                          Zuerst tippte ich auf die Fischbacher Alpen als Standort, aber möglicherweise sind diese nur der Grund der mangelnden Aussicht.
                          Folglich müßte der Fotostandort noch weiter östlich sein. Der Wechsel wäre mein heißer Tipp.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratesilhouetten (2201)

                            Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                            Die AMap bestätigt das auf den Meter genau.
                            Schön.

                            Ist es dann vielleicht auch so, dass Berg 1 (HQS = 7 mal X) um 2 mal X höher ist als der Gipfel des Fotostandortes (HQS = 5 mal X) ?
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratesilhouetten (2201)

                              So, die Gipfel Nr. 2 und Nr. 3 sind mittlerweile hier im thread von einigen richtig erkannt worden, per PN auch von Spirit.

                              Gipfel Nr. 1 und Standort sind die größere Herausforderung, aber auch da tut sich inzwischen Einiges.

                              Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                              Wenn der Fotostandort nicht am Gipfel sondern daneben ist, weil man am Gipfel nicht diese Aussicht hat , steht etwas davor.
                              Zuerst tippte ich auf die Fischbacher Alpen als Standort, aber möglicherweise sind diese nur der Grund der mangelnden Aussicht.
                              Folglich müßte der Fotostandort noch weiter östlich sein. Der Wechsel wäre mein heißer Tipp.
                              Du hast völlig recht damit, den Standort in ziemlicher Entfernung zu Nr. 2 und Nr. 3 und wesentlich weiter im Osten zu suchen. Der Wechsel ist es allerdings nicht.

                              Am Gipfel verdecken übrigens ganz simpel Bäume die direkte Sicht zu Nr. 2 und Nr. 3; knapp darunter ist hingegen eine Lichtung.

                              Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                              Ist es dann vielleicht auch so, dass Berg 1 (HQS = 7 mal X) um 2 mal X höher ist als der Gipfel des Fotostandortes (HQS = 5 mal X) ?
                              Diese Rechnung ist nicht nur äußerst kunstvoll, sie ist obendrein auch noch ohne Einschränkung richtig!
                              Da ich einen Zufall bei so vielen Daten ausschließe, gratuliere ich herzlichst und ziehe meinen Hut!

                              Kommentar

                              Lädt...