Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Veitsch, 1981m, Mürzsteger Alpen (2162)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Veitsch, 1981m, Mürzsteger Alpen (2162)

    immer nur lösen und nix reinstellen ist wie schmarotzen. darum stellt der radelnde exkletterer hier (premiere) auch mal was rein.
    welchen gipfel ziert dieses kreuz dem unser wackerer schitourengeher bei schlechtwetter entgegeneilt?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 18.02.2008, 13:32.

  • #2
    AW: Rateberg (2162)

    BBK?

    wenn nicht, im Hochschwab?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2162)

      Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
      BBK?

      wenn nicht, im Hochschwab?
      bbk hm.....ach ich habs du meinst: böhler betriebs krankenkasse!- oder du hast dich verschrieben und meinst: pkk (die kurdische arbeiterpartei).
      falls falsch: was meinst mit bkk?

      hochschwab: nein.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2162)

        Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
        bbk hm.....ach ich habs du meinst: böhler betriebs krankenkasse!- oder du hast dich verschrieben und meinst: pkk (die kurdische arbeiterpartei).
        falls falsch: was meinst mit bkk?

        hochschwab: nein.

        nicht bkk sondern bbk.

        Meinte eigentlich ob es der Buchbergkogel ist vom Aufstieg auf die Häuselalm, hab aber mittlerweile schon verglichen und bemerkt dass man da das Kreuz garnet sieht.

        In der Steiermark?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2162)

          Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
          nicht bkk sondern bbk.

          Meinte eigentlich ob es der Buchbergkogel
          In der Steiermark?
          ah wieder was glernt! da sag ich meiner frau in zukunft: "du ich geh auf den bbk (buchbergkogel) oder den psk (peternschartenkopf) oder auf den ltk (lammertörlkopf) oder auf den fbs (festlbeilstein)

          steiermark: alter eingrenzer:

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2162)

            i wollt ja nur abkürzen, wenns gestimmt hätte, hättest gewußt was i mein (nehm ich mal an) und die anderen hätten trotzdem weiterrätseln können

            alter eingrenzer
            Najo, so alt bin i a wieder net

            Irgendwie kommt mir der Gupf bekannt vor, nur weiß i im moment net wo hin damit

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2162)

              Nördliche Kalkalpen ?

              "Rechtsufrig" der Enns ?
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2162)

                Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                Nördliche Kalkalpen ?

                "Rechtsufrig" der Enns ?

                beide eingrenzungen gehen glatt in ordnung!
                somit stand der eingrenzungen wie folgt:

                rechtsufrig der enns, steirer und nicht im hochschwab.....genug eingegrenzt.
                da werden die schitourenprofis hier im forum beim ersten anblick schon die antwort haben....
                Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 18.02.2008, 15:36.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2162)

                  Servus GEROLSTEINER,

                  irgendwie denke ich an eine Gegend, wo die Skitouren-Berge zwischen 1900m und 2100m hoch sind. Drum frage ich: Ist Dein Rateberg ein 2000-er?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2162)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus GEROLSTEINER,

                    irgendwie denke ich an eine Gegend, wo die Skitouren-Berge zwischen 1900m und 2100m hoch sind. Drum frage ich: Ist Dein Rateberg ein 2000-er?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    hallo fuzzy,
                    nachdem die geographische lage schon soooooooo eng eingegrenzt wurde ......sag ich mal der berg ist unter deiner obergrenze und ...mehr nicht mehr...

                    lg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2162)

                      Ausgangspunkt johnsbachertal?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2162)

                        Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                        Ausgangspunkt johnsbachertal?
                        alle wege führen zwar nach rom aber der kürzeste zu dem kreuz beginnt nicht dort
                        Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 18.02.2008, 23:46.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2162)

                          ich stell euch noch ein bild dazu rein. rund 1-1 1/2 h vor dem mit dem kreuz aufgenommen. damit wirds leichter
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2162)

                            nachdem auch das zweite pic anscheinend nichts hilft...muss ich zugeben dass es schon eine härtere steirische nuss ist die es zu knacken gilt.
                            und damits etwas weiter hilft:
                            fuzzys höheneinschränkung passt genau.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2162)

                              Servus GEROLSTEINER,

                              sicher wird Dein Rateberg auch ohne Antwort auf meine Frage in #9
                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Servus GEROLSTEINER,

                              Ist Dein Rateberg ein 2000-er?

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              gelöst werden, wenn Du nur genügend weitere Hinweise gibst.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...