Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geigelstein, 1813m, Chiemgauer Alpen (2129)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geigelstein, 1813m, Chiemgauer Alpen (2129)

    Bergfratz Dienstagsrätsel

    Heute als Blitzversion speziell für Frühaufsteher.

    Bildhochladen funktioniert noch nicht, es geht ohne auch !

    Der gesuchte Gipfel ist der höchste einer Untergruppe welche im Osten von der Tiroler Ache begrenzt wird. Es handelt sich um eine ziemlich markante Berggestalt. Auf dem Gipfel finden wir neben dem Gipfelkreuz auch eine kleine Kapelle. Für Schlagzeilen um den gesuchten Rateberg sorgte sogar eine Bürgerinitiative („Rettet den ….“). Für viele gilt er als der Blumenberg schlechthin. Wie heißt er ?

    Viel Spaß !

  • #2
    AW: Rateberg (2129)

    Die HQS (ÖK 50 u. 500) entspricht seltsamerweise den letzten beiden Stellen der Höhe. Die Kapelle befindet sich scheinbar 5 m unterhalb des Gipfels, sie ist lediglich in der ÖK 200 enthalten und so für die zweite bekannte Höhenangabe des Berges verantwortlich.
    Be Edenistic!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2129)

      Zitat von philomont Beitrag anzeigen
      Die HQS (ÖK 50 u. 500) entspricht seltsamerweise den letzten beiden Stellen der Höhe. Die Kapelle befindet sich scheinbar 5 m unterhalb des Gipfels, sie ist lediglich in der ÖK 200 enthalten und so für die zweite bekannte Höhenangabe des Berges verantwortlich.
      Bleibt für die anderen nur mehr Silber ! Anm: Das mit der Kapelle stimmt so in der Natur nicht ganz.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2129)

        Servus Bergfratz!

        Hopla, da könnte ich gleich in der Früh Glück haben. Kommt in der Höhe eine Zahl zweimal vor und zudem ein '8'?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2129)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Kommt in der Höhe eine Zahl zweimal vor und zudem ein '8'
          Guten Morgen Fuzzy,

          wenn du die richtige Karte hast, dann paßt das.

          Einen schönen Tag noch.

          Bergfratz

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2129)

            Da muss ich mich schon richtig beeilen, damit sich noch der dritte Platz ausgeht.
            Ich bin (knapp) außerhalb Österreichs fündig geworden.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2129)

              einer der fast genauso heißt, steht in den Ammergauern, der ist allerdings etwas schwieriger

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2129)

                Servus Bergfratz,

                schade, für mich geht sich nur mehr Blech aus. Mit Hopla ist mir ein Hoppala im Karwendel passiert, aber wenigstens die Höhe habe ich richtig berechnet.

                In den Chiemgauern habe ich den Berg (samt Bürgerinitiative) gefunden, der an einen schlechten Radfahrer erinnert.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2129)

                  Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                  Ich bin (knapp) außerhalb Österreichs fündig geworden.
                  Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                  einer der fast genauso heißt, steht in den Ammergauern, der ist allerdings etwas schwieriger
                  stimmt beides !
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  schade, für mich geht sich nur mehr Blech aus. Mit Hopla ist mir ein Hoppala im Karwendel passiert, aber wenigstens die Höhe habe ich richtig berechnet.

                  In den Chiemgauern habe ich den Berg (samt Bürgerinitiative) gefunden, der an einen schlechten Radfahrer erinnert.
                  Da bin ich jetzt auch drauf reingefallen, denn die Höhe stimmt mit vielen Karten überein. Kriegst halt die Silbermedaille für Ehrlichkeit !

                  Geigelstein, 1813m, Chiemgauer Alpen



                  Die Höhenangabe 1808m stimmt natürlich auch, so habe ich es auch in der Schule gelernt. Daß er wahrscheinlich 5m höher ist, weiß ich erst seit heute. Der Berg steht recht knapp gerade noch in Bayern und so lasse ich die1813m der TOP50 gelten.

                  So schnell ist noch keiner meiner Rateberge gelöst worden. Ergo, in Zukunft werde ich nur mehr am frühen Morgen und ohne Bilder tätig werden.
                  Die nächsten paar Wochen braucht sich trotzdem niemand den Wecker früher stellen. Bergfratz macht jetzt Winterpause !

                  Einen schönen Gruß an alle Langschläfer !

                  Kommentar

                  Lädt...