Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Amaißbichl, 1828m, Mürzsteger Alpen (2096)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2096)

    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
    Hat er den Namen von einem kleinen Tier?
    helmut55
    Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
    Trotz Rechtschreibreform schreiben wir das aber ohne "scharfes".++m
    Freunde ich glaub ich hab doch den falschen Berg im Visier. Mein Forumsuser hat nix mit einem (kleinen oder großen) Tier zu tun.

    Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2096)

      @Helmut und Michael:
      Ich gratuliere euch, das passt! (Ebenso wie HQS 14 für den Gupf links im Bild. )

      @fuzzy:
      Nein, leider, das Gelände etwa 1km südöstlich des Ratebergs liegt wesentlich tiefer als er.

      @Günter:
      Verstehe ich dich richtig, dass du meinst, der Berg hieße wie ein Forumsuser?
      Habe gerade nochmals nachgesehen: Dem ist nicht so!
      Ein Beispiel dafür fiele mir schon ein; dieser Gipfel hätte aber HQS 25 und wäre niedriger als 1800m.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2096)

        der berg knapp rechts, einen kamm davor, sieht aus wie der felsige sonnleitstein.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2096)

          Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
          Ein Beispiel dafür fiele mir schon ein; dieser Gipfel hätte aber HQS 25 und wäre niedriger als 1800m.
          Genau diesen glaubte ich im Bild rechts vom Gipfel vorgelagert zu erkennen.
          Wenn sich am Rateberg nicht ein laubtaugliches Sportgerät befindet dann bin ich sowieso in der falschen Gegend.

          Günter
          Zuletzt geändert von mountainrabbit; 14.01.2008, 20:00. Grund: SCHREIBFEHLER !!
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2096)

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            der berg knapp rechts, einen kamm davor, sieht aus wie der felsige sonnleitstein.
            Auch das stimmt - und das ist zugleich ein kräftiger zusätzlicher Tipp, der die Schlussrunde einläutet.
            Wer immer als Nächste(r) den Rateberg erkennt, möge bitte auflösen!

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2096)

              Habe soeben vorbeigeschaut und frage nun:
              Ist der linke Höcker der Rabenstein?

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2096)

                Servus Hans,
                nein, der linke Höcker heißt leider nicht Rabenstein!

                Wo wäre übrigens der Berg dieses Namens? Aufs Schnelle ist mir bloß der Ort Rabenstein an der Pielach bekannt.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2096)

                  War mal ein Versuch. Der besagte Rabenstein befindet sich in Neuberg/Mürz vor dem Schneealmmassiv

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (2096)

                    Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                    War mal ein Versuch. Der besagte Rabenstein befindet sich in Neuberg/Mürz vor dem Schneealmmassiv
                    Wieder etwas dazu gelernt, danke!

                    Du suchst übrigens in der richtigen Gegend, scheinst aber für das Foto eine ganz andere Blickrichtung anzunehmen als tatsächlich gegeben war.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (2096)

                      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                      Ich gratuliere euch, das passt! (Ebenso wie HQS 14 für den Gupf links im Bild. )
                      Eine schwere Geburt ... der Gupf kam mir gleich bekannt vor, aber dann ein schlampiger Blick in die Karte: Giglgupf (1.356m) Korrektur, wieder verschusselt: Gsolriegel (1.442m)

                      Ich sollte eben nicht mehr als eine Sache gleichzeitig machen. Für den nächsten Quizgipfel nehme ich mir einen Urlaubstag.

                      ++m

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (2096)

                        Servus Wolfgang,

                        es wird doch nicht der sein, der im f&b Wanderatlas (kleines Tier) und in der AMap (Syn. für Abholzen) ganz verschieden geschrieben wird und den ich selber schon im Gipfelquiz hatte?!

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 15.01.2008, 12:07.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (2096)

                          Servus Wolfgang,

                          stammt das Ratebild von Deiner Schneeschuhtour am Stefanitag? Sicht und Licht könnten eventuell passen.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (2096)

                            Servus Fuzzy,
                            mit dem Synonym für das Abholzen fange ich zwar nichts an,
                            aber der gesuchte Gipfel wird in der AMap und dem f&b-Wanderatlas sehr unterschiedlich geschrieben und war bereits einmal dein Rateberg!

                            Mein Foto enstand am 28.12.2007, nicht am Kieneck, aber nicht sehr weit davon entfernt.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (2096)

                              Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                              nicht am Kieneck, aber nicht sehr weit davon entfernt.
                              Ohne die Tourenhistorie zu kennen: am Jochart?

                              ++m

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (2096)

                                Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                                Ohne die Tourenhistorie zu kennen: am Jochart?
                                Die "Tour" war an diesem Tag ein angenehmer Nachmittagsspaziergang:
                                am Schwarzwaldeck nahe der Ebenwaldhöhe.

                                Kommentar

                                Lädt...