Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pleschaitz, 1797m, Wölzer Tauern (2078)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pleschaitz, 1797m, Wölzer Tauern (2078)

    Wie heißt dieser Berg mit seiner Gipfelwiese?
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (2078)

    HQS 17?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2078)

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      HQS 17?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2078)

        unter 1600m?

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2078)

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          unter 1600m?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2078)

            Hqs10?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2078)

              Sieht man im Hintergrund das Hochschwabmassiv?

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2078)

                Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                Hqs10?
                Schreib deinen Verdacht her, würd mich interessieren.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2078)

                  Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                  Sieht man im Hintergrund das Hochschwabmassiv?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2078)

                    HQS falsch!!!!!!!!!!

                    Roßeck

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2078)

                      Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen

                      Roßeck
                      Zuletzt geändert von Spirit; 03.01.2008, 20:02.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2078)

                        Ich vermute, dass der lange, kahle Kamm links hinten zu den Niederen Tauern gehört.
                        Vor genaueren Spekulationen interessiert mich (für die Blickrichtung) noch, ob es die abendliche Sonne ist, die diesem Foto so schönes Licht gibt.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2078)

                          Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                          Ich vermute, dass der lange, kahle Kamm links hinten zu den Niederen Tauern gehört.
                          Vor genaueren Spekulationen interessiert mich (für die Blickrichtung) noch, ob es die abendliche Sonne ist, die diesem Foto so schönes Licht gibt.
                          Die Vermutung ist falsch, die Spekulation dafür richtig

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2078)

                            eine platte angelegenheit?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2078)

                              Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                              eine platte angelegenheit?
                              Vermutest du hier eine Perspektive der Mugel?

                              Kommentar

                              Lädt...