Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aussichtsquiz: Grebenzen, 1892m, Gurktaler Alpen (5840)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Höchste Zeit die Lösung auch in den Titel zu schreiben.
    Kurioser Weise ist mein Standort hier zwar der höchste Punkt des Berges, verbleibt auf den Karten allerdings ohne eigene Bezeichnung.
    Extra erfinden werde ich jetzt auch keine, deswegen löse ich folgendermaßen auf:

    Grebenzen, 1892m, Gurktaler Alpen


    Die Auflösung der einzelnen Bilder:

    Nr. 1: Schladminger Tauern: in Bildmitte Hintergrund schaut das Waldhorn (2702m) über das Kieseck (2681m) drüber, links davor das markante aber recht unbekannte Gamsleiteck (2489m)

    Nr. 2: Im Hintergrund: Uršlja Gora, 1699m, Karawanken; davor der Breitriegel (1553m) im Süden der Saualpe

    Nr. 3: links hinten: Großer Pleißlingkeil (2501m), Radstädter Tauern; rechts hinten: Kleines Gurpitscheck (2378m), Schladminger Tauern; der Rücken im Vordergrund gehört zur Frauenalpe bei Murau

    Nr. 4: Als "Drüberschauer": der Große Ödstein (2335m) und der Festkogel (2269m) im Gesäuse

    1. Zusatzbild: Hochalmspitze (3360m) und links die Prankerhöhe (2166m)

    2. Zusatzbild: in Bildmitte: Villacher Alpe / Dobratsch (2166m) und links hinten der Jôf di Montasio / Montasch, 2753m



    Nochmals herzliche Gratulation den Gewinnern und ein Danke fürs mitmachen!

    Kommentar

    Lädt...