Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tofana di Mezzo, 3244 m, und Tofana di Dentro, 3238m, Dolomiten (1979)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (1979)

    Servus,

    dann bleibt eigentlich nur die Kreuzkofel Gruppe?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (1979)

      Servus,

      ist die Fanesgruppe ein Teil der Kreuzkofelgruppe?

      Ist's ein Berg mit HQS=8 in der Fanesgruppe?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (1979)

        Die Kreuzkofelgruppe ist Teil der Fanesgruppe.
        Die Fanesalp ist ja die schüsselförmige Hochfläche östlich des Heiligkreuzkofels.

        Gehe mal alle 3000er zwischen Gader- u. Ampezzotal gedanklich durch...
        Zuletzt geändert von Kees-Ferner-Vadret; 10.11.2007, 20:24.

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (1979)

          Servus,

          wenn's die Zehnerspitze (manchmal auch HQS=11) nicht ist, hätte ich nur mehr einen, der wie eine berühmte, amerikanische Jazzsängerin aufhört (HQS=13).

          Sonst bin ich mit meinem Latein am Ende; die Tofana hast Du ja schon ausgeschlossen.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (1979)

            Liegt des Rätsels Lösung in der HQ 14? Heißt der gesuchte Berg im Italienischen C...a R...a?

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (1979)

              Tja, nochmal unter anderem Licht:
              Rateberg 01d.JPG
              Die Croda Rosa / Hohe Gaisl (3146 m) ist es nicht...
              Weitere Gipfel habe ich bisher nicht ausgeschlossen, sondern nur die Region eingegrenzt!
              Listet mal alle anderen darin befindlichen 3000er namentlich auf und
              dann überlegt aus welcher Richtung die Webcam den Rateberg zeigt (Sonnenstand!)...
              Zuletzt geändert von Kees-Ferner-Vadret; 11.11.2007, 00:25.

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (1979)

                Aufgegeben...?
                Also Zehnerspitze (3029 m) u. Lavarella (3055 m) sind es wie Fuzzy vermutet hat nicht !
                Der Kreis wird kleiner...

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (1979)

                  Zitat von Kees-Ferner-Vadret Beitrag anzeigen
                  Aufgegeben...?
                  Also Zehnerspitze (3029 m) u. Lavarella (3055 m) sind es wie Fuzzy vermutet hat nicht !
                  Der Kreis wird kleiner...
                  ...Cunturines? Andere Möglichkeiten sind noch die Berge der Fanis-Gruppe, da ist jedoch keiner über der 3.000 m Marke.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (1979)

                    Nein, die Cunturinesspitze (3064 m) ist es auch nicht...
                    Nochmal, das gesuchte Gebirg' liegt zwischen Gader- u. Ampezzotal nördlich eines durch Cortina gezogenen Breitengrads..

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (1979)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      ...die Tofana hast Du ja schon ausgeschlossen...
                      Wie oft bei besonders langen Rate-threads:
                      Ich denke, genau hier lag der Wurm begraben ; die Tofanen wurden m.E. nie ausdrücklich ausgeschlossen.

                      Da die Tofana di Rozes genau auf derselben Breite wie das Zentrum von Cortina liegt, wenn nicht sogar um Nuancen südlicher,
                      tippe ich, dass wir hier den höchsten und zentralen Gipfel sehen,
                      die Tofana di Mezzo, 3244m.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (1979)

                        Servus,

                        nichts als Zores bahen wir tim Breg. Kann ich wenigstens die mittleren Ziffern der Höhe vertauschen, ohne dass sie sich ändert?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg (1979)

                          Hallo,

                          ich kann mit sicherheit die Vermutung von Wolfgang bestattigen. Wir sehen hier 3 Gipfel, die mich an einen wunderschenen Tag errineren.

                          Kommentar


                          • #43
                            Tofana di Mezzo (3244 m) u. di Dentro (3238 m)

                            Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                            Wie oft bei besonders langen Rate-threads:
                            Ich denke, genau hier lag der Wurm begraben ; die Tofanen wurden m.E. nie ausdrücklich ausgeschlossen.
                            Richtig Wolfgang, die Tofanen habe ich nie verneint - weiss gar nicht wie das zustande kam...
                            Rateberg 01.JPG
                            Beim gesuchten Bergmassiv handelt es sich um die Tofana di Mezzo (3244 m) u. di Dentro (3238 m), links des Hauptgipfels ist noch der markante Torre Aglio (2980 m) in dessen Wandflucht sich die Schlüsselstelle der Ferrata Gianni Aglio befindet.
                            Der Blickwinkel aus SSO auf die beiden Tofanagipfel ist nicht allzu bekannt und daher für ein Rätsel sehr gut geeignet...
                            Rateberg Lösung.JPG
                            Hier der Webcamblick der östl. 'Schokoladenseite' von der Faloria nordwestl. des Sorapiss.

                            Und ein paar weitere aus dem Netz:
                            Tofane von Osten.jpg
                            Mittl. u. Hint.Tofane von Norden.JPG
                            Tofane3.jpg

                            Ciao.
                            Zuletzt geändert von Kees-Ferner-Vadret; 13.11.2007, 01:23.

                            Kommentar

                            Lädt...