Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Viererspitze, 2054m, Karwendel (1870)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Viererspitze, 2054m, Karwendel (1870)

    wer kennt den Buckel ?
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:09.

  • #2
    AW: Rateberg (1870)

    Deutschland ?

    Wenn nicht, dann zumindest nördliche Kalkalpen ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1870)

      unter 1800m?
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1870)

        Deutschland

        Nördliche Kalkalpen

        unter 1800 Meter

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1870)

          westlich von Lenggries?

          LG, Kotschi

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1870)

            Zitat von Kotschi Beitrag anzeigen
            westlich von Lenggries?

            LG, Kotschi
            Ja, westlicher als Lenggries, sehr lohnend seine Besteigung

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1870)

              Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
              Ja, westlicher als Lenggries, sehr lohnend seine Besteigung
              Und östlich der Loisach?

              Die 2000m erreicht er wohl eher nicht?
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1870)

                Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                Und östlich der Loisach?

                Die 2000m erreicht er wohl eher nicht?
                östlich der Loisach, klar, ein stolzer 2000er
                Sein Name steht praktisch in seiner Nordseite

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1870)

                  Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                  östlich der Loisach, klar, ein stolzer 2000er
                  Sein Name steht praktisch in seiner Nordseite
                  Das könnte eine Ziffer sein.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1870)

                    Karwendel
                    und Höhenquersumme 11?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1870)

                      Na, der letzte Hinweis war vielleicht doch zu deutlich

                      Gold: Bergfratz
                      Silber: Wolfgang A

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1870)

                        Servus René,

                        da hätt' ich einen mit "eins" im Namen und HQS=11 lt Wiki, mit Google finde ich ihn 1m niedriger und HQS=19. Kanns der sein?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1870)

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Servus René,

                          da hätt' ich einen mit "eins" im Namen und HQS=11 lt Wiki, mit Google finde ich ihn 1m niedriger und HQS=19. Kanns der sein?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          HQS 11 ist richtig, aber in der Nord(west)wand steht eine größere Zahl als "1", in der Nähe gibt es auch viele Musikinstrumente

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1870)

                            .....na, wer hat gute Augen ????????
                            Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:09.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1870)

                              Servus René,

                              der, den ich meine, endet auf "einspitze" mit HQS=11, wie bestätigt.
                              Sie wird's aber wohl nicht sein mangels Bestätigung. Vielleicht hat sie bei Wiki eine andere HQS

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...