Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

La Roda, 2169m, Gardaseeberge (1850)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • La Roda, 2169m, Gardaseeberge (1850)

    Nichts berühmtes, aber ein toller Aussichtsberg
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:09.

  • #2
    AW: Rateberg (1850)

    irgendwie sieht man ja nicht viel.....

    noch nicht einmal höhere Berge

    Tirol ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1850)

      Südlich des Alpenhauptkammes?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1850)

        Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
        Südlich des Alpenhauptkammes?
        Das ist richtig , der kleine Ausschnitt ist Absicht (Pflicht ??), sonst wird es links bzw. rechts zu einfach .

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1850)

          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
          Das ist richtig
          Fein.

          Meine nächsten Vermutungen:
          • in den Ostalpen,
          • sowohl Standort mit Vordergrund, als auch Rategipfel mit Grasbergkette gehören zu den südlichen Kalkalpen,
          • in Italien.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1850)

            Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
            Fein.

            Meine nächsten Vermutungen:
            • in den Ostalpen,
            • sowohl Standort mit Vordergrund, als auch Rategipfel mit Grasbergkette gehören zu den südlichen Kalkalpen,
            • in Italien.
            3 x Bingo

            Der Rateberg wird meistens nur überschritten und hätte links einen etwas
            bekannteren Nachbarn. Da ich aber sehr früh im Jahr dran war (April 2001)
            reichte mir sein waagerechter Biancograt

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1850)

              Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
              3 x Bingo
              Na dann schaug ma amal, ob ich das fortsetzen kann...

              Westlich der Etsch?
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1850)

                Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                Na dann schaug ma amal, ob ich das fortsetzen kann...

                Westlich der Etsch?
                Fortsetzung folgt

                Weiter links sind ziemlich weiße Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1850)

                  Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                  Fortsetzung folgt

                  Weiter links sind ziemlich weiße Berge
                  es gibt auch ein Wasserloch in der Nähe, dass die Deutschen sehr schätzen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1850)

                    ziemlich weiße Berge
                    Adamellogruppe?

                    Führt über den Gesuchten der "Sentiero della Pace" ?
                    Servus!
                    baru

                    http://www.sagen.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1850)

                      Zitat von baru Beitrag anzeigen
                      Adamellogruppe?

                      Führt über den Gesuchten der "Sentiero della Pace" ?
                      Adamellogruppe ist links hinten

                      Mite dem Weg bist Du nicht auf dem Holzweg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1850)

                        Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                        es gibt auch ein Wasserloch in der Nähe, dass die Deutschen sehr schätzen
                        Gardasee?

                        Schaust du vom Fotografier-Standpunkt aus ungefähr nach NW?
                        Servus!
                        baru

                        http://www.sagen.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1850)

                          Zitat von baru Beitrag anzeigen
                          Gardasee?

                          Schaust du vom Fotografier-Standpunkt aus ungefähr nach NW?
                          Das klingt sehr gut. Unter dem Rateberg im Tal befindet sich noch ein anderer kleiner See

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1850)

                            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                            Das klingt sehr gut. Unter dem Rateberg im Tal befindet sich noch ein anderer kleiner See
                            Ledro?
                            Servus!
                            baru

                            http://www.sagen.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1850)

                              Oder befindet sich unterhalb das Val di Concei?

                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...