Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Helwangspitz, 2000m, Rätikon (1834)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Helwangspitz, 2000m, Rätikon (1834)

    Gleich die Chance zur Revanche.
    Gesucht ist der mit der roten Markierung.

    qqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqq.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (1834)

    Kommt mir (ziemlich) bekannt vor, aber ich weiß im Augenblick nicht, wohin mit dem Bergstock.

    Steiermark?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1834)

      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
      Kommt mir (ziemlich) bekannt vor, aber ich weiß im Augenblick nicht, wohin mit dem Bergstock.
      Kann ich mir eh vorstellen.

      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
      Steiermark?
      Nein.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1834)

        Auf jeden Fall sieht es sehr nach einem Bild aus einem fahrenden Auto aus, vielleicht sogar von einer Autobahn.
        Ein sehr breiter Talboden, etwas Industrie - könnte im Raum Salzburg sein, aber auch im Inntal.
        Einen Schnellschuss versuche ich noch:
        * Standort Inntal-Autobahn?
        * Nordtirol?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1834)

          Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
          Auf jeden Fall sieht es sehr nach einem Bild aus einem fahrenden Auto aus, vielleicht sogar von einer Autobahn.
          Ein sehr breiter Talboden, etwas Industrie - könnte im Raum Salzburg sein, aber auch im Inntal.
          Einen Schnellschuss versuche ich noch:
          * Standort Inntal-Autobahn?
          * Nordtirol?
          Dieser Schnellschuß ging glatt daneben.
          Weder aus einem fahrenden Auto aus fotografiert, noch deine anderen Annahmen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1834)

            Dieser auffällig breite Talboden...
            Standort im Rheintal?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1834)

              Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
              Dieser auffällig breite Talboden...
              Standort im Rheintal?
              Gut eingegrenzt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1834)

                das dachte ich auch gleich, dort bei der autbahnraststätte Heidiland...

                hatte es dem eisbärn aber nicht zugetraut. hast aber dort auch nicht grad das beste wetter erwischt...
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1834)

                  Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                  das dachte ich auch gleich, dort bei der autbahnraststätte Heidiland....
                  Diese kenne ich leider nicht, aber ich denke du wirst den Berg wohl erkannt haben.

                  Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                  ........ hast aber dort auch nicht grad das beste wetter erwischt...
                  Leider, sonst wäre ich auf dem Fluchthorn oder Piz Buin gewesen, anstatt in der Gegend herumzufahren.
                  Zuletzt geändert von Spirit; 03.09.2007, 20:16.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1834)

                    Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                    Diese kenne ich leider nicht, aber ich denke du wirst den Berg wohl erkannt haben.
                    muss zugeben, dass ich die gegend im SW des autobahndreicks (=Heidiland) nicht wirklich kenne, ist das dort (also bereits auf dem abschnitt nach walensee/zürich nach links schauend)?
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1834)

                      Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                      muss zugeben, dass ich die gegend im SW des autobahndreicks (=Heidiland) nicht wirklich kenne, ist das dort (also bereits auf dem abschnitt nach walensee/zürich nach links schauend)?
                      Dachte schon, du hast den Berg erkannt.
                      Deine Annahme ist hier leider falsch.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1834)

                        * Steht der Berg in der Schweiz, somit am orografisch linken Rheinufer?
                        * Höher als 2200 Meter?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1834)

                          Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                          * Steht der Berg in der Schweiz, somit am orografisch linken Rheinufer?
                          * Höher als 2200 Meter?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1834)

                            Dann muss es demnach umgekehrt sein:
                            ein Blick etwa nach Südosten in den westlichen Teil des Rätikons.
                            Und da hätte ich auch schon einen Verdächtigen - in Liechtenstein:
                            H. mit einer besonders runden Seehöhe.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1834)

                              Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                              Und da hätte ich auch schon einen Verdächtigen - in Liechtenstein:
                              H. mit einer besonders runden Seehöhe.
                              Gratuliere, jetzt ging es doch schnell.
                              Am Fuß dieses Berges, ziemlich genau unter dem markierten Punkt befindet sich das Schloß Vaduz.
                              Zuletzt geändert von Spirit; 03.09.2007, 22:37.

                              Kommentar

                              Lädt...