Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grandlspitz, 2307m, Berchtesgadener Alpen (1728)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1728)

    Zitat von deconstruct Beitrag anzeigen
    Wenn du das mit der Höhe deines Rateberges machst, dann sollte 12 rauskommen.

    Hallo deco

    rechnen hab ich nicht so ggg


    gruss othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1728)

      Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
      Hallo deco

      rechnen hab ich nicht so ggg


      gruss othmar
      Mein Gott, du wirst ja wohl noch 4 Zahlen zusammenzählen können...
      Dann muss ichs halt anders fragen:
      Grandlspitz, 2307m, Berchtesgadener Alpen?
      lg deconstruct

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1728)

        also spitze wärs fuzzy aber anderer vorname....


        also ich hab mir das mal angesehen

        HQS ist 12.....


        warum auch immer

        Othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1728)

          Servus Othmar,

          für den Fall, dass deconstruct nicht richtig liegt, versuche ich die Südspitze des Schicksalsberges, über den es ein Grusical gibt.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1728)

            Schon kann sogar mehr als 4 Zahlen zusammenzählen, versteh aber noch immer nicht warum HQS verwendet wird

            Jedenfalls stimmt was deconstruct schreibt:

            Grandlspitz, 2307m, Berchtesgadener Alpen

            den Klettersteig haben wir als übung zum Königsjodler einen Tag vorher gemacht, dann sind wir über den Königsjodler auf den Hochkönig und am 3. Tag über die Teufelslöcher nach Hinterthal gegangen.


            Die Erichhütte liegt meines Wissen in ZE-Bezirk, es kann schon möglich sein dass der Grandlspitz im Bezirk JO liegt.


            LG Othmar
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1728)

              Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
              versteh aber noch immer nicht warum HQS verwendet wird
              Weil die Quersumme den Mitratern kaum weiter hilft. So kann man dem Rätselsteller u.a. signalisieren, dass man den Berg vermutlich erkannt hat, während die anderen Rater sich weiter an der Lösung versuchen können.
              Würde man den Namen des Berges immer sofort hinschreiben, dann würde fast jedes Rätsel ungefähr so ablaufen: Der Rateberg wird eingestellt und ein paar Minuten später schreibt snowkid die Lösung hin

              Das wäre auf Dauer für die anderen Rätselfreunde wohl langweilig

              Andere Alternativen zur Nennung der Quersumme sind das Nennen des Höhenunterschieds zu einem Nachbarberg oder einer Nachbarhütte, das Umschreiben des Namens etc pp. Der Möglichkeiten gibt es hier viele.
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #22
                AW: Grandlspitz, 2307m, Berchtesgadener Alpen (1728)

                das ganze versuch ich eh, wie fuzzy schrieb: ................deine ausweichenden antworten, einwenig das ratespiel ausufernd zu gestalten, wie ich es gemacht habe bei meiner ersten ratehütte: der faszinierende pongauer zaun........usw.


                aber nix fia ungut es wird wieder gut.....


                lg othmar


                wo gib i jetzt eini.........
                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                Kommentar

                Lädt...