Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hundstein, 2614m, Schladminger Tauern (1724)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1724)

    Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
    Für das Göriachtal hats mir da zu wenig Almsträßchen. Das Znachtal ist ziemlich breit. Was ist mit dem Lignitztal?
    Zitat von Kotschi Beitrag anzeigen
    Da bist Du aber gaaaaanz nah dran!
    Dort gäbe es im Talschluss 2 Berge mit für die Niederen Tauern recht untypischen Namen (die hingegen für eine andere Gebirgsgruppe im Lungau besonders typisch sind ) - bei einem der beiden Gipfel fehlt in der AMap die Höhenangabe (ich weiß aber, dass diese die HQS. 23 ergeben würde ), der Rateberg dürfte aber der andere der beiden sein.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1724)

      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
      Dort gäbe es im Talschluss 2 Berge mit für die Niederen Tauern recht untypischen Namen (die hingegen für eine andere Gebirgsgruppe im Lungau besonders typisch sind ) - bei einem der beiden Gipfel fehlt in der AMap die Höhenangabe (ich weiß aber, dass diese die HQS. 23 ergeben würde ), der Rateberg dürfte aber der andere der beiden sein.
      Nachdem Scharnock, Liegnitzhöhe und Graunock den Talschluss bilden, muss ich Dir leider zweimal mit dem da kommen:

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1724)

        Servus Kotschi,

        wie wär's mit einem der so heißt, wie einer in den Gutensteiner Alpen (HQS=19).

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1724)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Kotschi,

          wie wär's mit einem der so heißt, wie einer in den Gutensteiner Alpen (HQS=19).

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          In den Gutensteinern find ich so einen weder in der a-map noch bei wikipedia... schreib mal, wen Du da meinst, bevor ich irreführ!!
          LG Kotschi

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1724)

            Servus Kotschi,

            dann dürfte ich mit Hocheck falsch liegen.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1724)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Kotschi,

              dann dürfte ich mit Hocheck falsch liegen.

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Wie sagt ma so schee: Knapp vorbei is aa danebm! Aber Du kannst den Rateberg vom Hocheck aus sehen!!

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1724)

                Servus Kotschi,

                gibt's zum Rateberg auch einen gleichnamigen See und daneben noch einen, der etwa 734m tiefer liegt?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1724)

                  Zitat von Kotschi Beitrag anzeigen
                  Nachdem Scharnock, Liegnitzhöhe und Graunock den Talschluss bilden, muss ich Dir leider zweimal mit dem da kommen:
                  Geht denn der Blick nicht taleinwärts (im Sinne der Hauptrichtung des Tales) ?
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1724)

                    Im Lignitztal kann man bis ca. 1500m fahren, sagen wir einmal ihr seid da in der Nähe des Lignitzsees. Südöstlich wäre das verneinte Hocheck, mehr jenseits der 2600m sehe ich dort nicht. Westlich und außerhalb des Hauptkammes wäre die Blutspitze, ist es die?

                    ++m

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (1724)

                      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                      Geht denn der Blick nicht taleinwärts (im Sinne der Hauptrichtung des Tales) ?
                      Da hast Du schon recht, aber der Blick taleinwärts muss nicht unbedingt immer den talschluss beinhalten!!
                      Kleiner Tipp: Wir waren nicht auf markierten Wegen unterwegs, wei da Sepp und seine Schof gengan eigene Weg!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (1724)

                        Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                        Im Lignitztal kann man bis ca. 1500m fahren, sagen wir einmal ihr seid da in der Nähe des Lignitzsees. Südöstlich wäre das verneinte Hocheck, mehr jenseits der 2600m sehe ich dort nicht. Westlich und außerhalb des Hauptkammes wäre die Blutspitze, ist es die?

                        ++m
                        Sagen wir mal wir sind nicht in der Nähe des Sees!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (1724)

                          Wenn die Blutspitze auch nicht stimmt, bleiben bei den Kämmen seitlich des Lignitztals nicht mehr viele Gipfel über 2600 Meter.
                          Es könnte aber zum Beispiel der Hundstein (2614m) sein.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (1724)

                            Servus Kotschi,

                            enthält der Name des Rateberges einen (männlichen) Vornamen?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (1724)

                              Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                              Wenn die Blutspitze auch nicht stimmt, bleiben bei den Kämmen seitlich des Lignitztals nicht mehr viele Gipfel über 2600 Meter.
                              Es könnte aber zum Beispiel der Hundstein (2614m) sein.
                              Do bleibt ma nur oans:

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hundstein, 2614m, Schladminger Tauern (1724)

                                Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                                ... Es könnte aber zum Beispiel der Hundstein (2614m) sein.
                                Zitat von Kotschi Beitrag anzeigen
                                Do bleibt ma nur oans:
                                Somit könnt ein Mod. das als Lösung hinschreiben...

                                Hundstein, 2614m, Schladminger Tauern

                                ... gesehen von Südosten durchs Plapperling-Kar, ober den Hinteren Lignitzalmen.

                                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                                Kommentar

                                Lädt...