Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Roter Kogel, 2832m, Stubaier Alpen (1689)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roter Kogel, 2832m, Stubaier Alpen (1689)

    Eigentlich wollte ich warten, bis mal nur noch wenige Rategipfel offen sind, bevor ich wieder einen reinstelle, aber das ist utopisch Daher nutze ich die "Flaute" von nur 12 offenen Gipfel und frage nach diesem Berg hier:
    Angehängte Dateien
    lg deconstruct

  • #2
    AW: Rateberg (1689)

    3xxx in Tirol?
    ************************
    Hauptsache es geht bergwärts!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1689)

      Könnt aber auch ein Salzburger sein.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1689)

        Tirol ist richtig, aber die Höhe nicht.
        lg deconstruct

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1689)

          Ja, die Winterbilder, gerade auch die sehr schönen, bei denen ich mir oft unsicher bleibe, was unter dem Schnee eigentlich da wäre...

          Nach Kalk sieht mir der Berg nicht aus, aber vielleicht gehört er zu einer Gruppe der Tiroler Berge gänzlich ohne Dreitausender.
          Steht er in den Kitzbüheler oder den Tuxer Alpen?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1689)

            also in den stubaiern würde erwohl über 3000 haben :-) aber da deconstruct keine halben sachen macht, vermute ich eher einen berg am zustieg zu was höherem in den Ötztalern, zb. Geigenkamm.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1689)

              Bis jetzt ist so gut wie nichts richtig, außer dass ich natürlich keine halben Sachen mache
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1689)

                IS des im Wuiden Kaiser?

                Ich bin letzt nach ner Klettertour von der Kopfkraxe runter glaufen...sah so ähnlich aus.
                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1689)

                  Na, im Kaiser ist des auch nicht. Welche Tour hast denn an der Kopfkraxen gemacht?
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1689)

                    Zitat von deconstruct
                    Tirol ist richtig, aber die Höhe nicht.
                    Zur Sicherheit die Frage:
                    Nordtirol ist richtig?

                    Falls ja:
                    Kitzbüheler, Tuxer und Stubaier Alpen scheiden aus, Ötztaler auch bereits?
                    Ein Gipfel am orografisch rechten Innufer?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1689)

                      Zitat von deconstruct
                      Na, im Kaiser ist des auch nicht. Welche Tour hast denn an der Kopfkraxen gemacht?

                      Die "blue Moon" mit Kerstin zusammen, ist echt voll lässig und gut gesichert. Lohnt auf jeden Fall.

                      Stef.
                      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1689)

                        Ein Grenzberg zwischen Ost- und Südtirol ?

                        Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1689)

                          Zitat von Wolfgang A
                          Zur Sicherheit die Frage:
                          Nordtirol ist richtig?
                          Der Berg liegt schon in Nordtirol und auch am orographisch rechten Innufer. Eine Gebirgsgruppe habe ich aber bisher noch nicht ausgeschlossen.
                          lg deconstruct

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1689)

                            Zitat von deconstruct
                            Der Berg liegt schon in Nordtirol und auch am orographisch rechten Innufer. Eine Gebirgsgruppe habe ich aber bisher noch nicht ausgeschlossen.
                            Es muss sich somit um einen Zillertaler Gipfel unter 3000m Höhe handeln.
                            Mangels genauer Kenntnis der Region:
                            Befindet sich der Gipfel weiter östlich als Mayrhofen?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1689)

                              ist der mit Quersumme 20 bekannt ?
                              www.kfc-online.de

                              Kommentar

                              Lädt...