Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seckauer Zinken, 2397m, Seckauer Tauern (1683)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seckauer Zinken, 2397m, Seckauer Tauern (1683)

    Es ist mir eine besondere Freude, dass ich dieses Rätsel genau mit meinem 4000. Forumsbeitrag herein stellen kann! Bringt es doch viel davon zum Ausdruck, warum ich so dankbar bin, dass es mich zum Gipfeltreffen verschlagen hat.
    Dafür gibt es hier auch gleich mehr zu erraten.

    Gesucht ist zunächst einmal der "Rateberg" auf dem Bild. In einiger Entfernung zum Standort, aber doch deutlich zu erkennen. Erstaunlich genug, dass er bisher noch nie im Quiz gefragt war.
    Dann sind drei weitere Gipfel gefragt, mit 1, 2 und 3 gekennzeichnet.
    Sie haben mit dem Rateberg mehrere Gemeinsamkeiten, darunter einige objektive, sachliche und eine mehr persönliche.
    Schließlich bleibt noch die "Bonusaufgabe", meinen Standort zu erraten: kein Gipfel, sondern etwa 20 Gehminuten unterhalb.
    Rateberg1683.jpg

    Ich wünsche euch viel Spaß beim Raten!

  • #2
    AW: Rateberg (1683)

    Herzlichen Glückwunsch zum 4000. Beitrag

    gehe ich recht in der Annahme, dass Nummer 1, 2 und 3 Gipfel sind, die vor nicht allzu langer zu einem besonderen Augenblick für dieses Forum geführt haben

    zu Nummer 3 fällt mir ein, dass der Gipfel recht ambivalent ist
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1683)

      Zitat von Marc74
      zu Nummer 3 fällt mir ein, dass der Gipfel recht ambivalent ist
      Gehe ich recht in der Annahme, daß der nicht grundlos abgeschnitten ist?

      ++m

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1683)

        Zitat von Wolfgang A
        In einiger Entfernung zum Standort,
        Sind das so 70-80km?

        ++m

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1683)

          Zitat von Marc74
          zu Nummer 3 fällt mir ein, dass der Gipfel recht ambivalent ist
          ... aber nicht in der eigentlichen Bedeutung des Wortes. Würde außerhalb des Forums nicht verstanden werden.

          ++m

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1683)

            Zitat von Marc74
            Herzlichen Glückwunsch zum 4000. Beitrag
            Danke dir!
            Einer von mehreren guten Gründen, warum ich gern hier hängen geblieben bin, bist übrigens du!

            Zitat von Marc74
            gehe ich recht in der Annahme, dass Nummer 1, 2 und 3 Gipfel sind, die vor nicht allzu langer zu einem besonderen Augenblick für dieses Forum geführt haben
            zu Nummer 3 fällt mir ein, dass der Gipfel recht ambivalent ist
            Off topic:
            Ja, der gute Robert Lembke, ist schon ziemlich lang her.
            Redet man heute eigentlich im Gerichtssaal manchmal immer noch so?


            Ansonsten ist ganz offensichtlich, dass du die Szenerie auf dem Bild bereits durchblickst. Bleiben der "eigentliche" Rateberg und der Standort zum Knobeln - wiewohl das nicht mehr recht schwierig sein kann!

            Zitat von mattgarth
            Gehe ich recht in der Annahme, daß der nicht grundlos abgeschnitten ist?
            Nun, der Bildausschnitt ist an sich schon eher breit geraten. Aber du vermutest richtig, dass rechts noch mehr als links bald einmal ein Schnitt nötig ist, sonst bleibt (fast) gar nichts mehr zu raten übrig.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1683)

              Zitat von mattgarth
              Sind das so 70-80km?
              Nein, so viel nicht - etwa die Hälfte!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1683)

                ich will ja nicht alles vorwegnehmen

                der Standort ist bei einer Hütte ?

                der Rateberg hat die Quersumme 21 ?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1683)

                  Zitat von Marc74
                  der Rateberg hat die Quersumme 21 ?
                  *seufz* - Ja, hat er!

                  Zitat von Marc74
                  der Standort ist bei einer Hütte ?
                  Immerhin passt das noch nicht ganz.
                  Aber ich muss die Frage noch einmal genauer stellen:
                  Der Standort ist etwa zwanzig Minuten unterhalb welchen Gipfels?
                  Abgesehen von der traumhaften Aussicht ist an diesem Platz nichts Spezielles.

                  Es gibt in etwas größerer Entfernung eine Hütte. Aber nicht einmal die snowkids oder Spirit wären von dort in zwanzig Minuten auf dem erwähnten Gipfel. Behaupte ich wenigstens einmal!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1683)

                    Zitat von Wolfgang A

                    Es gibt in etwas größerer Entfernung eine Hütte. Aber nicht einmal die snowkids oder Spirit wären von dort in zwanzig Minuten auf dem erwähnten Gipfel. Behaupte ich wenigstens einmal!
                    ist es dann diese Hütte
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1683)

                      Zitat von Wolfgang A
                      Der Standort ist etwa zwanzig Minuten unterhalb welchen Gipfels?
                      Warst Du oben? Mit oder ohne Steinschlag?
                      ++m

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1683)

                        @ Marc und mattgarth:
                        Wenn ich euch richtig verstehe, vermutet ihr beide meinen Standort zu weit im Osten!
                        Dort wären eine Hütte, die die beste Aussicht von einem überraschenden Ort bietet und ein Gipfel, bei dem man meines Wissens auf Steinschlag sorgfältig achten sollte.
                        Als ich fotografiert habe, war ich noch im Anstieg zu "meinem" Gipfel, aber besonders steinschlaggefährdet ist dort eigentlich kein einziger Abschnitt.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1683)

                          Zitat von Marc74
                          der Rateberg hat die Quersumme 21 ?
                          im NW vorwitzig.

                          ++m

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1683)

                            Zitat von Wolfgang A
                            Wenn ich euch richtig verstehe, vermutet ihr beide meinen Standort zu weit im Osten!
                            Haus mit Warte, anderes Haus mit Stein und Törl.

                            ++m

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1683)

                              Zitat von mattgarth
                              im NW vorwitzig.
                              Jawohl, das passt!

                              Kommentar

                              Lädt...