Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenerzer Griesmauer, 2034m, Hochschwab (1664)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenerzer Griesmauer, 2034m, Hochschwab (1664)

    Hätte einen neuen Rateberg anzubieten.
    Eingeweihte wissen längst, dass mich meine Urlaubsflüge von Wien nach Griechenland führten, daher wird es nicht so schwer sein, diesen markierten Berg, der teils von den Wolken verdeckt wird, zu erkennen.

    rateberg.jpg
    Zuletzt geändert von Spirit; 19.06.2007, 22:21.

  • #2
    AW: Rateberg (1664)

    da will ich mal was antworten

    die Maschine startet nach Westen.....
    dreht dann vielleicht über den Türnitzer Alpen nach Süden ab und wird sicher den kroatischen Luftraum ansteuern....

    folglich ist der Berg aller Wahrscheinlichkeit nach in Niederösterreich
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1664)

      Zitat von Marc74
      da will ich mal was antworten

      die Maschine startet nach Westen.....
      dreht dann vielleicht über den Türnitzer Alpen nach Süden ab und wird sicher den kroatischen Luftraum ansteuern....
      Falsche Annahme, dieses Foto ist am Rückflug gemacht worden.
      Niederöstereich ist jedenfalls falsch.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1664)

        Der gleiche Schelm wie vor dem Urlaub!
        Wenn einmal keine ungewöhnliche Perspektive am Boden möglich ist, kommt halt eine Wolkenlücke, die viel zu klein als dass man wirklich etwas genau erkennen könnte...

        Zitat von Spirit
        Dieses Foto ist am Rückflug gemacht worden.
        Wenn das Flugzeug in Schwechat gelandet ist, das üblicherweise ungefähr von Osten angeflogen wird, dann müssten die Alpen komplett ausscheiden, denke ich.
        Gehört der Gipfel weder zu Österreich noch zu Griechenland?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1664)

          hi, wenn's über österreich ist, was ich fast vermute, dann vielleicht zwischen den östlichen eisenerzer alpen und der schneealpe. alles andere ist, glaub ich, entweder zu weit westlich oder kein felsiges kalkgebirge.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1664)

            könnte das dann etwa der Berg sein, der etwa sechshundert Meter höher ist, als eine Hütte, die man auch als "Stahlhelmhütte" umschreiben könnte ?

            dann wäre der Gipfel relativ nahe an einer Staatengrenze
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1664)

              Zitat von Wolfgang A
              Der gleiche Schelm wie vor dem Urlaub!
              Wenn einmal keine ungewöhnliche Perspektive am Boden möglich ist, kommt halt eine Wolkenlücke, die viel zu klein als dass man wirklich etwas genau erkennen könnte...
              Gar nicht absichtlich, sondern dies war die leider einzige Wolkenlücke in einem großen Bereich.

              Zitat von Wolfgang A
              Wenn das Flugzeug in Schwechat gelandet ist,.....
              Wer sagt denn, das dieses Flugzeug in Schwechat gelandet ist.

              Zitat von Wolfgang A
              Gehört der Gipfel weder zu Österreich noch zu Griechenland?
              Falsche Annahme.

              Zitat von Marc74
              ........dann wäre der Gipfel relativ nahe an einer Staatengrenze
              Relativ nahe ist dieser Berg keinesfalls an einer Staatsgrenze.

              Zitat von P.B.
              hi, wenn's über österreich ist, was ich fast vermute, dann vielleicht zwischen den östlichen eisenerzer alpen und der schneealpe. alles andere ist, glaub ich, entweder zu weit westlich oder kein felsiges kalkgebirge.
              Guter Denkansatz.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1664)

                Am Ende gar im Hochschwab?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1664)

                  Zitat von Wolfgang A
                  Am Ende gar im Hochschwab?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1664)

                    guten abend,

                    eine spitze knapp über 2000m?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1664)


                      Westlicher Hochschwab,
                      über 2000 Meter hoch
                      und nicht zum ersten Mal im Quiz gesucht?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1664)

                        Zitat von P.B.
                        eine spitze knapp über 2000m?
                        Du scheinst fast richtig zu liegen, eine Spitze ist der Berg jedenfalls nicht.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1664)

                          Zitat von Wolfgang A
                          Westlicher Hochschwab,
                          über 2000 Meter hoch
                          und nicht zum ersten Mal im Quiz gesucht?
                          Zum ersten mal sicher nicht.
                          Als geeichter Ratefuchs scheinst du den Berg nun erkannt zu haben.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1664)

                            hi, dann vielleicht eine mauer, eventuell mit hqs 9?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1664)

                              Dachte ich mir's doch!
                              Dann müsste rechts von dem roten Punkt - etwa dort, wo die große Wolke wieder beginnt - ein anderer Gipfel der gleichen Gruppe sein, der um 47 Meter höher ist.
                              Es soll schon Forumianer gegeben haben, die sich hier wie dort herum getrieben haben.

                              Kommentar

                              Lädt...