Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nilgiri North, 7061m, Annapurna Himal (1649)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 1649

    Tippe auf III oder IV, eher ersteres.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 1649

      Hallo,
      passt leider beides nicht!
      LG
      Klaas
      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 1649

        Eine andere Gattin des Herrn P. ?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 1649

          ...überhaupt keine Gattin des Herrn P.!

          LG
          Klaas
          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 1649

            Mich hat der ja sehr an den/die Kongde Ri erinnert und das Foto schaut auch eher wie ein 6000er denn wie ein 7000er aus. Aber 7000er gibt's ja garnicht soo viele -- ist das Foto von Dir?

            Gruß, Martin

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 1649

              ...ich stelle nur eigene Fotos 'rein! Ist ein waschechter 7000er!
              LG
              Klaas
              Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 1649

                Jetz hab ich ihn bzw. sie!
                Der Name der drei Gipfel bedeutet "Blaue Berge" , und die Summe ihrer drei Höhenangaben ergibt 20840, wobei die Höhendifferenz vom mittleren zum höheren Gipfel 121m beträgt, und zum niedrigeren 101m (laut Karte "Annapurna" 1:100.000, Nr. 9, vom Nepal-Kartenwerk der Arbeitsgemeinschaft für vergleichende Hochgebirgsforschung, München)
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 1649

                  Zitat von snowkid
                  Jetz hab ich ihn bzw. sie!
                  Der Name der drei Gipfel bedeutet "Blaue Berge" , und die Summe ihrer drei Höhenangaben ergibt 20840, wobei die Höhendifferenz vom mittleren zum höheren Gipfel 121m beträgt, und zum niedrigeren 101m (laut Karte "Annapurna" 1:100.000, Nr. 9, vom Nepal-Kartenwerk der Arbeitsgemeinschaft für vergleichende Hochgebirgsforschung, München)
                  Das sehe ich genauso.
                  Nur der linke Berg ist ein Siebentausender.
                  Das Bild ist von oder auf dem Weg zu einem 5258m hohen Pass aufgenommen.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 1649

                    Statt einer weiteren Frau P. also diesmal ein Bruder vom Dhaula...
                    LG
                    Klaas
                    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 1649

                      Servus Klaas,

                      jetzt hat's auch bei mir geklingelt:
                      3 gleiche Selbstlaute und dann ...h/l/h.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 1649

                        Zitat von fuzzy_von_steyr
                        3 gleiche Selbstlaute
                        ... würde passen , aber damit...
                        Zitat von fuzzy_von_steyr
                        und dann ...h/l/h.
                        ... kann ich jetz nix anfangen...
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 1649

                          Servus snowkid,

                          Du hast recht. ...h genügt! ...l/h sind die Nebengipfel unter 7000m

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Nilgiri North, 7061m, Annapurna Himal (1649)

                            Zitat von fuzzy_von_steyr
                            Du hast recht. ...h genügt! ...l/h sind die Nebengipfel unter 7000m
                            Ach so war das gemeint! Da hast du natürlich recht, und somit auch den richtigen Berg gefunden!

                            Nilgiri North, 7061m, Annapurna Himal

                            http://de.wikipedia.org/wiki/Nilgiri

                            Rechts die beiden "Nebengipfel" Nilgiri Central (6940m) und Nilgiri South (6839m).

                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar

                            Lädt...