Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tschigat, 3000m, Texelgruppe (1644)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1644)

    Zitat von vdniels
    gibts da gleich nebenan ein paar seen, die alle verschieden und doch wunderschön sind?
    gruss, vdniels
    Nach der Klärung via PN kann ich bestätigen, dass Niels mit seiner Vermutung einen absoluten Volltreffer gelandet hat!

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1644)

      Zitat von Wolfgang A
      Nach der Klärung via PN kann ich bestätigen, dass Niels mit seiner Vermutung einen absoluten Volltreffer gelandet hat!
      bei diesem tip war es dann nach anfänglich leichten zweifeln doch eindeutig...
      Zitat von rene6768
      Das Problem ist: Manchmal ist es ein 3000er, manchmal ein 2000er
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1644)

        Zitat von Wolfgang A
        Zitat von snowkid
        Rechtsufrig der Etsch?
        Diese Frage ist wenigstens sofort eindeutig zu beantworten.
        Leider (für dich) allerdings mit Nein!
        Wieso denn "leider" ?
        Eingrenzungsfragen muss man eben geschickt so stellen, dass man auch ein "nein" positiv verwerten kann.
        In diesem Fall ist das Gebiet nun perfekt auf den (kleineren) Südtiroler Anteil zweier großteils in Ö. befindlichen (und uns schon fast bestens bekannten ) Gebirgsgruppen eingeschränkt.

        Zitat von vdniels
        ich bin mir ziemlich sicher, dass auf der anderen seite des berges (im bild) ein "langer" see liegt ...
        Und mit dieser Aussage und einem kurzen Blick in die AMap 1:200.000 war klar, dass ich nur mehr zur Tabacco-Karte der "Stoff-Berge" zu greifen brauche...

        Der Rateberg hat einen zwar niedrigeren, aber dafür sehr bekannten und markanten fast-Namensvetter (der hat um 2 Buchstaben mehr und klingt sehr ähnlich ) im oberen Inntal...
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1644)

          Zitat von snowkid
          Eingrenzungsfragen muss man eben geschickt so stellen, dass man auch ein "nein" positiv verwerten kann.
          Da hast du natürlich völlig recht. Ist schon fein, dass wir dafür so viel Gelegenheit zum Üben bekommen!

          Zitat von snowkid
          ...war klar, dass ich nur mehr zur Tabacco-Karte der "Stoff-Berge" zu greifen brauche...
          Wenn man diese Karte dann auch gleich in seinem Besitz hat, geht es klarerweise besonders schnell.

          Zitat von snowkid
          Der Rateberg hat einen zwar niedrigeren, aber dafür sehr bekannten und markanten fast-Namensvetter (der hat um 2 Buchstaben mehr und klingt sehr ähnlich ) im oberen Inntal...

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1644)

            Die ersten drei Plätze sind vergeben.
            Will noch jemand abstauben? Jedenfalls wird es Zeit für die Lösung, meine ich.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1644)

              Gratulation an die drei, die diesen Gipfel erkannt haben!
              (Ich zähle nicht mit, ich wurde von René ja instruiert. )

              Der Berg ist westnordwestlich von Meran zu finden. Wenn man ihm den Dreitausender zuspricht, sieht die Lösung so aus:

              Tschigat, 3000m, Texelgruppe

              Kommentar

              Lädt...