Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Muntpitschen, 3162m, Sesvennagruppe (1612)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg 1612

    im 1927er bild ist er aber effektiv nicht drauf...
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg 1612

      Zitat von snowkid
      Lustig, wie wir alle bemüht sind, den rechts anschließenden Berg wegzuschnipseln...
      Der Rateberg fängt mit "M" an, oder bin ich noch im falschen Film ?

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg 1612

        EDIT:

        ja, mit M.
        Zuletzt geändert von a666; 31.05.2007, 11:54.
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg 1612

          gut, mag das niemand auflösen?
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg 1612

            Muntpitschen 3162 m / Sesvennagruppe

            Kommentar


            • #21
              AW: Muntpitschen, 3162m, Sesvennagruppe (1612)

              Zitat von Spirit
              Ups, da habe ich wieder einmal elend geirrt.
              Zitat von Wolfgang A
              Die Gruppe ist mir klar, nicht zuletzt dank des .... Irrtums.
              Kann es sein, dass ihr beiden dabei eigentlich an die Ankogelgruppe gedacht habt?


              Hier ein weiteres Bild von Muntpitschen (3162m) links und Piz Sesvenna (3205m) rechts, über dem Vadret Sesvenna:
              20050315-05-Sesvenna.jpg

              Munt-pitschen (rätoromanisch) heißt übersetzt übrigens "Kleiner Berg".

              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Muntpitschen, 3162m, Sesvennagruppe (1612)

                Zitat von snowkid
                Kann es sein, dass ihr beiden dabei eigentlich an die Ankogelgruppe gedacht habt?
                Pssst!
                Niemand sonst hätte etwas bemerkt...

                Kommentar


                • #23
                  AW: Muntpitschen, 3162m, Sesvennagruppe (1612)

                  Wann war denn der Schneekid im Sesvennagebiet?

                  Stef.
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Muntpitschen, 3162m, Sesvennagruppe (1612)

                    Zitat von Wolfgang A
                    Pssst! Niemand sonst hätte etwas bemerkt...
                    Sicherlich, aber dafür habt's ja mich...!

                    Zitat von Steffe
                    Wann war denn der Schneekid im Sesvennagebiet?
                    Mit Mauspfeil auf Bild fahren! Funktioniert bei den meisten meiner Bilder (eigene Rateberge latürnich ausgenommen! ).
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Muntpitschen, 3162m, Sesvennagruppe (1612)

                      Demnach Apert die Sasvennascharte unabhängig der Schneemenge jedes Jahr gleich aus . Die sah dies Jahr um die die Zeit genau so aus .
                      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                      Kommentar

                      Lädt...