Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gärstenhörner, 3189m, Urner Alpen (1611)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gärstenhörner, 3189m, Urner Alpen (1611)

    das da finde ich auch nett:
    Angehängte Dateien
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: rateberg 1611

    Zitat von a666
    ... nun bitte nicht über den gletscherrückgang jammern...
    Bei solchen Bildern muss man ja sentimental werden...
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg 1611

      Entspringt an dem Gletscher ein großer Fluss? Wenn ja, dann eventuell Höhe = 3x6x ?
      Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg 1611

        Zitat von Antares
        Entspringt an dem Gletscher ein großer Fluss? Wenn ja, dann eventuell Höhe = 3x6x ?
        ja, das ist alles richtig.

        die berge sind halt auch einfach von einem bekannten pass einsehbar...
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg 1611

          Ein Schweizer bzw. zumindest ein Westalpen-Berg?
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg 1611

            Zitat von snowkid
            Ein Schweizer bzw. zumindest ein Westalpen-Berg?
            ja, würde ich sagen.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg 1611

              Zitat von a666
              ja, würde ich sagen.
              genial diese alten Bilder

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg 1611

                Zitat von rene6768
                genial diese alten Bilder
                niels und joachim haben ja das buch ersteigert, ich nehme an, im laufe der zeit bekommen wir alle serviert... ich selber habe nur schnell die paar herausgeknipst.
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg 1611

                  hehe und das ist gut so
                  ist das der rhonegletscher?
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg 1611

                    ja, das war der Glacier du Rhône.
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg 1611

                      Servus André,

                      könnte es ein färbiges Instrument sein (aber nicht jenes, das Ottfried Fischer in der Werburg spielt) mit einer durch 9 teilbaren HQS (geringere Höhen habe ich aber auch im Web gefunden).

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg 1611

                        hallo fuzzy,

                        die beschreinung passt nicht wirklich. bloss dass im namen ein instrumentname schon vorkommt. allerdings ist der häufig und der andere teil des namens ist viel viel auffälliger, der hätte sogar sein eigenes smily in dem forum!
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg 1611

                          Servus André,

                          also ist es also das Rottalhorn nicht?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg 1611

                            nein, nur das mit dem "horn" stimmt.

                            es gibt jetzt zwei möglichkeiten:

                            - eine schweizkarte ansehen und überlegen welchen Berg man so gemütlich über den (damaligen...) gletscher sehen konnte.

                            - oder: die smileys durchgehen. man braucht den gesuchten namensteil im dem namen des smileys herzustellen...
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg 1611

                              Servus André,

                              hat's womöglich mit dem zu tun (HQS=26)?

                              Aber wie passt das mit Höhe 3x6x von Antares zusammen, der zugestimmt wurde.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 03.06.2007, 08:52.

                              Kommentar

                              Lädt...