Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bhagirathi Parbat II, 6512m, Garhwal Himalaya, Indien (1599)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (1599)

    Zitat von peakbagger
    mir scheint, man kommt der Lösung näher, wenn man kreativ mit dem Wort "Rateberg" herumspielt...
    Der is echt gut !

    Zitat von fuzzy_von_steyr
    ich probier' mal HQS=19.
    Passt sicher nicht.

    Für die nächsten Versuche möcht ich aber gleich anmerken, dass die Höhenangaben in dieser Gegend teils stark variieren und daher bei der HQS völlig unterschiedliche Ergebnisse herauskommen können.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (1599)

      Servus snowkid,

      na gut, wenn das mit den Höhen so unsicher ist,

      probier ich halt einen Namen: Bhaghirati II

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #33
        AW: Bhagirathi Parbat II, 6512m, Garhwal Himalaya, Indien (1599)

        Zitat von fuzzy_von_steyr
        na gut, wenn das mit den Höhen so unsicher ist,
        probier ich halt einen Namen: Bhaghirati II
        Das ist zwar keine wirklich originelle Umschreibung der Lösung...
        ...aber es stimmt !


        Bhagirathi Parbat II, 6512m, Garhwal Himalaya, Indien

        Das Ratefoto zeigt die wenig bekannte Nordansicht des Berges, gesehen von der Moräne (ca. 4700m) des Chaturangi-Gletschers.

        Wendet man den Blick etwas mehr nach Südwesten, erblickt man...
        20070514-025-030-Bhagirathi-Shivling.jpg
        ... das weltberühmte "Matterhorn Indiens" - den Shivling (6543m).

        Die 4 Gipfel des Bhagirathi Parbat sowie der Shivling erheben sich beiderseits des Gangotri-Gletschers:
        20070513-26-28-Bhagirathi-Shivling.jpg

        Aus dem Gletschertor des Gangotri-Gletschers, "Gaumukh" (= "Kuhmaul") genannt, entspringt der Bhagirathi-Fluss und somit der Ganges (eigentlich die "Mutter Ganga"):
        20070513-13-15-Gaumukh-Shivling.jpg

        Bhagirathi Parbat II (6512m), IV (6193m) und III (6454m) von Nordwesten:
        20070513-41-Bhagirathi.jpg

        Bhagirathi Parbat I (6856m), III (6454m) und II (6512m) von Nordosten:
        20070514-094-095-Bhagirathi.jpg

        Bhagirathi Parbat III (6454m) und II (6512m) von Nordosten, über dem Vasuki-See (ca. 4900m):
        20070515-02-Bhagirathi.jpg

        Ein paar Infos über Besteigungsgeschichte und Routen auf die Gipfel des Bhagirathi Parbat gibt es auf www.sportextreme.com.

        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #34
          AW: Bhagirathi Parbat II, 6512m, Garhwal Himalaya, Indien (1599)

          Hallo snowkid,
          schöne Bilder - machen Appetit...
          LG
          Klaas
          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

          Kommentar


          • #35
            AW: Bhagirathi Parbat II, 6512m, Garhwal Himalaya, Indien (1599)

            Zitat von peakbagger
            Hallo snowkid,
            schöne Bilder - machen Appetit...
            LG
            Klaas
            Da kann ich Klaas nur zustimmen.

            Kommentar


            • #36
              AW: Bhagirathi Parbat II, 6512m, Garhwal Himalaya, Indien (1599)

              Zitat von peakbagger
              schöne Bilder - machen Appetit...
              Der vergeht dir gleich wieder, wenn du dann das indische Essen vor dir hast...
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar

              Lädt...