Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Imbachhorn, 2470m, Glocknergruppe (1582)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1582)

    Dieser Berg wurde sicher schon von vielen gesichtet, steht aber im Schatten eines viel Bekannteren.
    Interessante Perspektive und ohne einer Tour mit Harry wüßte ich noch immer nicht, um welchen Berg es sich hier handelt.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1582)

      Zitat von hradkolb
      Also Wolfgang, auch die niedern tauern sind es nicht!
      Dann muss es ein (vergleichsweise) niedriger Gipfel der Hohen Tauern sein.
      Höher als 2500 Meter und westlich der Großglockner-Straße?

      Off topic:
      Der niedrige Gipfel der Hohen Tauern erinnert mich ein wenig an einen herrlichen Dialog in "Asterix bei den Goten".
      Asterix sagt dort: Komm, wir müssen nach Osten aufbrechen - zu den Westgoten.
      Und Obelix stellt die eigentlich gar nicht so dumme Rückfrage: Die Westgoten leben im Osten?

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1582)

        Hohe Tauern stimmen!
        Unter 2500m !
        Westlich der Großglockner Straße stimmt

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1582)

          wenn da nicht was im Busch ist ....oder so ähnlich
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1582)

            Servus Harry,

            ist es ein ...horn, vielleicht gar mit HQS=13?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1582)

              @marc: ja unter umständen könntest du den richtigen meinen
              ich denk du weißt welchen ich suche!

              @fuzzy: Dieser hinweis ist natürlich etwas genauer und stimmt genau!

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1582)

                Servus Harry,

                zwischen Marc und mir liegt US A; zumindest hat mich Marc durch sein Posting auf Trab gebracht.

                Zur Absicherung:
                Ein Dreitausender-Sammler
                (Am nächsten Tag noch mit dem einfachen ...horn als Zugabe)
                hat den Rateberg im Forum erwähnt?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1582)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr

                  Zur Absicherung:
                  Ein Dreitausender-Sammler hat den Rateberg im Forum erwähnt?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Yes!
                  Da bist du am richtigen berg gelandet!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1582)

                    Nach all den Hinweisen schaffe ich jetzt wenigstens noch den dritten Platz.

                    Das gesuchte ...horn bildet den letzten markanteren Gipfel einer langen Kette, die etwa von Süden nach Norden zieht.
                    Der höchste Gipfel dieser Kette steht etwa achteinhalb Kilometer südlich. Auch ein ...horn - und zudem ein sehr bekannter Dreitausender!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (1582)

                      Servus Wolfgang,

                      ein Gerinne, entlang dessen ein gelb markierter Weg auf die Reisalpe führt, heißt so ähnlich wie das, was Du meinst
                      Auch ein ...horn - und zudem ein sehr bekannter Dreitausender!
                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (1582)

                        dann werde ich mal auflösen

                        Imbachhorn, 2470 m, Glocknergruppe
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar

                        Lädt...